Elternforum Haustiere

Bitte mal abstimmen -kann mich nicht entscheiden ;-)

Bitte mal abstimmen -kann mich nicht entscheiden ;-)

lejaki

Beitrag melden

Meine Golden retriever Hündin braucht ein neues Brustgeschirr, weil das jetztige zu klein wird. Im Moment hat sie das pflaumefarbene wie auf dem Bild unten. Und entweder nehme ich das gleiche wieder (gefällt mir halt sehr gut) oder eins in braun. Ich kann mich grade nicht entschieden, was meint ihr, kann man das pflaume irgendwann mal nicht mehr sehen? Ich weiß, ist eh geschmackssache, brauche aber grade eine Entscheidungshilfe (und NEIN, beide Farben kaufe ich nicht, da mir das mit passender Leine einfach zu teuer ist)

Bild zu Bitte mal abstimmen -kann mich nicht entscheiden ;-) - Haustiere

Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Ich find das Braune schöner aber irgendwie ist es auch langweilig. Ich mag es, wenn man Hündinnen durch die Geschirrfarbe ansieht, dass es Weibchen sind ;) Meine Hündin hatte auch ein brombeerfarbenes Geschirr


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

ich würde immer wieder das julius k9 geschirr kaufen....geht viel schneller drum zumachen, der hund muss keine stunden stehen bleiben ... mit den anderen geschirr habe ich nur schlechte erfahrung gemacht....kostet zwar etwas mehr aber es lohnt sich.... wenn ich mich nicht täusche gibt es sogar verschiedene farben... lg


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

Die sind aber zudem auch Störrischer und ein Hund kan denen leichter "entwischen", da er nur durchschlupfen muss. Ein Norwegergeschirr halt. Das muss kein K9 sein, es gibt auch Norweger ohne Sattel Ich halte die K9-Geschirre für ne Modeerscheinung und nun muss sie jeder haben. Tourengeschirre mag ich persönlich lieber. Die Gewichtsverteilung ist nochmal etwas anders und vor allem ist es sicherer, selbst bei gut erzogenen Hunden weiß man nie was passiert. Und das Anlegen dauert nur ein paar Sekündchen länger, das sollte kein Argument sein *lach* Bei meiner alten Hündin hatte ich ein maßgeschneidertes Tourengeschirr von "mein-halsband.de" - das war unschlagbar.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

Das ist das Feltmann Brustgeschirr. Kennst du das schon? Das ziehst du einfach über den Kopf und klickst dann links und rechts das Geschirr zu - nix mit umständlich, dauert 5 Sekunden maximal Aber trotzdem danke für den Hinweis. K9 gefällt mir persönlich nicht so, ist mir zuviel am Hund dran (und im Sommer dann zu warm)


Mupflbubi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Keines von beiden.... Die verbindungen sind mir zu dünn, nicht gepolstert und so wie es aussieht verläuft die halterungen direkt hinter den ellenbogen, so dass diese auf dauer nach aussen gestellt werden und der hund leichte o- beine entwickelt, ausserdem sind unter den vroderbeinen in den achseln lymphknoten die durch das ständige reiben gereizt werden.mfür ein gutes geschirr mus man etwas mehr geld ausgeben und sich eines massschneidern lassen, was dann gewisse kriterien besitzt. Die 0815 geschirre die man auf dem markt bekommt, und dazu zähle ich auch das k9 sind meiner meinung nach nicht gut. Guck mal lieber im zughundesport bereich da findest du gute geschirre denn die zughunde müssen gut sitzende haben für ihren sport. Lg


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupflbubi

...und die sind echt gut und haben eine super passform und eine super individuelle Verstellbarkeit! Und es verläuft defintiv nicht direkt hinter den Ellenboden und läßt sich sogar vor der Brust super verstellen, so daß man genau sagen kann, wo der Kreuzungspunkt liegen soll! www.brustgeschirr.com


Mupflbubi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

ok, habs mir grad mal auf der internet seite angeschaut, das mit den achseln ist ja ok. trotzdem würde mich stören dass die verstrebungen (ich nenn das jetzt einfach mal so) mir zu dünn sind und dass es in keinster weise unterpolstert, entweder mit leder, neopren oder fell ist. der druckpunkt liegt auf der wirbelsäule und die fühlst du schon beim blosen drüberstreichen mit der hand, jetzt wird da eingehakt und wenn druck aufkommt dann auf dem dünnen, nicht bemuskelten rückenstück, da ist mir schon wichtig dass es noch etwas gepolstert ist damit es nicht zu sehr auf dieeinzelnen wirbelsäulenkörper drückt. lg


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupflbubi

Mein Hund zieht aber fast nie nicht an der Leine, von daher finde ich es kein Problem. Ein Halsband ist ja auch nicht gepolstert. Ich mag im Moment halt noch lieber Geschirr, falls sie wirklich mal stark abegelenkt sein sollte und mir in die Leine springt (wenn sie z.B. Enten sieht) und dann nur so ein Halsband, mit dem sie sich würgt.... Sie trägt das Geschirr ja nicht, weil sie zieht oder so. ich wolte eben mit dem halsband beginnen, wenn sie nahezu 100% Leinenführig ist (sie ist erst 4 Monate alt) Aber trotzdem Danke für den Denkanstoß, werde mich mal weiter mit den verschiedenen geschirren beschäftigen


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Natürlich gibt es auch gepolsterte Halsbänder. Mit Fleece, Leder oder Neopren zB. Da ich bisher immer wasserverrückte Hunde hatte, waren die Sachen hier mit Neopren gefüttert/unterlegt. Ist doch viel bequemer als nur so ein Geschirr. Wir hatten auch eins von "Brustgeschirr.com" (auch lila btw) aber leg dir das mal in die Hand und zieh dran, evtll auch an der Kante. Das kann schon ganz schöne Druckstellen geben und auch echt rau sein. Und dann leg dir ein Geschirrtuch drunter und mach selbiges nochmal. Spürst du den Unterschied? Und ganz wichtig: Auch ein leinenführiger Hund braucht ein Geschirr und sollte an solchem geführt werden. Halsbänder nutze ich hier eigentlich nur, um die Marken (Tasso/Steuer) dran zu machen, die der Hund dann IMMER anhat (unser Garten ist nicht eingezäunt, man weiß ja nie...) während das Geschirr eben zum Gassigang usw. angezogen wird. Sobald du die Leine dran hast wird es IMMER einen gewissen Zug drauf geben, ich kenne kaum einen Hund der eine ganze Gassirunde klar kommt ohne aus Versehen mal in die falsche Richtung zu laufen oder kurz stehen zu bleiben weil er was riecht usw. Und ein kleiner Ruck reicht doch schon und am Halsband ist das eben ne empfindliche Stelle auf die der Ruck dann geht. Nee muss nicht sein.


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Pflaume:-)