MamavonLucas
Wir haben seit heute ein Aquarium und richten es gerade ein. Ist es wirklich nötig das wir 14 Tage das Wasser leer stehen lassen bis wir Fische einsetzen?Oder können wir das auch früher wagen? Lieben Gruß MvL
Ehrlich gesagt, habe ich nie gemacht. Ich hatte ein Aqua mit Fischen übernommen und da ging es schlecht. Weil die Transportzeit auch zu lange war haben wir alles einfach komplett neu gemacht und Fische rein und gut war. Auch wo mir im Sommer einmal das Wasser umgekippt ist, komplett neu, überlebende Fische rein und gut
Kannst du mir eine Seite empfehlen wo ich mich sonst schlau machen kann?Habt ihr Kalt oder Warmwasserfische?Bin für jeden Tip dankbar bevor es hier tote Fische und Tränen gibt. MvL
Ich hatte überwiegend Neonsalmler drin und andere kleinere Schwarmfische, da wir nur ein kleines Becken hatten. Wassertemperatur war zwischen 22 und 24 Grad Dann kanst du auch so etwas kaufen: http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/wasserpflege_aquarium/wasseraufbereiter/tetra/35691 Und halt normales Wasseraufbereitungsmittel für jeden Wasserwechsel. Was habt ihr den für ein Aquarium?
Hallo, ich bin seit mittlerweile 10 Jahren Aquarianer und ich kann Dir nur eines sagen: Die größte Tugend eines solchen ist die Geduld. Wenn man zu ungeduldig ist bereut man es - und das sage ich wirklich aus eigener Erfahrung. Fische zeigen keine Emotionen und dass es ihnen nicht gut geht merkt man meistens erst wenn es zu spät ist. Gib dem Wasser eine Chance zu "Fischwasser" zu werden. Und setz nicht alle Fische auf einmal ein. Erstmal die etwas "härteren" wie Welse und die dann auch erstmal in Ruhe lassen. Falls Du Fragen hast kannst Du mir auch gerne eine PN schreiben. Viele Grüße Sabine
Wir haben ein 60 l Becken mit Pumpe usw.Ich meld mich mal per pn Hab einige Fragen. Danke MvL
Hast ne PN
...
Ja, komplett einlaufen lassen, besser noch wären 4 Wochen denn es dauert eh sich im Filter etc Bakterien gebildet haben. Und achte drauf das ca 80 % bepflanzt sein sollte, sonst sind Algen vorprogramiert. Wenn du nicht den ganzen Boden voll haben willst, binde Anubias auf Wurzeln(Wurzeln sind eh wichtig für die Welse). Auch würde ich das 60l Becken, was ja doch sehr klein ist, nicht überbesetzen und auch erst mit 3 Fischen ca anfangen. Man rechnet ca 1l auf 1cm Fisch. Neons sind sehr anfällig was schwankende Wasserwerte angeht und auch Guppys passen eher in Größere Becken die stabilere Werte haben. Ich würde zu Panzerwelsen oder Otocinclus tendieren da die auch nicht so groß werden und Lebendgebärende, Bärblinge(keine Barben, die stänkern gern)
wir haben auch nie gewartet. wasser rein, kies und pflanzen, filter angeschmissen und am nächsten tag die fische rein. bei uns ist nie einer gestorben
Wir haben 48 Stunden gewartet. War kein Problem.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln