Sonnenkind2010
hallo ihr lieben, unsere katze hat vor gut zwei wochen drei kitten zur welt gebracht (bitte keine vorwürfe wegen kastration etc., unsere mami-katze ist während ihrer ersten rolligkeit durch die wohlbemerkt geschlossene katzenklappe abgehauen, wir haben auch schon für alle 3 ein schönes neues zuhause wenn sie dann soweit sind und mama-katze wird sobald es möglich ist kastriert), nun zu meiner frage, sie hat die kitten in der oberen höhle des kratzbaums bekommen, was mir aber so langsam als gefährlich erscheint da die kitten ja doch immer mobiler werden.ich würde sie gern umquartieren an einen sicheren platz.habe auch schon 2 versuche unternommen, aber mama-katze schleppt sie immer zurück, was kann ich tun um sie davon zu "überzeugen" einen anderen platz anzunehmen.bin etwas ratlos und mache mir sorgen um die kitten.hat jemand einen tip? danke schon mal für eure hilfe, gerne auch per pn... lg
Kitten kurz rausnehmen, Höhle abschrauben, ebenerdig hinstellen. (Gleiche Stelle, Kratzbaum dann evtl. wegnehmen) Und siehste: Deshalb kastriert man Katzen VOR der ersten Rolligkeit.
danke für deine antwort ... werds so mal versuchen ... über deinen "schlauen" kommentar les ich mal drüber hinweg, da ich mich b.z.w die situation ja erklärt habe ... passiert uns bestimmt auch nicht nochmal ....
Freddas Idee ist sehr gut mit dem Baum Dann ist die Katze am gewohnten Platz mit gewohntem Geruch aber es kann nix passieren :) Das mit vor der ersten Rolligkeit kann ich nicht unterschreiben Unser Tierarzt sagt immer sie sollen einmal rollig sein Hat bei allen Katzen geklappt Bis auf eine Die ist auch während der Rolligkeit abgehauen Beim Kastrations Termin sagte der Doc dass sie traegt Habe sie auch die Babys bekommen lassen Fand ich nicht schlimm 2 katzenbabys :) Ich sehe mich deswegen Uebrigens nicht als vermehrer ;)
Höhle absichern bzw. auf den Boden stellen ist eine gute Idee. Die Mutterkatze wird übrigens sehr bald wieder rollig. Du kannst sie sofort kastrieren lassen, auch noch während sie die Jungen säugt. Bis dahin würde ich sie keinesfalls raus lassen. Und bitte vergiss nicht, die Jungen auch kastrieren zu lassen bevor du sie vermittelst.
Laß die Katze auf gar keinen Fall mehr raus, die könnte schon bald wieder rollig werden. Man kann auch in der Rolligkeit kastrieren, kein Problem. Allgemein kastrieren wir bei uns (arbeite beim TA) Katzen ab 4 Wochen nach der Geburt. Ich würde auch die Höhle abbauen und runterstellen. Und mal allgemein gesagt (nicht auf dich gemünzt). Es gibt so viele, die es nicht schlimm finden, wenn die Katze einmal Babys bekommt und so viele denken, das klappt schon ohne Probleme. Wir hatten nun in den letzten 6 Wochen mal wieder 2 Katzen, die ein Junges bekamen, dann Stunden nichts und dann anfingen zu bluten. Als sie dann zu uns in die Praxis kamen, mußte sofort ein Notkaiserschnitt gemacht werden. Bei Katze 1 starben alle Babys leider nach 1 Tag (Mamakatze war kurz vor knapp), bei Katze 2 haben alle Babys überlebt (die Mama auch topfit) Nur mal so als Denkanstoß an alle die überlegen, ach einmal Katzenbabs sind ja so niedlich oder meine Katze soll ja wenigstens einmal Babys bekommen. Von den Risiken mal abgesehen, vom Preis für einen Kaiserschnitt kann man locker 2 weibliche Katzen kastrieren lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?