Elternforum Haustiere

Alter Kater würgt und spuckt

Alter Kater würgt und spuckt

nita83

Beitrag melden

Hallo ich weiß ihr seid kein Tierarzt und da war ich auch schon aber ich mach mir Sorgen mein Kater 14 1/2 ist seit Mittwoch heiser (dachte es liegt am zu vielen mauzen) seit Donnerstag spuckt er ,ich hab mir erst nix bei gedacht denn so ab und an gerade im Fell Wechsel. Da er mir aber komisch vor kam bin ich Freitag mit ihm zum Tierarzt. Die meinte als erstes gleich der Kater hat ein Herz Problem (altersbedingt) Zahnstein ja ist ne alte Katze und wohl Ohr milben. Das spucken schob sie auf haarbälle. Es gab Schmerzmittel, herztabletten und so Paste gegen haarballen,Ohren hat sie vor Ort gemacht. Er bekommt alles seit 3Tagen aber er würgt und würgt ständig selten kommt weißer Schaum raus .aber er ist platt. Ich verstehe das es anstrengend ist doch meinte die Ärztin wenn er noch ruhiger wird soll ich die Herz Tablette weglassen. Ich hab aber Angst das es ihm dann noch schlechter geht. Und warum wird das würgen mehr wenn er doch schon Medikamente bekommt. Ich werd morgen sehen das ich einen Termin beim anderen Tierarzt bekomme meine ist nicht da und meinte wenn er so weiter würgt braucht es evtl. Ein röngten Bild und das kann sie nicht machen. .gäbe es noch andere Möglichkeiten als röngten hab Angst der schafft die Narkose nicht. Ich will nach meinem Sohn nicht auch noch meine Katze beerdigen müssen. Ja es ist kein Vergleich doch er ist ein Familien Mitglied. LG nita


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Ich würde Blut abnehmen lassen. Röntgen muss auch sein. Was du schreibst, klingt für mich ein bisschen wie Wasser in der Lunge, aber ich bin auch nur TFA, also keine Garantie. Wenn er Wasser in der Lunge hat, sieht man das beim Röntgen. Wir haben die meisten Katzen dabei auch nicht in Narkose gelegt. In seltenen Fällen muss ein leichtes Beruhigungsmittel her, aber in der Regel geht das völlig ohne. Handschuhe an, Katze aus der Box, Seitenlage, Foto, Katze zurück in die Box, fertig. Das dauert keine Minute. Wenn ein Tier während der Behandlung stirbt, ist das immer scheiße, für alle Beteiligten. Ich wünsche dir, dass du das nicht erleben musst. Wenn du die Diagnostik erstmal umgehen willst, würde ich beim Tierarzt nach Entwässerungstabletten fragen. Aber eigentlich würde ich dir empfehlen, den Kater noch mal richtig untersuchen zu lassen. Nur so kann man ihm wirklich helfen.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Herztabletten auf Verdacht Schau` bitte, dass du rasch eine Zweitmeinung einholst. Diese Behandlung erscheint mir keinesfalls adäquat. Blutuntersuchung und Ultraschall wären das mindeste was ich mir erwarten würde. Wenn dein Kater verträglich ist, muss er für einen US auch nicht in Narkose gelegt werden. Sein kann das vieles. Vom lästigen Grashalm, der irgendwo feststeckt bis hin zu einer Nierenerkrankung oder Vergiftung. Irgendwelche anderen Symptome die du in letzter Zeit wahrgenommen hast? Frisst er denn?


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Hey also sie hat den Herz Problem wohl gehört ,Ultraschall und blutabnahme sollte Mittwoch zusammen mit Zahnstein unter leichtem beruhigungsmittel statt finden. Er hat in der letzten Zeit etwas schlechter trocken Futter gefressen (bekam dann nassfutter und es ging gut)aber vor 3 Monaten hatte er einen abzess der aufgegangen ist das ist super verheilt. Er war in der letzten Woche viel draußen was uns schon bisschen gewundert hat weil es ja langsam kalt wird. Er kommt schon etwas länger nicht mehr so gut hochgesprungen wir dachten das alter. Gestern hat er noch recht normal gefressen heute nicht mehr nur wenig und etwas katzenmilch. Auch heute wollte er recht oft raus bin aber immer mit er hat im Stuhl ziemlich viele Haare gehabt . Aber der Mauer fast gar nicht mehr, er ist sonst immer ne ziemlich gesprächige katze. Auch beim schlafen klingt er komisch heute Wasser in der Lunge klingt einleuchtend. Kann man das behandeln. Versteht es nicht falsch ich will nicht das der leiden muss aber ich hab das Gefühl noch einen Verlust verkrafte ich dieses Jahr nicht.die letzten zwei Jahre waren so anstrengend. Kind schwer an Leukämie erkrankt und 3x fast gestorben, der Schwiegervater an Krebs erkrankt und gestorben und dann unser Baby so krank das sterben ne Zeit Frage gewesen wäre. Ich kann nicht mehr. Felix ist zusammen mit seinem Kumpel Max mein damals Kinder Ersatz gewesen(es hieß ich könnte keine bekommen) Max ist allerdings ständig getürmt und war irgendwann weg. Morle ist sein Kumpel seit 8jahren .der auch immer aufpasst er Felix nachts mit rein kommt,der nervt solange.könnte mir vorstellen das es für ihn schwer wird ohne Felix. Und wie mach ich das mit den Jungs sollen sie sich sicherheitshalber morgen verabschieden bevor ich zum Arzt fahre oder nicht. Ich möchte Ihnen den Schock ersparen ohne ihm zurück zu kommen. Ich glaube nicht das er für ein röngten in Narkose muss hab mit meinen Kater viel Tierarzt Training gemacht, weil ich als Kind erleben musste wie es enden kann wenn man die Katze nicht behandeln kann. Das machen beide gut auch Medikamente, Wurm kur und Co waren nie ein Problem. Selbst blutabnehmen als ich dann doch schwanger geworden bin ging ohne Narkose. Ich hoffe ich Krieg hier morgen ein Termin wir haben leider nur wenige Ärzte die mit röngten und Co ausgestattet sind. Ist hier eher ländlich. Trau mich gar nicht ins Bett zu gehen aus Angst das er stirbt und dabei alleine wäre. LG nita


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Ich kann ja mal erzählen, wie es bei uns abgelaufen wäre: du kommst mit deinem Kater an schilderst Symptome. Der Arzt hört an und stellt statt des normalen "badum badum" ein "badum pschhh badum pschhh" fest. So klingt das, wenn die Herzklappen nicht richtig schließen und Blut zurück läuft. Also ja, man kann einen Herzfehler, aber wie genau der sich darstellt und wie die Medikamente dosiert sein müssen, hört man nicht. Also wäre bei uns der nächste Schritt Röntgen und ein großes Blutbild gewesen. Auf dem Foto sieht man dann, ob das Herz vergrößert ist, ob die Lunge gut belüftet ist, ob sich Nahrung im Darm befindet,... Das Blut brauchen wir für Entzündungs- und Organwerte. Arbeiten die Nieren, hat die Katze einen schweren Infekt, der auch behandelt werden muss, etc. Dann hätten wir einen Termin zum Herzultraschall gemacht und nicht um ein bisschen Zahnstein zu entfernen. Ich weiß ja nicht, ob das beschönigt ausgedruckt ist und er tatsächlich wegen des Zahnsteins schlecht frisst. Aber wenn es nur ein bisschen ist, hätten wir andere Prioritäten gesetzt. Nach dem Herzultraschall hätte es Medikamente gegeben. In der Regel ist eine Entwässerung dabei. Das schwache Herz kann dafür verantwortlich sein, dass die Lunge vollläuft, also bringt es wenig, wenn man nur entwässert und nicht die Ursache angeht. Für alles zusammen hättest du bei uns einen mittleren dreistelligen Betrag gezahlt. Hinzu kommen die regelmäßigen Medikamente. Bei einer Katze in dem Alter sollte man schon damit rechnen, dass es demnächst vorbei sein kann. Ich würde aber die Untersuchungen abwarten. Dass Tiere dabei sterben, ist wirklich sehr unwahrscheinlich. Es kann natürlich passieren, dass man dabei was findet, was nicht heilbar ist. Aber auch dann hast du höchstwahrscheinlich Zeit, ihn mit nach Hause zu nehmen und dich einen Tag zu verabschieden. Katzen siechen nicht so dahin wie Hunde. Häufig bauen sie sehr schnell ab, was es für den Besitzer schwieriger macht, aber für die Katze besser. Wir hatten viele Patienten, die am Montag wegen sowas wie ner leichten Ohrenentzündung oder Flohbefall bei uns waren und am Freitag plötzlich komatös wurden. Das passierte meistens im Alter ab 17. Die jüngste Katze war aber 8. Wenige Tage vorher noch Nierenwerte kontrolliert, weil da ein bekanntes Problem bestand, alles super. Dann plötzlich nicht mehr ansprechbar. Das ist bei Katzen so oder kann so sein. Wenn er in der Zwischenzeit zu Hause verstirbt, hat er dir die Entscheidung abgenommen. Für die Katze ist das auch angenehmer als dass es beim Arzt passiert. Für die Besitzer ist beides furchtbar, logisch. Ich würde dir empfehlen, in eine Tierklinik zu fahren. Die machen alles und sind in der Regel gut ausgestattet. Wenn du sagst, dass deine Ärztin nicht viele Möglichkeiten zur Diagnostik hat, kann die Ursachensuche ja nicht vollumfänglich ablaufen. Logisch, dass sie dann Zahnstein entfernen will, weil sie daran verdient. Bei allem anderen muss sie sich in ne andere Praxis schicken. Damit unterstelle ich ihr natürlich was. Es klingt für mich aber einfach nicht nachvollziehbar. "Hallo, meine Katze erbricht Schaum, ist lethargisch und frisst kaum, außerdem hat sie Herzgeräusch und ein bisschen Zahnstein." - "Jo, hier haben sie das Standardherzmittel in der Standarddosierung, aber die Zähne schau ich mir mal ganz genau an." Wir hätten erst das Herz stabilisiert und dann ein halbes Jahr später die Zähne gemacht. Aber wie gesagt, bin nur TFA und schließe das alles aus deinen Beschreibungen. Es kann ganz anders sein. Vielleicht sind echt die Zähne das Problem, kann ich aus der Ferne eigentlich nicht beurteilen. Klingt nur komisch für mich.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Danke für deine Meinung, Ich hab jetzt um 10.30 einen Termin in einer zwar sehr teuren Praxis aber eben gut ausgestattet die nächste tierklinik ist gut 100 km entfernt das will ich ihm nicht geben jetzt sind es 5 km . Und ja er hat Zahnstein und vielleicht auch etwas mehr, doch das war beim fressen also zumindest bei nassfutter nicht.und er hat ja Freitag auch noch recht normal gefressen erst nach den Medikamenten nicht mehr. Hab die herztabletten gestern nicht gegeben und bilde mir ein das er zumindest etwas schneller gelaufen draußen beim pullern gehen. Dennoch sind wir von gut und normal weit entfernt, ja Herz Ultraschall wollte sie auch Mittwoch machen genauso wie blutbild obwohl ich gesagt hab das es bei ihm ohne Narkose geht das weiß ich weil eben schon mal so gemacht wurde . Ich meld mich dann wenn wir zurück sind. Und hoffentlich mit guten Nachrichten. Danke für deine Nachricht. LG nita


