Elternforum Haustiere

Darf ich vorstellen; Oskar!

Darf ich vorstellen; Oskar!

Princess01

Beitrag melden

Unverhofft kommt oft! Er ist 1 Jahr und 3 Monate und wurde wegen schwerer Allergie abgegeben(merkte man auch, also keine Ausrede oder so). Er war erst etwas scheu, aber dann taute er auf. Er ist echt sehr lieb, bellt nicht, hört, auf andere Hunde reagiert er gelassen und auf unseren Zoo auch. Unser Kater ist noch etwas ängstlich, aber das wird sich geben. Wir sind 2 riesen Runden gelaufen und er fühlt sich total wohl! Mit den Kindern kommt er super klar. An Futter bekommt er momentan DM Trockenfutter da er wohl alles andere nicht vertragen hat.

Bild zu Darf ich vorstellen; Oskar! - Haustiere

3Süsse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Schön das er bei euch ein zuhause gefunden hat!Süßer Kerl!Viel Freude weiterhin!


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Im RUB hattest Du geschrieben, dass die Vorbesitzerin keine Zeit hatte. Und jetzt plötzlich wg Allergie? Meiner Meinung nach übertreibst Du es mit den ganzen Haustieren. Aber das kann ja jeder selbst entscheiden.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Da ging es ums alleine bleiben und wie es vorher war. Sie hat ihn abgegeben wegen der Allergie und nicht wegen der Zeit, weil 8h sind ja nicht immer bei einer Studentin. Sie meinte damit nur das es machbar ist, ihn auch mal länger zu Hause zu lassen. Jedenfalls hat er sich super eingelebt und die Nacht war auch sehr ruhig.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Du fragst erst wegen einem Westi und holst dir dann auf die schnelle mal nen Jack Russell, der nochmal ne Nummer fordernder ist und mehr Beschaeftigung braucht? Und das als Hundeanfaenger..... Ich bin mal gespannt wie lange er da ist bis irgendwas passiert damit er weg muss. Es ist ein Arbeitstier, dem reichen auf Dauer zwei grosse Gassirunden nicht. Meiner Vorschreiberin geb ich uebrigens recht was die Tiermenge angeht.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Wir haben Haus und Hof und es ist jedem seine eigene Sache was er und wieviele Tiere er hat. Wie gesagt, machen die meisten null Arbeit, aber wenn man sich nicht auskennt denkt man halt, oh Gott sind das viele. Und es ging allgemein um Terrier. Ich mag die Rasse eben weil niedlich etc(also Westi), mein Mann hatte schon einen Dackel und findet Jack Russells schon immer besser. Wir haben gesagt, wenn Welpe dann Westi, wenn Ausgewachsener Hund dann ist es "egal", es muss eben passen. Von daher ist es super für alle und der Hund passt sehr gut zu uns. Wir gehen ca 5 Runden von minum 30min bis eben Stunden und wir sind eh den ganzen Tag draußen wenn wir nicht arbeiten. Wir üben Kommandos, er bringt Bälle und Spielzeug und wir haben mit einem Futterdummy angefangen. Er fiel biser jede Nacht in sein Bettchen und die letzte Runde trottet er hinterher. Die Vorbesitzerin kannte das garnicht das er auch mal ausgepowert ist.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Welchen Futterdummy hast du geholt und wie klappt es, hat er es gleich verstanden?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Den von Tchibo! Hab auch das Geschirr von Tchibo geholt. Also er bringt ihn aber das Leckerli muss ich so geben weil er den sonst nicht ablegt. Hab aber auch welche da drin(die meisten lassen sich den Dummy geben und holen dann was raus aber er gibt ihn so noch nicht her). Er scheint das alles auch nicht gewohnt zu sein da er sich die letzten 2 Runden schnell abgelegt hat und keine Lust mehr hatte(ist halt auch alles noch neu). Autofahren wird besser, werden aber eine Box anschaffen(Atlas Mini) weil er den Anschnallgurt innnerhalb von ein paar Minuten durch hatte und ich dann gestern ne Kette geholt hab zum Festmachen im Kofferraum. Er ist aber zu unruhig. Box gefällt ihm sicher besser. Aber er hat nicht nochmal gebrochen beim Fahren. Katze faucht auch nicht mehr, sieht also echt gut aus.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ja das mit dem Dummy hat man manchmal so. Aber es scheint ihm spass zu machen und ist doch schön wenn er das "Tauschgeschäft" annimmt und trotzdem weis was er machen soll. Er ist ja noch jung und ich denke wenn du das weiter machst mit ihm, wird er mehr interesse zeigen und vorallem auch wenn er sich eingewöhnt hat. Eure Katze wird auch denken: Nützt nichts wenn ich ihn anfauche der bleibt jetzt eh hier , muss ich an den Film Garfild denken, wo er dann immer den Hund vom Sofa schubte und so .


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Stimmt! Er scheint aber auch nicht zu verstehen warum der Kater faucht. Sie liegen jetzt beide auf der Couch und schlafen, ist ja schonmal was. Bin die letzte Runde heute durchs Dorf, nie wieder! Er ist ja voll lieb, bellt nie, aber die anderen Bellen ja nur. Ich glaub wir haben einmal durch ganze Dorf alle aufgemischt, morgen also doch lieber wieder Feld... Autofahren klappt jetzt, sind an ner Box dran. Aber er bricht bei jeder Autofahrt(1x, dann ist gut). Ich hoffe es wird mit der Box besser. Diese Woche hat er aber soweit erstmal Ruhe. Sein Problem ist auch, das er mich nicht sieht und dann winselt, aber wenn er zu lang ist dann springt er rum. Beifahrersitz wäre also garnix, er hält ja nicht ruhig und viele Hunde sollen wohl da noch mehr zum Erbrechen neigen weil sie die vielen Eindrücke nicht verarbeiten können. Die Box beruhigt wohl(und ist mir auch sicherer, außer es fährt mir nochmal einer so hintenrein).


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Shiva hatten wir auch anfangs im Fußraum, weil die Besitzer meinten, im Kofferaum kennt sie es nicht. Doch aus sicherheitsgründen sagt ich zu meinem heutigen Ex-Freund, ich kauf ein hundegitter fürs Auto und Madam darf hinten fahren. Sie hat nie Probleme gehabt, wie die Vorbesitzer immer sagten. Nur als wir den Auffahrunfall hatten. Seit dem ging sie nie wieder in das Auto und wenn doch jammerte sie die ganze Autofahrt vor Panik. Dann bekamen wir eins wo der Kofferraum größer war und sie fühlte sich zum Glück wieder wohl. Was erbricht er denn? Wenn nicht musst du ihm vielleicht doch Reisetabletten holen (zu mindest bei längeren Fahrten) und wenn es ihm noch nicht so in der Box gefällt dann schenk ihm ein T-Shirt oder so von dir mit deinem Geruch, vielleicht beruhigt ihn das. Vorallem wenn er weint/winselt, nie ansprechen. So lernt er dadurch bestätigung, aber das weist du sicher =). Mach auch bitte in der Box die Leine ab und tu sie nicht mit ihm zusammen in die Box. Du weist auch sicher wie du ihm die Box schmackhaft machen kannst nicht =)?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Ja, die Box wird erstmal hier stehen damit er sie kennenlernen kann. Also er ist im Kofferraum mit Kette fest, er will auch sofort rein, winselt halt weil er mich nicht sieht. Ja, wir "ignorieren" ihn da Zuspruch ja nicht wie bei einem Kind helfen würde. Er bricht 1x sein Essen raus(er frisst frühs nach der 1. runde, gefahren sind wir bisher immer Nachmittags). Wir werden schauen wie es mit der Box wird und wenn er sich nicht besser fühlt frag ich den Tierarzt mal. Gehen gleich zum Bürgeramt und melden ihn an. Brauchen wir die Steuernummer für die Hundeversicherung? Bei der Tasso hab ich ihn auch schon angemeldet. Ich glaube die Vorbesitzerin hatte ihn garnicht angemeldet oder so, denn um ihn abzumelden bräuchte sie doch Bescheinigung über Tot oder Verkauf? Ich hab gestern ein Probenpaket von Josera bestellt, mal schauen ob er das verträgt. Er frisst nicht sooo gut(bekommt Trockenfutter frühs und abends, sonst nix und wenn wir üben ein paar Leckerlis ganz klein gemacht). Aus der Hand frisst er lieber und besser, nehme deshalb eine halbe Ration mit zum Üben(also in den Dummy rein und wir üben Sitz, Platz etc).


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

also erstmal ist er total süss der Kleine....^^ witziger Gesichtsausdruck. Zweitens ist es doch egal warum er letzenendes bei dir ist, hauptsache ist, es geht ihm gut. Drittens kann wohl jeder selbst entscheiden wieviel Haustiere er hält und das entscheidet auch kein anderer wann genug ist. Ich habe auch sehr gerne viele Tiere um mich herum und meine Kinder auch, wir könnten gar nicht mehr ohne leben. Alles Gute mit dem Süssen.