cheyenne-milena
Hallo und zwar es geht um folgendes wir haben eine 6 monate alte Mischlingshündin. Sie ist eigentlich ein super Hund sie kann schon ohne leine Laufen hört auf's wort,sie ist sehr sehr kinderlieb sie ist wirklich eine ganz tolle Hündin. Nun zu meinem "Problem" sie wird einfach nicht stubenrein obwohl wir mehrmals täglich mit ihr raus gehen sie kann auch bei uns in den garten (dort ist sie sehr viel). Sie geht morgens um 7 uhr das erste mal in den garten (macht dort auch immer pippi. Dann gehen wir um 9 uhr nochmal raus (dort macht sie auch immer pippi und groß) dann wen mein mann heim um ca.10 uhr kommt geht sie wieder in den garten.Danach so um 12.30 geht mein mann mit ihr gassi dann ist sie fast den halben nachmittag im garten am rum toben spielen usw.... wir gehen dann nochmal so um ca. 15 uhr mit ihr... abends gehen wir dann nochmal so um 18uhr und danach kann sie wann sie will in den garten so um 22 uhr geh ich schlafen mein mann steht um 00 uhr auf (für auf die nachtschicht) und geht dann nochmal mit ihr. ABER sie pinkelt von nachts 00.15 bis morgens um ca. halb sieben mir mindestens 5 mal einen See in die wohnung und macht mindestens 4 mal groß in die wohnung. Desweiteren obwohl sie so oft raus kann pinkelt sie tags über auch noch min. 8 mal in die wohnung und macht mehrmals täglich groß in die wohnung.MEin Mann und ich sind schon in einer Hundeschule allerdings wissen die auch nicht woran das liegen könnte.... Kann es sein das sie vieleicht krank ist???? wenn "ja" was könnte das sein???Wir wissen echt nicht mehr weiter :-(((( Wir haben sie jetzt seit fast 4 monaten. Wir loben sie auch immer wen sie draussen macht.vorrallem kommt in 6 wochen unser zweites kind und ich hoffe das es bis dorthin klappt..... DAnke für eure antworten LG:-)))
komisch dass die Hundeschule für euch keine Tipps hat, wobei ich finde es recht einfach ist. Die blase muss trainiert werden und dass kan nur geschehen wenn sie auch mal druck bekommt. Wenn der Hund aber soviel draussen ist dann wird er bei jedem kleinsten tropfen diesen loswerden und so nie lernen auch mal ein paar Stunden am stück auszuhalten. Das ist wie mit kleinen Kindern, am anfang merken sie "oh ich muss mal" und schon läufts... und dann übt man mit ihnen es stück für stück aber noch hinauszu zögern. Aber wenn sie immer gelegenheit hat es gleich loszuwerden wird es nicht besser. Fazit. Sie nicht den halben tag unbeaufsichtigt im Garten rumspringen lassen, so ein junger Hund sollte auch mal lernen zur ruhe zu kommen und dass wird sie nicht wenn ihr nicht diese Ruhezeiten verordnet. Draussen überschwenglich loben, wenns drinne passiert und ich erwische inflagranti dann ruhig den Ärger zum ausdruck bringen mit einem "Pfui" o.ä. und sofort mit ihr rausgehen. Ansonsten immer im Blick haben und wenn ich merke sie will irgendwo hinmachen, sofort schnappen und raus it ihr. Ansonsten finde ich dass sie viel zu viel draussen ist, vielleicht solltet ihr euch nach einer anderen Huschu mal umsehen denn das die euch da nicht auch inbezug auf das Skelett des Hundes Warnhinweise geben, zeugt nicht von Kompetenz. Die Knochen wachsen ja noch und wenn die viel belastet sind dann kann das später zu Erkrankungen führen. Nur mal so am rande.... Lg
ich finde die Menge und Häufigkeit, die euer Hund pinkelt und kackt, sehr ungewöhnlich für das Alter. Ich würde schon mal einen Tierarzt fragen. Evtl. liegt es auch am Futter? Meine Hündin macht maximal 2 Haufen am Tag, pinkeln kann sie locker 8 - 10 Stunden halten.
