Elternforum Haustiere

Brauche einen Erziehungstipp für einen Welpen

Brauche einen Erziehungstipp für einen Welpen

Nadine&Krümelchen

Beitrag melden

Guten morgen, wir haben einen 16 Wochen alten Malteser Welpe und ich brauche mal einen Rat von euch! Wenn wir gassi gehen, kämpft Spiky beim laufen ständig mit der Leine rum. Er knurrt und zerrt, beißt drauf rum. Wenn ich versuche ihm die Leine aus dem Maul zu nehmen werde ich nur gebissen und angeschnautzt.Es hilft kein AUS, kein stehen bleiben, kein ignorieren und ich bin nur noch davon genervt, da ma ja so auch einfach nicht vorwärts kommt! Wie bekomme ich diese "Macke" wieder raus? Habt ihr einen Tipp für mich? Vielen Dank und lg, Nadine


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine&Krümelchen

Hi, mal versucht ihm ein Spielzeug in die Schnauze zu geben? Vll. mag er was tragen? Ansonsten hilft nur Konsequenz und keine "Versuche" ihm das abzunehmen, sondern schon etwas energisch :-) Er sollte schon merken, dass Du es ernst meinst. Und Pfui wenn er zu beißen versucht (ist aber bös für einen 16 Wochen alten Welpen, der sollte schon wissen, dass er nicht beißen darf). Ansonsten vll. erstmal eine Leine aus Metallketten. Sollte ihm nicht schmecken? Hundeschule wäre in jedem Fall schön. Vll. mal im örtlichen Tierheim nachfragen, die bieten öfter Grundkurse an oder kennen gute Trainer. Grüße und viel Glück und gute Nerven Petra


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine&Krümelchen

ein Geschirr ummachen,und die Leine kurz nehmen,dann kommt er garnicht mit dem Schnäutzchen dran...


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine&Krümelchen

Hallo, dachte auch gerade an ein Geschirr da kann er nicht so leicht dran und dann ein Spielzeug zum tragen geben. Und unbedingt in eine Welpenhundeschule gehen!


Nadine&Krümelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo, und danke für die Tipps! Geschirr trägt er sowieso, aber dann muß die Leine wohl wirklich kürzer genommen werden. Zur Welpenschule gehen wir sowieso. Werde da am Samstag nochmal nachfragen. LG Nadine


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine&Krümelchen

Sofort reagieren und er muss lernen das man nicht beißen darf! Was für eine Leine ist es? Für Welpen erstmal nur eine 1m Leine nehmen beziehungsweise auf 1m kürzen. Keine Flexileine verwenden. Vielleicht auch erstmal reizarme Strecken wählen bis er wirklich ordentlich an der Leine läuft und auf Komandos(nicht zuquatschen) hört.


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine&Krümelchen

ich kann auch nur, aus eigener erfahrung, den besuch einer huschu empfehlen. auch kleine hunde brauchen erziehung. je eher man damit anfängt desto besser. beissen sollte er z.b. gar nicht, egal was du ihm aus dem maul nimmst. zu dem leinenproblem: so schnell gehen , das er mehr auf dich achten muss und damit beschäftigt ist dir zu folgen und keine zeit mehr hat in die leine zu beissen. immer wieder die richtung wechseln, dich interessant machen. lg


caju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Hallo, kenne dein Problem und wir haben folgendes auf Anraten der Hundeschule gemacht - mit Erfolg. Immer wenn er in die Leine bessen wollte, bin ich stehen geblieben und habe ihm die Leine "entrissen" (Leine einfach weg ziehen) und laut NEIN gesagt. Das ganze immer wiederholen, denn es muss sich festigen. Das wird schon werden. LG


Zarina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine&Krümelchen

Probiere es mit dem Kommando Aus erst und wenn er da nicht hört, ins Sitz bringen. Habe festgestellt das viele Hunde automatisch die Dinge die sie da gerade im Maul haben fallen lassen. Keine Ahnung warum, vielleicht klappt es bei deinem auch. Beißen darf er dich auf keinen Fall. Oder wenn er nicht mit der Leine spielt, mit Leckerli oder Loben belohnen. Mit Wasserspritze bespritzen, wenn er die Leine ins Maul nimmt. Keine Ziehspiele mit dem Hund spielen, egal welches Spielzeug. Hatte das Problem auch, als mein Hund Welpe war. Haben aber auch ein Spiel drauß gemacht und das war der Fehler. Wir fanden es lustig, bis die Leine fast kaputt gebissen wurde. Dann durfte sie die Leine gar nicht mehr ins Maul nehmen und wir haben keine Zerrspiele gemacht, das ging schnell mit dem Abgewöhnen. Kennst du die Methode mit dem schnellen often Richtungswechsel gehen? Mal Zickzack laufen, abrupt umdrehen, zurücklaufen, nach links, nach rechts und gar nicht auf den achten, er muss dir halt hinterherkommen. Da wird er gar nicht mehr zum Leinespielen kommen, da er so damit beschäftigt ist dir nachzulaufen, sonst zieht es ihn ja an der Leine, wenn er stehenbleiben würde. Wenn das funktioniert, kannst du normal Laufen und sobald er mit der Leine anfängt wieder kreuz und quer Laufen. Erzähl mal dann wie es läuft!


DeSa1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine&Krümelchen

unsere Hunde laufen nicht an der Leine. Gut, wir haben im Dorf keine Leinennpflicht aber auch in der Ausbildung unserer Hüties erwarte ich freie Angeschlossenheit. Entfernt sich der Hund aus seinem erlaubten Radius wird er mit einem "scht" oder einem knurren verwarnt. Als leine (wenn wir mit jungen Hunden an die Schafe gehen) haben wir ausgediente Pferdezügel aus weichem Leder. Wenn DA einer reinbeisst kriegt er im selben Moment einem Schnacks aufs Maul. Sollte JETZT jemand ankommen und anfangen mit: Quälerei... Schaut euch mal Hundeverhalten untereinander an ;-) Die Jungen dürfen Quatsch machen aber sie lernen bei uns Schäfern, dass während der Arbeit nichts anderes gemacht wird als ARBEITEN. Wir haben in der HarmoniLogie zuverlässige, achtsame Hunde.