Elternforum Haustiere

Angehende Zwergkaninchenbesitzerin hat Fragen ;o)

Angehende Zwergkaninchenbesitzerin hat Fragen ;o)

lima77

Beitrag melden

Hallo zusammen! Eine Schulkameradin meiner Tochter kann ihre drei Zwergkaninchen nicht mehr behalten. Nachdem im Sommer unsere Katze gestorben ist (kein Autounfall) und wir uns wegen der Nähe zur vielbefahrenen Straße mit einer neuen Katze nicht trauen, haben wir im Familienrat beschlossen, den Zwergen bei uns eine neue Heimat zu geben. Ich freue mich schon sehr darauf , aber da wir noch nie Kaninchen hatten, brennen mir einige Fragen auf der Seele - ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. 1. die drei (zwei Mädels, ein kastrierter Bock) sind "Draußenhasen". Sie sind also auch im Winter draußen im Stall. Können die auch jetzt bei (hier bei uns) ca. 20 cm Schnee rumhoppeln? Oder läßt man sie im Winter gar nicht raus? Sie haben jetzt eben einen Doppelstock-Stall und ein Laufgitter, ca. 6qm groß. 2. muss der Stall noch irgendwie isoliert werden? Gut, sie sind jetzt auch schon in ebendiesem Stall draußen und nicht erfroren, aber mir kommt das alles so "dünn" vor. In der Nacht Decke drüber oder so? 3. was ist ganz allgemein zu beachten (Fütterung, Impfungen, usw)? Ich hoffe auf viele Antworten und bedanke mich schon mal!!!!!! Viele liebe Grüße, Lima :o)


Kauko:-)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Die beste Seite die es gibt : http://www.diebrain.de/k-index.html


tabeamutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Hallo, ja, schau mal bei "die Brain". Da hab ich mir auch alle Anregungen geholt. Unsere sind auch draussen, aber haben eine "Wärmehütte", einen windgeschützen, trockenen Stall. Lies da mal, dann weißt Du alles :-)) LG


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Unsere Kaninchen sind auch seit April draussen...also jetzt den ersten Winter. Scheint ihnen gut zu bekommen. Der Stall ist nicht isoliert, daher habe ich als es jetzt richtig kalt war, noch eine Decke ueber den Stall gelegt. Wichtig ist dass sie zu mehreren sind, sich also gegenseitig waermen koennen. Ausserdem brauchen sie viel Stroh und Heu, der Stall muss trocken sein und vor Zugluft geschuetzt. Wenn sie ausserdem genug Platz zum Warmhoppeln haben ist es perfekt. Man muss auch sicherstellen dass es innen trocken ist - d.h. regelmaessig saubermachen :-) Was Ihr auch noch beachten solltet - die Kaninchen buddeln gerne, wenn das Gehege also auf Gras steht unbedingt auch von unten sichern - auch zum Schutz vor Mardern / Fuechsen.


Crazygirl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Wir halten unsere Kaninchen das ganze Jahr über draussen, grossartig isolieren brauchst du es auch nicht,sie sind ja zu dritt, aber ich wurde eine seite des stalls komplett zu machen,also vor wind,regen,schnee geschützt.


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Oh wie schön Meine 2 Ninchen hab ich seit April 2009 draussen im Stall. Und ja sie hoppeln auch bei Schnee durch den Garten, sogar bei Regen. Der Stall steht den ganzen Tag offen, nur für die Nacht wird er geschlossen. Wir haben den Stall zwar nicht extra isoliert, aber eine Seite davon haben wir komplett verschlossen, sodass da kein Wind/Regen hinkommt. Allerdings steht er auch von Oktober bis März unter der Terrasse, da wird nix nass ;-) Ich hab sie noch nie impfen lassen, dennoch sind sie kerngesund!!! Sie hatten noch nie Durchfall oder verklebte Augen oder ähnliches!! Viel Spaß und viel Freude ;-)


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Super, ihr habt mir schon sehr weitergeholfen... Ich werde mich wieder mal melden, wie es uns geht mit den dreien (nen Hasen-Smiley gibts ja leider nicht *gg*)