like
Schlecht ( bzw. im Moment gar nicht) heilende kleine Wunde ( nur so 5 mm, aber soooo hartnäckig) am Ohrzipfel. Hab nach langem Probieren nun ein Pflaster gefunden, das einigermaßen hält, Cremes schon Massen durch ( Betaisodonna, Zinksalbe, Elektolytsalbe, Tyrosur, Unguentolan, Fenistil-Wundgel, Medice Brand- und Wundgel....). Wenn ich offen lasse, bilden sich Krusten, sabbert aber in der Mitte weiter, Krusten brechen irgendwann ab und vergrößern die Wunde. Tierarzt hat einen Ohrenverband angelegt, der beim Verlassen der Praxis schon wieder abgeschüttelt war. Das ist wohl überhaupt das Problem, dass sie so oft den Kopf (Schlappohren) schüttelt und so die Wunde immer wieder auf geht. Muss wohl nochmal zum Tierarzt, hab aber nach dem letzten Versuch keine so große Hoffnung auf einen Durchbruch. Was wäre denn noch einen Versuch wert? Kann Cortison in solchen Fällen weiterhelfen? Jemand noch ne Idee?
Meine Mutter stellt selbst eine Salbe her aus Ringelblume und Teebaumöl. Ist aber für den Hund wahrscheinlich nicht das wahre, wegen dem Teebaumöl. Unsere Jeanny hat ja Hautprobleme und hat sich am Bauch mal wieder aufgebissen, dieses mal hat es sich auch noch leicht entzündet. Ich mach ihr jetzt 3x am Tag Ringelblumenöl drauf und es wird schon besser
Hm, ob das bei Tieren funktioniert, weiß ich nicht, aber zumindest bei meinen Kindern heilen damit alle Wunden, auch schmutzige und schwierige ratz-fatz: Octenisept Spray. lg Anja
Bephanthen...
Mirfulan Salbe-sehr gute Creme!!!! Da kannste zuschauen wie schnell das heilt. lg
hi also ich kenne von der humanmedizin eine tinktur, nennt sich gentiana violett, ist lila und die benutzt man für schlecht heilende wunden um ein nässen auch zu verhindern bzw. es abzutrocknen. man muss nur aufpassen weil das total abfärbt und man das aus textilien nicht mehr rausbekommt. das würde mir einfallen um zu allererst mal die wunde trocken zu bekommen. wenn dir trocken ist dann kann man mit mirfulan o.ä. behandeln. so das nächste problem ist aber ja wie du schon merktest dass durch das schütteln immer die wunde aufplatzt. 2 lösungen hab ich parat. entweder besorgst du dir in der apotheke einen netzverband womit du das ohr am kopf fixierst so dass es durchs schütteln nicht mehr hin und herfliegt. oder du bastelst dir aus einer feinstrumpfhose so einen schlauch selber den du dann über den kopf ziehst, kannst ja für das gesunde ohr eine öffnung schneiden, das kaputte ohr aber ist am kopf fixiert. wünsche dir viel erfolg und gute besserung der maus... lg
gentiana violett scheint hier aber schlecht erhältlich. Und zudem nicht unumstritten. Beim Googeln danach bin ich auf Oxovasin gestoßen, dass wohl ähnlich wirkt. Kennt das jemand? Das mit dem Schlauch ist ne gute Idee. irgendwie schreckte ich aber bei ner 0,5 cm Wu´nde vor drastischen Verbänden zurück. Werd aber wohl nicht drumrumkommen, wenn das mal wieder weggehen soll.
Da wir die letzten 4 Wochen immer mal wieder einen Hot Spot hatten, kenne ich das Problem von Wunden. Mein TA sagt, das es wichtig ist, die Verschorfung zu lösen. Eben weil es unter dem Schorf weiter nässt. So hab ich dann alle zwei Tage den Schorf mit einen Läusekamm ( endlich mal eine Verwndung für das Ding) heruntergepult, dann die Salbe aufgetragen Und ohne Pflaster etc. an der Luft trocknen lassen. Nach ein paar Tagen sah es schon deutlich besser aus.
das mit dem Schorf mach ich schon, Aber ohne Pflaster ist noch mehr drauf. Geht also gar nicht.
Hast PN mit Telefonnummer vom "Wundheilungspapst" :-). Ich hab die Rutenspitze meines 14,5 jährigen Schäferhundes (hat ein Ar... mit der Gartenschere kupiert während er schlafend auf dem Balkon im EG lag..!) mit abwechselnd Oktenisept Spray und Wundheil Spray (Ist Mumijo drin) von CD Vet innerhalb einer Woche zubekommen. LG ahm
mir wird ganz schlecht
Ganz sicher mit Absicht. Was glaubst du was Leute alles machen, da ist der Phantasie keine Grenze gesetzt. Ich habe mehr als einen jungen Hund gesehen, dem von seinem kindlichen Besitzer die Ohren komplett mit einer Schere abgeschnitten wurde. (Und einer, der hinterher lebend in die Mülltonne geworfen wurde, weil das Ergebnis wohl nicht gefiel) Auch das Schild: "Achtung, taube Katze!" wird sicherlich den ein oder anderen dazu motivieren zu versuchen, diese Katze zielgerichtet zu überfahren - aus "Spaß".
Ich hatte mal einen Schwiegervater, der fand es lustig, Katzen Walnußschalen unter die Pfoten zu kleben, erzählte er als lustigen Jugendstreich. Der alleine war schon ein Scheidungsgrund... (Ich hätte in dem Haus ja nie mit gutem Gewissen Katzen halten können. Er schoß auch aus dem Badezimmerfenster auf Elstern, mitten im Dorf.)
Ja, mein Felix, zugelaufen mit würgendem Flohhalsband, ist noch jahrelang stiften gegangen wenn er einen Besen, Regenschirm bzw. alles stockartige oder ein (jetzt wird es rassistisch: schwarzes) Kind gesehen hat. Der hatte sicher seine Gründe dafür.
einfach nur abartig. Ich kotze grad auch wieder
kein Witz und altbewährt da natürliches Antiseptikum Aber bitte Bio Honig oder mit dem Aufdruck echtes Deutsches Erzeugniss und dunkler Und am Ohr ja kein Problem, da er dort nicht rankommt lg
..der Hund (ASH, 14,5 Jahre!) lag friedlich schlafend auf dem Balkon und die Rutenspitze hing unter der Brüstung raus. Ich will da gar nicht weiter drüber schreiben, sonst krieg ich "Blutdruck"! Aber richtig "Blutdruck"! Wenn ich das SCHWEIN erwische hat er GELITTEN!! LG ahm
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln