Mitglied inaktiv
Sorry, aber ich muss jetzt einfach mal fragen ;-) Hast du beruflich mit Tieren zu tun oder hast du dir dein Wissen hobbymäßig angeeignet? Du kennst dich ja wirklich mit allem aus was man fragt =) LG
Ich habe eine Zeitlang beim TiA gearbeitet. Dann habe ich mich mit der Meerschweinchenzucht beschäftigt, aber nie wirklich gezüchtet (muss man einfach wahnsinnig viel wissen, viel Verantwortung und es gibt ja auch so schon genug Meeris). Rest ist Hobby. Lese viel, frage selbst bei befreundeten Züchtern, Ärzten oder in Foren nach. Mit allem kenne ich mich bestimmt nicht aus, nur mit vielem. Lerne selbst immer noch dazu, vor kurzem erst noch was über Kaninchenernährung und das man bei Aussenhaltung von Ninchen keine isolierte Hütte braucht... Ich habe selbst viele Fehler gemacht. Hamster in kleinen Kunstoffkäfigen, Meeri und Kaninchen zusammen, Einzelhaltung, Kaninchen in Käfighaltung, Trockenfutter usw.
Habe auf deinen Rat hin dass normale Trockenfutter entsorgt und für die langsame Umstellung welches aus dem Zoofachgeschäft gekauft. Also ohne Getreide. Davon bekommen sie momentan ganz wenig und immer Heu und Frisches. Klappt bisher sehr gut, das Trockenfutter fressen sie wirklich kaum noch. Werde es bald ganz weglassen
Freut mich das du den Rat angenommen hast
Ja natürlich, möchte doch nur das Beste für meine beiden Süßen =) Mein Kind ernähre ich ja auch ordentlich, dann auch alle anderen Familienmitglieder
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben