Michi5
Hallo, auch wir suchen gerade einen neuen Kaninchenbock, weil der alte leider verstorben ist. Nachdem ich die Beiträge unten gelesen habe, frage ich mich doch, inwieweit man einen Gesundheitsnachweis vom Züchter erbitten soll. Schließlich haben ja gerade Kaninchen mal etwas mit den Zähnen und ich kann nicht die Backenzähne anschauen. Ob Verdauung in Ordnung ist, kann ich vielleicht noch am Fellzustand und Sauberkeit in Afterregion erkennen. Allgemeinzustand natürlich auch. Aber letztlich schaue ich als Laie darauf und muss mich auf meinen Eindruck verlassen. Oder nicht? Wie macht ihr das denn beim Neukauf? Tierarzt zu Rate ziehen? Gesundheitsnachweis? Rückgabegarantie??? Würde mich mal interessieren, da unsere Tierarztkosten in den letzten Monaten unglaublich hoch waren... LG Michi
Bei Katzen und Hunden habe ich es immer so gemacht, dass ich den neuen Besitzern eine Kopie der Tierarztunterlagen gegeben habe. Darin waren die Impfungen aufgeführt, Nachweis über Kastration, Mikrochipnummer und bei Katzen die Ergebnisse der FIV/FeLV-Tests. Unter "Bemerkungen" waren Hinweise auf den Gesundheitszustand. Eine mündliche Zusicherung "pumperlgesund" fände ich unzureichend.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?