Elternforum Haustiere

An die Meeribesitzer. Was bevorzugt Ihr: Frühkastration,oder andere?

An die Meeribesitzer. Was bevorzugt Ihr: Frühkastration,oder andere?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo miteinander! Haben seit letzten Donnerstag in unserem Wurf 2 Böckchen. Nun stehen wir vor der Entscheidung: Frükastration ja,oder nein. Unser TA würde es nicht machen,rät ab. Das Tierheim rät dazu..... Danke... Lg Lori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin pro Frühkastra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben das böckchen aus unseren wurf mit 8 wochen kastrieren lassen- meine freundin ( ist tierärztin ) hätte es früher nicht gemacht. vg,iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn Fruehkastration von Meerschweinchen? Fruehkastration ist doch, wenn es vor der Geschlechtsreife gemacht wird. Meerschweinchen sind doch bereits mit 3-4 Wochen geschlechtsreif. Wie jung muessen die denn dann sein?


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Joelina77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... Ich hab langjährige Erfahrungen und gute Vergleiche: Ein Frühkastrat ist weder Bock noch Weib ist. Hormonell gesehen ist es unmöglich, dass er sich später wie ein Bock verhält - weil eben keinerlei männliche Hormone produziert werden und jemals wurden - übersetzt heisst es - als Kastrat ansich ist ein Frühkastrat total unnütz. Da er aber auch kein Weibchen ist hat er einfach in einer Gruppe keinerlei Funktion und ist meistens total aussen vor. Ich weiss es gibt immer wieder Gegenstimmen - ein Frühkastrat, der Gruppenchef ist - das kommt dann aber nur daher, dass er von Grund auf dann sehr dominant ist. Da könnte man genauso gut sagen man braucht keinen Kastraten weil Weibchen auch diese Rolle übernehmen können, nur weil in manchen Gruppen ein dominantes Weibchen die Chefrolle hat. Wenn Frühkastrate, dann bitte in reine Frühkastratgruppen halten, evt mit einem unkastrierten Bock als Chef, ansonsten tun mir die Kleinen einfach leid. Ausserdem ist das Narkoserisiko wesentlich höher als bei einer frühen Spätkastration und auch die Wundfläche ist viel grösser im Verhältnis - die Hoden liegen noch im Bauchraum, müssen also praktischden Weg durch den Bauchraum nach draussen "finden" - allein das birgt Risiken auf innere Verletzungen, weil sie manchmal im Bauchraum verklebt sind, jenachdem wo sie liegen muss ziemlich doll rumgestochert werden. Das ist der Grund, warum die meisten Tierärzte Gott sei Dank diese Art der Kastra ablehnen. Klar es ist praktisch für den Halter - weniger Aufwand, keine Trennung, Frühkastraten können schnell schnell vermittelt werden und müssen nicht noch Wochen in Notstationen, Tierheim oder bei Züchtern sitzen, was für die Institution/Person sehr viel billiger ist - deshalb auch in Mode gekommen - aber ganz klar nicht im Sinne der Tiere.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joelina77

auch ich hatte an eine frühkastra gedacht.... als unsere beiden weibchen mit 8 wochen zu uns kamen,war die eine schon schwanger. zum glück ging alles gut, sie bekam ein weibchen und ein böckchen. weil eine frühkastra weniger aufwand für uns bedeutete, hab ich meine freundin danach gefragt. ihre antwort : " ich kastriere keine kinder " ;)- also haben wir gewartet bis er 8 wochen war. alles ging gut und die 4 vertragen sich klasse. vg,iris