Mitglied inaktiv
so jetzt haben wir uns mit Büchern eingelesen und das aquarium wird demnächst eingerichtet und dann auch die Fische eingesetzt aber was für Fische und wieviele von ihnen? der Mann im Zooladen mit Aquaristikabteilung wusste auch nicht sooo recht?????? mein Sohn hätte gerne Guppys, aber wieviele setzt man in ein 54 l Aquarium, nur Guppys oder auch noch andere Fischarten dazu??? Vielleicht kann mir jemand diese Fragen beantworten?
Hallo Also 54l sind ja verhältnismäßig klein.Wenn Du da Guppys reinsetzen willst kannst Du ruhig einen kleinen Schwarm nehmen. Also 4-5 Pärchen Guppys.Dazu dann vielleicht noch Neons.Von Barben würde ich Dir abraten die fressen sämtlichen Nachwuchs der Guppys auf. Ich hatte damals Guppys,Platys,Neons und ein bis zwei Welse. Sie müssen sich ja bewegen können. Michele
Bei Guppys sollten die Weibchen immer in der Überzahl sein, sonst gibts Streß...Neons sind auch recht pflegeleicht, Schwertfische... Ist schon interessant zu hören, das ein Zooladen Dir nicht beim Erstbesatz helfen kann...ob ich da Tiere kaufen würde?!?! Wir haben hier in der Nähe eine ganz miniklitzekleinen Fischladen...da gibts nur und ausschließlich Fische. Dann auch besondere, Diskusfische, Meerwasserfische...ne Diskuszucht...ach...ein Traum für Aquarienfans! Und Topberatung! Vielleicht findest Du sowas bei Dir in der Nähe auch?!?! Gelbe Seiten mal reinschauen! LG
Zunächst solltest du etwas über den Härtebereich und den pH-Wert eures Leitungswassers herausfinden. Das kannst du entweder bei den zuständigen Wasserwerken (z.B. auf der HP) oder mittels Wassertest der in den meisten Zooläden durchgeführt werden kann. Auf folgender Seite kannst du dir dann deinen Fischbesatz passend zu den Wasserwerten raussuchen. Hast du nämlich einen unpassenden Besatz ist dieser krankheitsanfälliger. Hast du dich schon über die Einlaufzeit informiert? LG, Andrea
Ups, Seite vergessen: http://www.zierfischverzeichnis.de/
ja, unser Sohn soll das Aquarium zum Geburtstag bekommen, ist sein erstes, da wollen wir erstmal klein anfangen. Sind uns nur nicht so sicher, wie viele Fische in einem 54 l Becken ausreichend Platz haben, der im Zoogeschäft sich allerdings auch nicht.
ich war auch perplex dass der Verkäufer sich da jetzt nicht auskannte, vielleicht hatte er aber auch einfach keinen Bock uns zu beraten. Haben jetzt aber auch ein Fachgeschäft hier entdeckt der auf Aquaristik spezialisiert ist, dort werden wir nun hingehen. Danke für Deinen Tip.
ja, über unsere Wasserqualität haben wir uns schon erkundigt, Guppys wären geeignet und auch über die Einlaufzeit ect haben wir uns schlau gemacht. Es ging wirklich nur über die Anzahl der Fische die wir dort einsetzen und welche anderen Fische noch verträglich mit den Guppys wären.
Man sagt 1cm Fisch auf 1Liter Wasser, wobei man da was abziehen muss für den Platz den Bodengrund und restlicher "Inhalt" einnehmen. Wenn man also in 54Liter Becken hat, würde ich von netto 45Liter Wasser ausgehen. Das würde also "45cm Fisch" entsprechen, wobei man wiederrum von der ausgewachsenen Größe ausgeht. Wenn du dir das mal ernsthaft überlegst ist das nicht viel. Ich würde dir gleich zu einen 112er-Becken raten. Man sagt auch, umso größer das Becken, umso stabiler läuft es.
Außer Guppys wäre 2-3Welse sehr gut, denn die halten den Boden sauber etc. Wichtig finde ich NICHT im Zoohandel kaufen, sondern im Fachgeschäft, klar kosten etwas höher aber auch bessere Qualität! Würde mich sonst auch im Internet informieren, aber eigentlich steht sowas doch auch immer in den Büchern drin. Bei unserem 54er war ein Buch mit bei, da stand auch viel über die Besatzmöglichkeiten und wie viele drin. Wir haben vor Etwas über einem Jahr wieder mit einem 54liter angefangen (hatten früher schon Aquarien). hatten 2Monate später dann zwei davon. Zu Weihnachten bekam mein Mann ein 120liter Aquarium und jetzt im Juni zum Geburtstag ein 200er. (aktuell läuft nur das 120er, da wir in 2 Wochen umziehen, ein 54er hatten wir als Babybecken eins steht auf dem Dachboden)
Mein bester Kumpel ist neulich auch wieder mit einem 54l Becken gestartet. Wir haben hier einen ganz tollen Aquaristikladen, der einem Aquarium im Zoo gleicht Er ist auch mit Guppys gestartet und man hat ihm zu drei Weibchen und zwei Männchen geraten. Dazu einen kleinen Schwarm Panzerwelse (vier Stück, sind Schwarmtiere) und einen Antennenwels. Dann noch einige Neonfische, so sechs Stück. Das ist dann auch echt ausreichend, zumal die Guppy-Damen zum Teil dauerschwanger sind.
Ich persönlich finde Korallen-Platys total süß und niedlich anzuschauen. Noch ein Tipp: Endler-Guppys sind wesentlich kleiner und man kann mehr ins Becken setzen. Die sehen ebenfalls toll aus.
Ich selber habe ein Garnelenbecken. Da reicht auch ein etwas kleiner Nano-Cube. Habe große Freude daran. Meine rot-weißen Zwerggarnelen sind toll zu beobachten. Hänge ein Foto an.
LG terkey

Hier noch ein Foto. Meine Jungs finden die kleinen Krabbler übrigens ganz toll

ich hatte auch nen 54l becken bin Aber schnell umgestiegen auf ein 140l becken Und Tip von mir Kaufe niemal im Zoo geschäft Fischlis Immer von Privat oder Profis die eine kleinen Handel haben Die sind nicht so überzüchtet wie die aus dem Zoo geschäfft Mir sind alle aus dem Zoogeschäft eingegangen Hab nur noch welche von fischliladen oder selber aufgezogen Und am besten ist in einem Becken Guppys Nie neons die brauch viel Platz Ich hab jetzt Guppys ( Aus eigener Zucht ) Schwerträger ( Ein Eltern paar mit 9 Babys 9 Neons und 2 Knutschis ( Gesagt werden muss auch die Zwergknutschios werden bis zu 15 cm Groß und Brau pro Paar ein 120 liter becken) Ach und bei Ebay bekommste stott billig wasser pflanzen ich hab für 80 Stück nur 14 € bezahlt LG

Wichtig ist vor allem das wenn Du das Becken mit Kies,Pflanzen und Filter ausgerüstet hast ruhig noch so eine Woche stehen lassen damit sich erstmal Filterbakterien bilden können. Und dann ne Woche später die Fische holen. Was hast Du den für einen Filter?Ich hatte damals einen Außenfilter.War ja auch ein riesiges 200l Becken. Michele
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben