Mitglied inaktiv
Mein Jüngster leidet unter Bronchitiden, wir arbeiten bei ihm auch mit Babix und Co. Gerne stelle ich eine Schüßel mit einigen Tropfen Babix auf die Heizung. So wie heute Nacht. Weil ich aber nicht weiß, obs für den Hund schädlich ist, hab ich sie diese Nacht aus dem Schlafzimmer verbannt und heute morgen gleich gelüftet. Das Ergebniss war natürlich, dass sie an der Tür gekratzt hat, weil sie es gewöhnt ist, nachts auf ihrer Decke neben dem Bett zu liegen. Sind diese Dämpfe schädlich für sie, oder darf sie mit ins Schlafzimmer? Weiß das jemand??
Hallo, spontan würde ich sagen, für den Hund genauso "schädlich" wie fürs Kind. Babix ist ja auch bei Kindern umstritten. Ich persönlich würde da wohl lieber eine Thymiansalbe für die Brust nehmen oder Schmalzwickel machen.. dann ist es für Kind und Hund unbedenklich. Gruß Dhana
Ich weiß, dass Babix total verrufen ist, weil es angeblich Krupp auslösen soll! Bei uns ist es tatsächlich aber das Gegenteil der Fall. Seit wir mit Babix arbeiten, haben wir keine zusätzlichen Cortison-Zäpfchen gebraucht.
Ehrlich gesgat würde ich mir eher Gedanken machen ob Babix nicht schädlich fürs Kind ist?! Ich meine da ist Eukalyptusöl drin? Das kann eher schädlich als nützlich sein. Mal ab davon würde ich persönlich wenn mein Kind eh schon Probleme mit den Bronchien hat den Hund nicht unbedingt mit im Zimmer schlafen lassen....
Zum Babix siehe oben. Das mit den Bronchitiden hatten wir schon vor dem Hund und wir haben erst den Hund angeschafft, als es sicher war, dass der Kleine nicht unter einer Allergie leidet
Ruf doch mal schnell bei deinem Tierarzt an. Wenn der etwas taugt, wird er dir etwas sagen können.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln