Elternforum Haustiere

Anschaffung Französische Bulldogge

Anschaffung Französische Bulldogge

Snoopy2016

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir spielen mit dem Gedanken uns einen Bully anzuschaffen. Hat wer von euch einen und mag mal bezüglich der Ernährung berichten? Was gebt ihr und sind sie wirklich so empfindlich? Und was würdet ihr sagen habt ihr an laufenden Kosten monatlich? würdet ihr sagen, dass es eine empfindliche Rasse ist, bei der man mit „erhöhten“ Tierarztkosten rechnen muss? Oder kann man das so nicht sagen, da halt jedes einzelne Tier anders ist. Ich freue mich von euch zu lesen. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

huhu meine Tochter hat eine und würde obwohl sie sie liebt über alles keine mehr anschaffen es sind einfach Rassen mit einer viel zu kurzen Nase und das macht gesundheitlich Probleme, gerade bei Anstrengung und in der Hitze jetzt. NIEMALS nicht bei einem nicht zugelassenen Züchter kaufen, da kennt meine im Umfeld so viele teure Problemhunde Es gibt Züge die Nase wieder lang zu züchten, wenn unbedingt einen Franzosen dann danach schauen "unsere" frisst hochwertiges Trockenfutter und hat ein tolles Fell, keine Magenproblem etc aber die Nase ist eben eine tickende Zeitbombe - die schnarcht auch extrem. Charakterlich ein Traumhund, Kinderlieb, bellt nicht, super Familienhund aber eben die Nase .... Solche Rassen fallen unter Qualzucht - mag man das wirklich unterstützen ? https://www.peta.de/themen/qualzucht-haustiere/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Würde ich mir auf gar keinen Fall kaufen, brachycephale Rassen leiden sehr. Wenn man ein dickes Portemonnaie und eine Premium-Tierkrankenversicherung hat, kann man es versuchen. Aber bei einem Hund in der Nachbarschaft, der jetzt erst zwei Jahre alt ist, brachte die OP nicht wirklich viel. Ich höre die Dampflokomotive schon, wenn sie noch 50 m entfernt ist. Außerdem ist der Hund auch noch allergisch gegen Hausstaub und verschiedene Futtersorten und Gräser. Okay, es muss ja nicht so hart kommen, aber die Gefahr ist bei dieser Rasse ziemlich groß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Von mir gibt es auch noch einen Link, der sich lohnt: https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=20194


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Meine Kollegin hat eine - außer dem Atemproblem gibt es noch dauerhaft massive Probleme mit der Verdauung und den Knochen. Warum soll es denn diese Rasse sein?


Na 1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena_1922

Ich würde mittlerweile bei jedem Hund eine Krankenversicherung abschließen.


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Na 1986

Achtung - rassespezifische Erkrankungen sind oft ausgeschlossen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena_1922

Rassen die schon für Krankheiten anfällig sind versichert keiner oder nur sehr teuer Unsere hat Nichts ausser der Nase, die wird jetzt 5, keine Allergie etc aber alleine das Problem der Atmung würde mich abschrecken. Unsere wollte den Hund unbedingt, es ist ein Züchter der etwas längere Nasen hat, aber kurz ist kurz


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Sorry die Tiere leiden bis zum geht nicht mehr aber alles für den Menschen, ich bin dafür das wir vom Gesetz her wie in den Niederlanden sind, dort ist es verboten solche rassen zu kaufen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

haben viele junge Familien


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Und weil sie solche Probleme haben und manche finanziell gesehen ein Fass ohne Boden sind, landen viele im Tierheim. Ich kenne zwei Familien, die sich nur Bulldogen bzw. Mops(der ähnliche Baustellen hat und auch oft abgegeben wird) aus dem Tierheim holen. Züchter kommt nicht in Frage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Und deshalb sind diese Qualzuchten OK? Oder was willst du damit sagen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

viele kaufen die weil sie halt modern sind niedlich mir den großen Augen ob die sich wrklich informieren, die finden die halt süß erleben dann das böse Erwachen mit den Folgekosten ich finde es viel verwerflicher dass das nicht verboten wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Mein Patenkind hat zwei und ist öfter beim Tierarzt als im Wald. Problem: Sie haben beide dauernd Augenprobleme Finger weg von diesen Qualzuchten.


User-1736455377

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Das sollte kein Tierfreund unterstützen.