Mitglied inaktiv
woran erkennt ihr dass eure mädels läufig werden? habt ihr so schutzhöschen oder ist das gar nicht nötig ?
Unsere Hündin ist kastriert - also weder Läufigkeit noch Höschen. Kann ich nur empfehlen.
Du merkst es vermutlich, wenn der Rüde vom Nachbarn ewig an ihr schnüffelt. Also sobald bei unserer die ersten Tropfen kommen, bekommt sie eine " Windel" um Das sind eigentlich so Dinger für Inkontinenz (türkis) aber die kann man einfach in die Waschmaschine schmeißen. Und unsere hat immer die Einlagen aus drn anderen Höschen gezuppelt. Eigentlich machen sich die Hündinnen aber schon sehr gut sauber, aber unsere mogelt sich gern mal ins Bett oder hüpft heimlich auf die Couch und bei beiden will ich keine Blutflecken.
lilli kommt nämlich auch mit ins bett... da muss ich nämlich auch kein blut drin haben.
Ja gibt auf jeden Fall Schöneres. Also wir kommen mit diesen Windeln super zurecht. Wenn deine aber irgendwann scheinträchtig wird bzw. das ausartet würde ich sie kastrieren. Amy bekommt weder dickes Gesäuge noch verteidigt sie ihr Spielzeug. Ach so und inder Zeit niemals von der Leine lassen.
Ich habe ein Hundemädel und sie bekommt ein beiges Schutzhöschen (sie ist auch beigefarben) im Haus, nicht im Garten und logischerweise nicht beim Spazierengehen. Habe inzwischen 2, damit ich eines bei Bedarf zwischendurch waschen kann. Ich bemerke es, wenn die ersten milchigen Tropfen kommen, schreibe es mir aber auch auf, damit ich im Vorfeld schon darauf achten kann.
![]()
Meine Hündin hat ihre Höschen immer zerfetzt,wenn ich nicht da war.Also habe ich sie weggelassen und gehofft sie würde sich sauberlecken. Aber sie hat schon dolle getropft.Es war eine echte Schweinerei,das ganze hat 6Wochen gedauert...dann wurde die kastriert.
Unsere wurden sehr unruhig und habe sich ständig geleckt.
Die Große hat auch beim Spazierengehen mehr als sonst geschnuppert und wollte verdächtig dringend zum Nachbarshund
Ich habe beiden nie Höschen oder so angezogen. Klar sieht man mal ein paar Tropfen auf dem Boden, das war aber nur am Anfang und dann haben wir darauf geachtet, das die sich nicht auf empfindliche Böden hinlegen (Teppich). Und klar das keine stiften geht!!! Oder ein Rüde ihr zu nah kam.
Ach so, gerade teilweise im Hauptforum gelesen. Fakt ist: Die Sterilisation ist ein kleiner Eingriff und ändert überhaupt nichts, außer dass die Hündin nicht mehr trächtig werden kann. Alles andere ist genau wie bei intakten Hündinnen. Um die Läufigkeit zu verhindern, müsste man die Hündin kastrieren lassen. Davon kann ich bei einer gesunden Hündin aufgrund möglicher Nebenwirkungen, meiner Meinung nach aber nur abraten.
Meine fangen schon wochenlang vorher an ganz viel zu markieren und kurz vorher werden ihre Zitzen dicker. Als beide jeweils das erste Mal läufig waren, habe ich es wirklich erst gesehen, als es anfing zu bluten. Bei der zweiten Läufigkeit hat sich das schon einige Tage vorher abgekündigt, die Schnalle war geschwollen und sie hatten dunkelbraunen Ausfluß. Mit der Schutzhose kommt es drauf an wie stark der Hund blutet und wie gut er sich putzt. Ist bei meinen total unterschiedlich. Ich habe Golden Retriever, die hinten rum entsprechend viel Fell haben. Die eine Hündin putzt sich zwar, blutet aber dermaßen stark, daß sie, wenn sie aufsteht eine Tropfspur über mehrere Meter hinter sich herzieht und ich sie alle 2 Stunden hinten säubern müßte, weil sie so stark blutet, daß es beim Schlafen in ihr Fell tropft. Ist echt eine Riesensauerei und so bekommt sie ca ab dem 3./4. Tag, wenn es schlimmer wird im Haus eine Hose mit Damenbinde angezogen. Diese wechsel ich ihr im übrigen alle 2-3 Stunde, weil die dann voll ist. Meine andere Hündin blutet nicht so stark, putzt sich noch viel besser als die andere und bekommt nur abends und nachts eine Hose angezogen, weil sie da aufs Sofa bzw. ins Bett darf und das fände ich dann doch ziemlich ekelig ohne Hose. Wenn sie tagsüber aufsteht fallen vielleicht mal 3- 4 tropfen Blut raus. Wir haben hier überall Fliesen, keien Krabbelkinder und der große Teppich im Wohnzimmer wird in dieser zeit durch ein großes VEtbed ersetzt, was ich dann regelmäßig in die Waschmaschine stecken kann. Natürlich wische ich dann täglich und alle im haus achten auf Blutflecken und dann wird es eben schnell weggemacht, wenn da was ist. Meine Eltern haben 4 große Hündinnen und die bluten auch so wenig und putzen sich entsprechend gut, daß da keiner eine Hose braucht. Einfach ausprobieren. und zum Kommentar wegen des Kastrierens.....ich weiß, never ending Story, aber wenn man sich ein Hündin holt, weiß man, daß die läufig werden und bluten. Und sie aus diesem Grund zu kastrieren, nur um sich die Sauerei zu ersparen, finde ich nicht gut. Dann kann auch einen Rüden nehmen, da hat man das Poblem wenigstens nicht. Achso, wir haben die ganz günstige Hose von Trixi und da hinein kommt eine ganze Damenbinde mit Flügeln, kleinere Binden wären bei meiner einen Hündin zu schnell voll und dieses Miniloch, was dafür eigentlich vorgesehen ist, reicht bei ihr nicht, ich klebe die Binde einfach drüber und durch die Flügel hält sie bombenfest.
http://www.hunde-begeistern.de/medien/Info_H_ndin.pdf http://www.dhd24.com/extra/pdf/ha_0807_RundumHund.pdf http://www.partner-hund.de/info-rat/gesundheit-vorsorge/das-sexualverhalten-des-hundes/die-laeufigkeit-der-huendin.html
http://hasenhirsch.bplaced.com/bouv/images/M_images/kastration.pdf http://www.tierpsychologin-meissner.de/mediapool/10/106783/data/Kastration_Hund.pdf http://www.partner-hund.de/info-rat/gesundheit-vorsorge/das-sexualverhalten-des-hundes/pro-contra-kastration.html
Bei unserer Hündin war ein Höschen sehr nötig, ständiges Bindenwechseln auch. Sie hat leider nur wenig sauber geschleckt. Alle anderen Hündinnenbesitzer die ich so kenne, brauchten kein Höschen, da sie alles sauber schleckten.
danke für eure antworten !! so schnell kanns gehen... sie is schon läufig. und da es doch mehr suppt als ich dchte hol ich die tage sone buxe und pack ne binde rein...
Tempo ist besser als Einlage. Auch Hunde können da Pilz ect bekommen. Aber eben nur Taschentücher nehmen die nicht fusseln
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?