Elternforum Haustiere

Ausschlußdiät beim Hund

Ausschlußdiät beim Hund

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moin ihr Lieben, also: Shadow reagiert definitiv allergisch, nur worauf, weiß man nicht so recht. Wir sollen jetzt Barfen, bis wir es wissen :-/ Angefangen haben wir mit Kaninchenfleisch(hier ist sonst nichts anderes zu bekommen, Rind, Lamm und Huhn kennt sein Körper bereits. Bestellen ist finanziell nicht möglich, Frostware kostet einiges an Versand, grosse Menge fällt wegen Platzmangel aus), ich würde gerne gekochte Süsskartoffel dazu mixen. Aktuell bekommt er 500g gewolftes Kaninchenfleisch, also inkl. Innereien und Knochen(sehr klein). Wieviel Süsskartoffel darf ich dazu geben? Shadow bekommt momentan 250g morgens und 250g abends Futter, er hat ein wenig Untergewicht(25kg soll er wiegen laut Ärztin, 22kg wiegt er. Für so einen aktiven Hund wie er es ist, ist das zu wenig) Achja und wann dürfte ich theoretisch die nächste Sorte probieren? Muss ja gucken wo ich Pferd, Ziege oder Hirsch/Reh herbekomme... Das wollte ich dann mit Pastinaken mischen. Oder lieber nicht? Hilfe :(


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unter www.das-boxerforum.de gibt es einen relativ guten Barfrechner. Dort kannst Du unter Einbeziehung des Gewichtes ausrechnen lassen, was Dein Hund an Mengen benötigt. Bei einer AS-Diät ist wichtig, nicht zu schnell zu viele Sachen wieder rein zu bringen. Also mind. 4 Wochen immer dasselbe geben um auszuschließen das der Hund darauf reagiert. Keine Leckerlies etc. Süßkartoffel ist nicht ganz so optimal, darauf reagieren auch viele Hunde. Auf Symptome vor allem mit den Ohren achten. Am besten eignet sich Pferd als Start für eine AS Diät. Ich würde dann noch mit Reis oder Hirse auffüllen, wenn das Fleisch ohne Probleme vertragen wird. Knochen und Innereien würde ich anfangs auch weg lassen und dann erst nach 2-3 Wochen mit Innereien anfangen und erst danach Knochen oder die am besten auch durch Calciumcitrat erstmal ersetzen. Und auch Omega 3 Öl oder Dorschlebertran für Vitamin K erst ganz zum Schluss beigeben und auch dort langsam einschleichen und mind. 4 Wochen immer warten bevor was neues dazu kommt. Sonst findet ihr nie raus, woran es liegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Danke! Gut, bekommen die Fretts das restliche Kaninchenfleisch, weggeworfen ist es somit nicht. Keine Leckerlis, nichts vom Tisch, kein Katzenfutter bzw. das Futter von Skadi(das wird am schwierigsten) u.ä. sagte mir die Tierärztin auch. Sie meinte, ich solle mit Ziege oder Hirsch anfangen, diese Organismen kenne Shadows Körper nicht. Nur ist das hier(aktuell) nicht zu bekommen. Und dann Süßkartoffel oder Pastinaken dazugeben. Wieviel, konnte sie mir nicht sagen. 2-3% seines Gewichts soll das Futter insgesamt haben, aber da er zu wenig wiegt, kann es auch mehr sein. Naja, Saison für Pastinaken beginnt erst Mitte/Ende September. Solange wollte ich nicht warten, ihm juckt das Fell(bzw. die Haut), die Ohren sind bereits entzündet, es läuft eine "Suppe" aus dem einen Ohr raus, was unangenehm riecht und ihn eben beeinträchtigt. Da sind wir schon am behandeln. Wir fahren dann nachher Pferdefleisch organisieren. Im Internet stehen soo viel unterschiedliche Zeiträume, wann was neues dazu kommen kann. Von 14 Tage - 8 Wochen ist alles dabei, da steigt man wirklich schlecht durch. Nochmals danke!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Fleisch: Hier gibt es im Rewe in der Stadt eine große Truhe mit Fleisch zum Barfen und beim Futterhaus und Fressnapf ebenso.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Hat unser Rewe leider nicht. Vielleicht ist der Markt "zu klein", keine Ahnung. Ich kaufe da immer Hühnerinnereien für die Fretts. Auch fallen Futterhaus und Futternapf zumindest jetzt noch raus. Bei ~30km einfache Fahrt sollte ich am besten so einkaufen, dass ich den ganzen Monat abdecken kann. Wir gucken aber gerade nach gebrauchten Gefrierschränken. Bis dahin kriegt er eben Pferd und ich fahr alle 4 Tage los zu unserem kleinen Tierfuttermarkt. Besser als nix. Er mag Pferd auch lieber fressen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann würde ich ihm Pferd geben und erstmal gar nichts anderes, wenn das nicht funktioniert kannst du doch immer noch wechseln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er kriegt jetzt Pferd und nichts anderes. Wegen dem Katzenfutter bin ich hinterher wie der Fuchs hinterm Hasen. Da pass ich genau auf. Pastinake hab ich jetzt als Babynahrung hier, zu gegebener Zeit kommt es nach und nach dazu. Meine Schwiegermutter möchte ich töten. Samt der dämlichen Freundin meines Schwagers. Da war ich heute, musste was hinbringen. Die Wohnung liegt in der Nähe der Gassi Runde am Vormittag, also dachte ich, ich schlage zwei Fliegen mit einer Klappe... Die beiden haben, trotz striktem Verbot beiden Hunden Schinkenwürfel gegeben. Ich bin geplatzt! Shadow soll nichts, gar nichts anderes bekommen und die setzen sich mit "War doch nicht viel!" einfach drüber hinweg. Und bei Schwein bin ich sowieso dagegen, das bekommen unsere gar nicht. Schinkenwürfel sind auch noch super salzig... Die Freundin meines Schwagers hat selber einen Hund, der angeblich eine Allergie hat und nur bestimmtes Futter darf(Die Besitzerin bildet sich öfter mal ein, ihr Hund sei krank, daher das angeblich)... Ich hätte denen echt den Hals umdrehen können! Besuch von mir hat sich somit erledigt...