Juli1979
Eine Freundin sagte mir,das sie es alle 2-3 Monate komplett reinigt.Ich konnte das kaum glauben.
Ich dachte jetzt ,so jede Woche mindestens????
Vermute mal, es kommt darauf an, ob Klumpstreu oder anderes (weiß nicht, wie man das nennt) verwendet wird. Ob die Katze Freigänger oder Wohnungskatze ist. Wir haben hier 2 Freigänger und Klumpstreu. Aufs Klo gehen die nur in der Nacht und nur "klein". Also werden morgens 2 Klumpen entsorgt und das Klo ist sauber. Das komplette Granulat entferne ich auch nur alle 2 Monate und säubere das Klo mit kochendem Wasser. Bei Wohnungskatzen und Saugstreu wird man mindestens jede Woche eine Komplettreinigung brauchen.
Kommt auf mehrere Faktoren an: 1. Die Katze- Manche sind extrem pingelig, da muss es dann eben sehr viel häufiger gemacht werden 2. Die Umstände- Freigänger benutzen das Klo seltener als Wohnungskatzen Ich würde sagen nach Gefühl machen. Wenn du nach jedem Besuch deiner Katze das "Geschäft" sofort entfernst, dringt gar nicht erst viel ins Streu ein. Würde sagen, ich mache es alle zwei Wochen sauber.
Kommt immer drauf an wieviel er reinmacht aber alle 3 bis 7 Tage....
2x im Jahr....meienr geht nur draußen......da muss im winter schon die grobe Schneedecke sein das er mal für groß benutzt...2x im Jhar oder so...und klein gaaanz selten...6 x im Jhar....die Klumpstreu wird entfernt imnd nann ist es gut.....
Wir benutzen Klumpstreu, haben ein extra großes Katzenklo (wegen Maine Coon) für zwei Kater. Das KaKlo wird jeden Tag sauber gemacht - also Pipiklumpen und Haufen raus. Einmal im Monat siebe ich das Streu durch, fülle es in eine Tüte, säubere das Katzenklo mit heißem Wasser, fülle das alte Streu wieder ein + neues Streu, die vermische ich dann miteinander.
Huhu, habe einen reinen Wohnungskater. Morgens und abends mache ich das Klo sauber. Einmal im Monat wird das Klo grundgereinigt, mit auswaschen etc. Muss dazu sagen, dass ich ein sehr hochwertiges Klumpstreu habe das wirklich super klumpt und eventuelle Gerüche sofort bindet. LG Greenmum
Alle 7 bis 10 Tage. Verwende das Catsan-Pack, weil es sich rasch und unkompliziert austauschen lässt. Häufchen werden bei Bedarf entsorgt und beim Rest wird das Streu einfach regelmäßig ordentlich durchgemischt. Das Streu würde vom Geruch/Feuchtigkeit her wohl noch einen Tick länger aushalten, aber ich mag es nicht, wenn sich die Einstreu so verfärbt. Kenne jemanden, der irgendwelche Pellets verwendet. Reinigt die Kiste dann auch nur alle 4 bis 6 Wochen - konnte das gar nicht glauben, kenne diese Einstreu aber auch nicht.
Wir benutzen das Cat's Best Oekoplus (und davor Silicatstreu). Wir machen jeden Morgen und Abend die Haeufchen und Klumpen raus - und tauschen das Streu so alle 4-6 Wochen aus. Da wird dann auch das Katzklo gruendlich saubergemacht. LG Connie
Wir machen sofort sauber, wenn wir eine Katze darin rumgraben hoeren und halten die Klos peinlich sauber. Wir benutzen gutes Klumpstreu. Ein kompletter Austausch wird dementsprechend auch nur ca. einmal im Monat gemacht.
garnicht,meine katze ist freigängerin,erledigt ihr geschäft immer im freien! wenn sie in der katzenpension auf urlaub ist ,geht sie aber ganz normal aufs kisterl!
immer wenn das streu im klo alle ist, also alle 2-3 wochen spüle ich es auch dann komplett aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben