Mitglied inaktiv
Noch ne andere Sache auch wenn es mich selbst nicht betrifft. Sachlage: Eine Frau ist, mehr oder weniger, plötzlich verstorben und hinterlässt viele Katzen. Verwandtschaft können und wollen diese Tiere nicht aufnehmen. Tierheim hatte erst zugesagt, sich um die Sache zu kümmern und nun tun sie es doch nicht. Was kann ich der Familie noch raten? Die, die sich derzeit noch kümmern, also die Katzen befinden sich immernoch in der Wohnung der Verstorbenen, können es auf die Dauer nicht mehr lange
Abweisen dürfen sie, wegen Platzmangel z.B. aber das sie erst hilfe zusagen und dann doch nicht tun, ist seltsam. Ansonsten vielleicht direkt noch den Tierschutz fragen und/oder eine Katzennothilfe.
ist denn die Kostenfrage geklärt? also übernehmen die Verwandten denn die Kosten der Abgabe?
es gibt private Katzenhilfen...ev. auf diese aufteilen?
Erst mal Danke! Wegen Kosten wurde nichts gesagt, zu mindest weiß ich jetzt grade nichts davon. Aber mal davon abgesehen. Die gute Frau war im Tierschutzverein und alle Katzen kamen auch über sie. Geben wir Tierschutzverein, Katzennothilfe oder nur Katzenhilfe in google ein, kommen wir immer aufs Tierheim. :-( Heute wird nochmal mit dem Tierheim telefoniert, sollte sich nichts tun, wird das Veterinär eingeschaltet. Es geht auch nicht dass die Tiere ständig alleine sind...
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?