Anny
Die Kinder gehen ins Bad. Kind 1 geht ins Bad, zieht sich um Kater ist entspannt. Kind 2 geht und zieht sich um, Kater entspannt, meine Jüngste geht ins Bad-Kater rennt los und miaut vor der Tür, Kind im Schlafanzug wird die ganze Zeit umrundet und angeschmust. Egal wo sie dann hin geht er läuft hinter ihr her. Geht sie ins Bett geht das Geschrei los. Ich hol ihn dann zu mir ins Wohnzimmer und mach die Tür zu. Sonst sitzt er die ganze Zeit miauend vor ihrer Tür. Hab ihr jetzt schon gesagt, sie soll den Schlafanzug erst im Kinderzimmer anziehen, trotzdem weiß er genau was los ist, sobald sie aus dem Bad kommt. Gleiches Spiel morgens, wenn sie sich zur Schule fertig macht oder wenn sie zum spielen raus geht. Kommt mein Verlobter, die Kinder oder ich selbst nach Hause hört man ihn durchs ganze Treppenhaus. Ich öffne die Tür immer langsam, da er dann direkt hinter der Tür ist. Wenn ich in der Wohnung bin, seh ich er rennt erst los, zusammen mit dem Hund, wenn entsprechende Person im Hausflur ist. Sowas kenn ich sonst nur von Hunden. Aber er ist die erste Katze die das macht! Er tut mir echt leid, wenn er so nach Samira ruft. Er lässt sich nicht ablenken mit spielen, streicheln. Eine halbe Stunde später ist erstmal Ruhe und er miaut nur noch ab und zu mal und legt sich auch wieder hin oder spielt mit dem Hund. Lg. Anny
Wie praktisch, dass unsere Katzen in die Betten dürfen :)
Erst ab September ist dieses Problem gelöst. Ich habe einen Bordercollie Schäferhund Mix, er ist seit Oktober 14 bei uns. Tagsüber ist alles gut, er kann auch gut alleine bleiben etc. Alles kein Problem! ABER er mackiert nachts in die Kinderzimmer!!!!!! Er ist kastriert! Nach dem Umzug wird er Nachts bei uns unten im Haus bleiben (Flur, große Küche, Schlafzimmer) Die Kinder schlafen alle oben im Haus. Lg. Anny
Ah, ok, bei uns schläft der Hund auch auf seinem Platz, wenn die Schlafzimmertüren offen sind....
Lach, klingt als mein ich ein Baby.... Meine Hündin hatte ich von Baby an. Sie ging nicht in die Zimmer, weil sie so erzogen wurde. Tags saß sie dann ab und zu an der Tür und beobachtete die Kinder. Mein Rüde ist bereits 3 gewesen als er zu uns kam. Und er mackiert nur Nachts in die Kinderzimmer. Sonst nirgends. Daher sind die Türen zu. Haben es dann Monate später nochmal versucht, keine Chance! Wenn ich Nachts aufstehe ist er meistens unterwegs, spielt etc. Meine Hündin lag auf ihrem Platz im Schlafzimmer an der Heizung und hat die ganze Nacht geschlafen.
Wie alt ist euer Kater? Lebt er allein bei euch, ohne weitere Artgenossen?
Katze plus Katzenklo ins Kinderzimmer und Tür zu ...würde ich probieren..Wassernapf auch nicht vergessen
Mit dem Hund zum Hundetrainer und für die Katze eine zweite Katze, wäre jetzt mein Lösungsansatz.
Bisher lebt der Kater mit Hund die auch viel kuscheln und spielen. Ab September mit drei weiten Katzen, wobei abzuwarten bleibt, ob diese dann einen engen Kontakt haben, da diese drei sich nicht für einander interessieren. Kein Putzen, Spielen oder zusammen liegen (wie es hier Hund und Katze tun) Der Kater hängt eben einfach am kleinsten Kind (ist auch ihr Kater) So wie der ältere Kater immer bei meinem Verlobten ist (und miaut wenn er duscht). Hatte auch früher schon Katzen, ein Pärchen, wobei die weibliche immer bei mir war und mir sogar in die Badewanne gefolgt ist ^^. Und vor dem Klo miaut. Der Kater hin gegen schien mit sich selbst zufrieden. Daher denke ich nicht, dass dieses Vermissen davon kommt, dass er keine weitere Katze hier hat, da ich es auch von Katzen kenne wo weitere Katzen sind. Achso, César ist 10 Monate
Natürlich hängen sich Tiere in Einzelhaltung neurotisch eng an ihre menschlichen Bezugspersonen. Was bleibt ihnen auch sonst? "Normal" ist das nicht. Hunde ersetzen keine Katzen. Hunde sind Hunde. Dein Kater braucht einen ARTgenossen. Mit was für drei Katzen wollt ihr euren Kater vergesellschaften? Wie alt sind die? Welche Geschlechter? Und warum erst im SEPTEMBER? Das ist für einen 10 Monate alten Kater viel zu lange hin - ihr verschenkt da tonnenweise soziales Potential. Der braucht JETZT einen Kumpel, gleiches Alter, gleiches Geschlecht, gleiches Spielverhalten. Ich frage mich immer wieder, wie Menschen so leichtfertig mit Tierhaltung umgehen können. Überlegt man sich das vorher nicht? Irgendwie?
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?