Als erstes kam mir auch das Futter in den Sinn. Meine Nachbarin, "Mama" eines Dackels, klagte mir gleiches Leid. Sie hatte kürzlich das Futter umgestellt. Bei dem ersten Futter kam es leider zu einer Allergie; der Hund vertrug es auf einmal nicht mehr. Bei dem neuen Futter, langsam... sehr langsam umgestellt, wurde die Allergie wesentlich besser, jedoch konnte der Hund nicht mehr einhalten und machte statt die üblichen 3x jetzt bis zu 6x sein großes Geschäft. Dies natürlich auch nachts. Der Hund nahm auch wesentlich mehr Flüssigkeit zu sich. Lt. Tierarzt ist der Dackel gesund, kann nur halt vieles des Futters einfach nicht verwerten und muss es halt wieder ausscheiden. Jetzt wurde noch einmal, wieder sehr behutsam, umgestellt und jetzt scheint es wieder zu passen.
Bin mal gespannt was der Tierarzt meint?Er hat uns das futter nähmlich geraten...Mein mann war eben mit ihr im auto unterwegs jetzt kam er heim und sie hat ihre komplette Box vollgeko.... vorgestern hatte sie ganz schlimmen Durchfall... Ich möchte sie jetzt nicht vermenschlichen aber sie tut mir im moment schon etwas leid....Vorallem ich glaube sie weis das sie nicht in die wohnung machen darf denn wen ich komme und sie hat grade irgendwo hingemacht dann haut sie direkt auf ihren platz(Körbchen) ab bevor ich etwas sagen kann..... mein mann möchte nächste woche mit ihr zum arzt alles abchecken lassen.... Hoffentlich hat sie wirklich nix..... LG:-))
Wenn Durchfall da ist, dann verträgt sie das Futter nicht oder ist krank. Probier mal gekochten Reis mit Pferdefleischdosen ( z.B. http://www.futterfreund.de/futterfreund-herrmanns-hundefutter-pferd-800g-p-11625-1.html?cPath=30_215_575&sessID=ilnbiub1582bhl075jgdv4mi4qbscqel). Ist sehr allergenarm.
Warum erst nächste Woche?????
Da unser Tierarzt urlaub hat. Und der nächste Tierarzt zu weit weg ist Leider...Wir wohnen sehr,sehr ländlich deshalb aber er ist ja ab montag wieder da bis dorthin heute ist ja schon donnerstag müssen wir alle noch ein wenig zähne zusammen beissen..... DAnke für eure Ratschläge LG
Da unser Tierarzt urlaub hat. Und der nächste Tierarzt zu weit weg ist Leider...Wir wohnen sehr,sehr ländlich deshalb aber er ist ja ab montag wieder da bis dorthin heute ist ja schon donnerstag müssen wir alle noch ein wenig zähne zusammen beissen..... DAnke für eure Ratschläge LG
Ich würde morgen noch fahren, sie verliert ja auch Flüssigkeit! Kotzen und koten im Auto ist jetzt nicht sooo ungewöhnlich da es für viele Hunde Stress pur ist, aber der Rest klingt nicht gesund! Lasst ein großes Blutbild machen und eventuell gleich Test auf Allergien. Ich würde auch sofort auf ein Durchfallfutter bzw ein Singleproteinfutter umsteigen(Fleischeslust, Rinti Sensible, Integra etc...).
Wohne auch ländlich und man kann für sein krankes Tier, grad wenn es noch so jung ist, auch mal ein paar Kilometer fahren. 4 Tage finde ich zu lang. Dann würde ich zumindest sofort anderes Futter besorgen(was bekommt sie z.Z.?).
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln