Manja2008
Wir sind auf der Suche nach einem neuen Hund, keinen Welpen. Jetzt haben wir evtl. einen gefunden. Labrador, 14 Monate, kastriert, hier bei uns in der Nähe, Grundgehorsam ist vorhanden, er hört auf die Pfeife, er aportiert... Also die Eckdaten wären perfekt.. ABER der Hund soll 2000 € Kosten. Begründung: Welpe kostet 1200€, der Hund ist katriert --> Tierarztkosten, ist stubenrein, kennt die Grundkommandos--> Hundeschule = 2000€ Die Besitzerin war eigentl. total nett (haben gestern telefoniert) und hat mir alles erklärt. Sie bekommt demnächst einen Vita-Assistenzhund und wir sollen die 2000€ dorthin spenden, weil diese Hunde duch Spenden finanziert werden. Aber ob so oder so, das Geld muss man erst mal haben. Wir haben uns den Hund noch nicht angesehen, haben gestern das erste Mal telefoniert... Nun meine Frage: Wie schätzt ihr das ein, ist das ein gerechtfertigter Preis, würdet ihr den bezahlen, ist das übertrieben??? Schreibt mal eure Meinung. Bin neugierig und habe irgendwie total keinen Plan ob der Preis normal ist. Danke!
hi mich würde interessieren warum der hund abgegeben wird. hat er sich als behindertenbegleithund nicht geeignet? ein ausgebildeter, kastrierter junghund mit papieren - da finde ich den preis nicht übertrieben - zumal ja für eine echt gute sache gespendet wird. ich würde mir den hund angucken, genau nach dem grund der abgabe fragen. wenn dann der hund zu euch passt - der funke überspringt - würde ich den preis zahlen. lg
ja, der Hund paßt nicht zur Behinderung der Frau. Eigentlich eine ganz traurige Geschichte. Ja, das Geld würde an eine gute Sache gehen, ABER man muss es trotzdem aufbringen, so oder so muss man in der Lage sein, es zu bezahlen, verstehst du wie ich dass meine... Wenn hier alle schreiben würden, der Preis ist total gerechtfertigt, dann könnten wir anders an die Sache rann gehen...
Hallo, ich bin eigentlich immer nur ne stille Mitleserin aber zu Deiner Frage: Also ich finde das der Welpenpreis für einen Labbi mit 1200,00 Euro ganz schön teuer ist. Wir haben Jagdhunde (Deutsch Drahthaar) und da liegt der Welpenpreis so zwischen 500 - 800 Euro! Die können ja noch nix! Und für nen fertigen Hund mit allen Prüfungen, Untersuchungen (HD, OCD, Willebrand) zahlt man zwischen 2500 - 4000 Euro. Ein Bekannter von uns züchtet auch Labbis und die Kosten KEINE 1200,00 Euro als Welpe! Der Hund hat NUR den Grundgehorsam und ne Kastration kostet um die 100 - 150 Euro. Also ich finde 2000,00 Euro für nen Hund der 14 Monate alt ist und nur Grundgehorsam hat ganz schön teuer, ich würde das nicht bezahlen! Ich denke zwischen 1000 -1500 wäre gerechtfertigt! LG Andrea
Ich würde grundsätzlich, gerade auch wenn ihr sowieso keinen Welpen wollt, einen Hund aus dem Tierheim oder einer sonstigen Tierschutzorganisation nehmen. Da gibt es solche Perlen... Also, tolle Hunde, die nur im Tierheim sind, weil der Besitzer erkrankt ist o.ä.
dort haben wir bis jetzt nichts gefunden. In unserem örtl. Tierheim z.B. sitzen z.Zt. echt nur die Listenhunde, die auch schon ewig im Tierheim warten. Das trauen wir uns dann nicht zu... Aber wenn du vielleicht Internetseiten weißt, schreib sie mal auf, vielleicht haben wir ja noch nicht alle durch...
Das kommt ja jetzt darauf an, wo ihr wohnt.. quer durch die Republik reisen will man dann im Zweifel ja auch nicht.
***Ein Bekannter von uns züchtet auch Labbis und die Kosten KEINE 1200,00 Euro als Welpe! Der Hund hat NUR den Grundgehorsam und ne Kastration kostet um die 100 - 150 Euro. *** Bei uns in der Gegend sind 1200 Euro für nen reinrassigen Labrador normal, unter dem Preis kriegst du eigentlich nichts. Wenn bei euch ne Kastration so wenig kostet, seid ihr günstig dran. Unser TA und auch die TÄ im Umkreis verlangen für eine Kastration zwischen 350 und 400 Euro.
"Ein Bekannter von uns züchtet auch Labbis und die Kosten KEINE 1200,00 Euro als Welpe" Dann züchtet dein Bekannter mit Sicherheit in keinem dem VDH angehörigen Verband. 1200€ ist der normale Welpenpreis für Labrador Retriever! Und klar sind 2000€ viel Geld, aber wenn man dafür einen super ausgebildeten Hund bekommt, der schon kastriert, eventuell auf HD schon untersucht ist, Grundgehorsam hat ect. dann ist das OK. Der Welpe hätte einem im 1. Lebensjahr ja auch selber schon einiges gekostet.
ich finde der Preis hört sich sehr fair an. Da muß man auch nicht viel erklären , ein Junghund in dem Alter ist immer richtig gut im Preis. Muß auch so sein. Der Züchter hat ihn aufgezogen und viel Arbeit ( wir wissen Welpen machen viel Arbeit) und Herz investiert.
Ich muss ehrlich gestehen, ICH (!) würde den Preis für einen Labrador nicht zahlen. Klar, der Hund ist kastriert, aber das war ihre Entscheidung und man kann nicht alles, was man in den Hund investiert hat, reinrechnen. Selbst der Welpenpreis ist für einen erzogenen "gebrauchten" Hund viel zu hoch angesetzt finde ich. Welpenpreis: 1200 Euro Kastration: 350 Euro Hundeschule: 60 Euro pro Jahr sind: 1610 Euro Tja und der Rest ? Ich finde den Preis ganz und gar nicht gerechtfertigt. ehrlich....für das Geld kannst du dir nen Welpen holen und selbst erziehen. Oder du schaust bei Retriever in Not, da gibt es auch ganz viele ausgebildete Hunde, die ein neues zu Hause suchen.
Wow, ist die Hundeschule bei Euch so preiswert, staun. Hier kosten die Kurse meist ca 120 € für 10 Stunden, die Hundevereine sind preiswerter mit ca 20 €/Monat. LG Dorilys
Tja, wir wohnen halt auch in der Pampa ;-) Welpenkurs hat für 10 Unterrichtsstunden damals 70 Euro gekostet, danach konnte man in den Hundeverein eintreten und zahlt jetzt halt nur noch den Jahresbeitrag (der wird nur erhoben um die Versicherung abzudecken). Die Ausbilder sind allesamt ehrenamtlich tätig.
Ich finde das wahnsinnig teuer! Vorallem weil ihr Euch ja auf keine bestimmte Rasse oder bestimmte Aufgabe (Jagdhund o.ä.) festgelegt habt. Also ICH würde auf jeden Fall nochmal beim Tierschutz nachfragen.
Also ich habe mich mal schlau gemacht. So hoch scheint der Preis nicht zu sein. Allerdings würde ich an Deiner Stelle, mir einen Hund nicht nach Preis aussuchen , sondern ob er zu mir/ uns passt ( und dann wäre doch der Preis egal, oder ;-) )
inwiefern wurde er denn ausgebildet? nur ein kurs oder mehrere? bei uns ist man nur mit dem grundgehorsam locker zwischen 120 un 180€ dabei. apportieren ist dann im nächsten kurs usw frage ja nur, weil der neue hund ein assistenzhund ist. könnte ja sein, daß der jetzige auch schon mehrere kurse in die richtung absolviert hat (aber nicht geeignet war o.ä.) deshalb finde ich den preis nicht ungewöhnlich
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln