Teufel89
http://www.rund-ums-baby.de/haustiere/beitrag.htm?id=9302 das meinst du ernst?????????? ne wirklich nciht. an dem garten kommt kein mensch vorbei, da is nichts mti bewachen. nur mal kinder die spielen, und davor muss keiner geschützt werden. ich habe sorge das tier wäre unterfordert^^
Ich meine das durchaus ernst. Es geht nicht darum OB jemand geschützt werden muss, sondern darum ob der Hund sich als Beschützer empfindet. Ein Hund "denkt" ganz anders als ein Mensch. Ein Hund der im Garten ist, ist wesentlich besser dran, als ein Hund der den ganzen Tag eine Wand anstarrt. Vorausgesetzt er hat einen warmen, trockenen Platz im Winter, an den er sich zurückziehen kann und einen schattigen, kühlen Platz im Sommer und Wasser zur freien Verfügung. Alte Tiere gehören selbstverständlich nicht den ganzen Tag in den Garten. Meine Eltern haben ein Haus mit Garten in Frankreich. Wenn wir den Sommer dort verbringen liegen ALLE unsere Hunde den ganzen Tag draussen. Sie graben sich Kuhlen unter Hecken, schnüffeln rum, verjagen Katzen und Vögel, etc, etc. Die Türen zum Haus stehen immer offen, aber die Hunde müsstest du mit Gewalt reinzerren. Mein Hund ist dort um Klassen glücklicher als in meiner riesigen Etagenwohnung. Kannst du denn überhaupt lückenlos "überwachen" ob und wie oft der Hund spazieren geht? Wenn es dir dennoch keine Ruhe lässt, frag doch deine Nachbarn ob du mit dem Hund spazieren gehen kannst. LG ahm
hallo, muß eben auch noch meinen senf dazu geben ;). unsere hündin , die im april im alter von 14 jahren starb, war auch fast immer draußen. sie durfte reinkommen,wann immer sie wollte- aber sie fühlte sich draußen am wohlsten. selbst im winter. erst als sie alt wurde , lag sie auch gern drinnen in ihrem körbchen . als wir vor 2 jahren ein anderes haus kauften, machten wir als erstes- den nun viel größeren garten- hundesicher. leider war sie schon leicht dement und fand sich nicht mehr zurecht, irrte ständig verwirrt umher. daher war sie dann nur noch mit uns zusammen draußen. unsere neue hündin dagegen will ständig in unserer nähe sein. also- ich finde es auch nicht schlimm,dass der hund den tag draußen verbringt. vg,iris
Also, es gibt durchaus Rassen die sich draußen besser wohl fühlen. Ob ein Dobermann nun gern bei Wind und WEtter draußen sein mag... Hmmm wohl eher nicht, aber Hunde wir Huskys oder diese großen weißen mit dem ganzen Fell (Kuvaz oder so ähnlich) werden sich draußen heimisch fühlen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben