Elternforum Haustiere

Bericht Tierarzt und Frage wegen scheren

Bericht Tierarzt und Frage wegen scheren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, Tierarzt meinte, es könne gut möglich sein, dass ihre Kratzerei immernoch von diesen verfiltzen Fellstellen kommt (an diesen stellen kratzt sie besonders) Wir sollen es weiterhin erstmal beobachten. Haben nun ein extra Shampoo bekommen mit Aloe. Sollte es vom Futter kommen, wird sich das zeigen, da wir dabei sind, das Futter zu wechseln. Jetzt eine Frage noch: Wer läßt hier regelmäßig den Hund scheren? Wie oft macht ihr das? Macht ihr das selbst, oder lasst ihr den Fachmann dran?


Mupflbubi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich lasse ueber den sommer meine 2 meiner hunde scheren. Der Huskymix sieht danach aus wie ein Podenco und meine Labbioma findet es sowas von herrlich wenn sie nur noch kurzes stoppelfell hat. Nur der dackel wird nicht geschoren .... Mach es je nach zeit selber oder vom fachmann. Hab nei schermaschine von Oster, also wenn selber dann bitte was gutes kaufen nicht die 0815 dinger von zoolaeden.... Lg


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupflbubi

Königspudel, muss man ja scheren, mach ich selber, so alle 5, 6 Wochen, weil mir kurz lieber ist ( und ihr auch). Hab ne Moser Max. Hier ganz frisch geschoren.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Ach, ich sollte mal schreiben was wir haben Es soll ein Yorki-Jack-Russel-Mix sein

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war dann einige Tage später

Bild zu

dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab nen spanischen Wasserhund - die muss man auch regelmässig scheren. Am Anfang waren wir noch bei einer Hundefrisörin.. die hat ihr dann mit der Schermaschine einen 7 mm Schnitt verpasst - Ohren, Pfoten, Kopf mit der Schere. Aber inzwischen mach ich das selber. Allerdings nur mit der Frisörschere - bin dann aber auch einen ganzen Nachmittag beschäftigt, und am nächsten Tag nachschneiden. Schermaschine müsste so ein Profiteil sein - alles andere schafft es nicht durch die dichten Rastalocken von einem Perro. Und das ist mir zu teuer. Und mein Hund geniest es wieder geschoren zu sein... egal ob im Winter (da hängen dann die Eiszapfen im Fell) oder im Sommer. Wobei im Sommen schauen wir, das es nicht zu kurz ist - das Fell hat auch eine isolierende Wirkung und hält die Sonne ab - wer will schon Hund mit Sonnenbrand. Gruß Dhana