Elternforum Haustiere

Auch wenn ihr mich fressen würdet, ich muss das jetzt wissen =)

Auch wenn ihr mich fressen würdet, ich muss das jetzt wissen =)

Engelchen123

Beitrag melden

Wir planen ja immer noch mit den Meerschweinchen. Jetzt kam folgende Frage auf: Können Meerschweinchen mit auf Reisen gehen? Also es ist ja so das mein Mann ursprünglich im Saarland gewohnt hat und klar da fahren wir manchmal hin zu seiner Mam. Wir fahren mal übers WE, aber da hat sich meine Nachbarin bereit erklärt sich um die Tiere zu kümmern. Aber was wenn wir mal eine Woche hin fahren wollen? Können wir den Tieren 450 km zu muten? Es besteht die möglichkeit sie auch bei der Nachbarin zu lassen, aber das wär die notvariante =). Die zweite Frage wäre könnten wir wenn wir im Saarland sind auch Meerschweinchen kaufen und sie dann die 450km mit nach Hause nehmen? So und nun fresst mich


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Also das stell ich mir aber sehr aufwendig vor. Die Meerlis brauchen doch ein großes Gehege/großen Käfig. Dazu Streu, Heu, Futter usw. Wollt Ihr das alles mitschleppen? Außerdem sind sie sehr empfindlich und nicht sehr stress-resistent. Ich würde sie also eher nicht mitnehmen. Ich kann mich zwar erinnern, dass wir als Kinder mal unsere Meerschweinchen mit zu den Großeltern genommen haben (550km) aber das ist auch 25 Jahre her.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Streu würde meine Schwiegermam holen bzw. es bleibt dann dort. Heu und Futter brauchen sie jetzt nicht soooooooo viel das könnten wir mitnehmen. Für unseren Hund Shiva müssen wir ja auch Futter und so mit nehmen. Der Käfig bleibt dann immer bei meiner Schwiegermam, der sog. Urlaubskäfig =), also da wird einer gebaut, sie stört das nicht wenn er dann länger leer bleibt, sie hat Platz. Sie können ja dann ins Freilaufgehege, also wenn es warm ist.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Fressen?!?! Nö.... Die Meerschweine von meinem Schatz waren auch sehr viel auf Deutschlands Autobahnen unterwegs und es hat ihnen nie was ausgemacht....er führte damals eine Wochenendbeziehung und hat die Schweine immer einmal quer durch Deutschland mitgenommen... Da die Tierchen verdammt alt geworden sind, werden sie keinen Schaden davongetragen haben...


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

ich würde den meeris das warme auto nicht zumuten. da lieber als pensionsgäste ins tierheim und dann wieder abholen. bei uns kostet das nicht viel. ich glaub 2 euro am tag für kleintiere.


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ham doch alle Autos Klimaanlage und sind angenehmer termperiert als so manche Dachwohnung im Sommer. Also, unsere ham damals auch nicht gelitten, während der Fahrt schön gefressen ( davor hatte ich etwas Angst, dass sie aufregungsbedingt nichts fressen würden, aber dem war absolut nicht so) und haben den Ortswechsel gar nicht wirklich wahrgenommen.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Jo unser Auto hat auch Klimaanlage, machen wir schon allein wegen Sohnemann und Madam Prinzessin Shiva .


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

....kennst du KingKong das Reiseschwein? Ist ein Kinderbuch von Kirsten Boie, das wir als Kassette hatten. Ich glaube, wir haben es ca. 3000mal gehört und ich kann es noch fast auswendig. Schöööööön!