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Vielleicht waren wir da komisch, aber wir haben jede Narkose vermieden, die vermieden werden konnte. Vor allem, wenn die Katze gerade eh nicht stabil ist. Ja, Blut ab nehmen bei der Katze ist nicht witzig. Hab auch vernarbte Arme deswegen. Aber in den meisten Fällen gehts gut aus. Wenigstens versuchen. Wenn er direkt ausrastet, kann man immer noch was zur Beruhigung geben. Melde dich gern :)


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Hier nutzt eine Praxis diese Taschen, da schaut nur noch 1 Bein raus...wobei sich unser schmaler Kater da fast rausgewunden hat, aber insgesamt ging es halbwegs gut.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Hallo also ich bin hin hab Symptome geschildert und die Ärztin machen la6. Also ja er hat ein herzgeräusch aber nicht so akut und es ist nicht Ursache für das würgen und spucken. Lunge klingt gut sagt sie .Haben dann ne Leiche Beruhigung gemacht um mal tiefer in den Hals zu schauen es steckt nix fest,kehlkopf okay,Lymphknoten ok, sein Auge hat einigen ausfluss seit heute früh und die Nase lief minimal, haben bei blutbild gemacht Ergebnis gibt's später um mehr zu wissen herztabletten soll er ohne Ultraschall und blutbild nicht nehmen.er hat Entzündungshemmer,Schmerzmittel, Antibiotika und Antibiotika spucken Mittel bekommen Antibiotika auch für 6Tage zu Hause. Sie sagt auch ja er hat Zahnstein aber wenn ihn das bis Donnerstag nicht beim Essen gestört hat ist das auch Jetzt nicht Ursache für das würgen und spucken und das nicht fressen. Eher die Vermutung einer Erkältung und oder das was gefressen hat was nicht so gut war,beim cleveren freigänger ja schwer zu sagen. Wegen der Blutwerte telefonieren wir heute späten Nachmittag nochmal. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht was ich machen soll.den Termin am Mittwoch zum Ultraschall und Zahnstein wahr nehmen bei meiner Ärztin oder das da behandeln lassen wo wir gerade waren denn ganz ehrlich so anti spucken Mittel hätte man ja früher geben können. Er ist noch in der Box um wieder völlig klar zu werden nicht das er noch die Treppe abstürzen tut oder so. Alles in allem klang es heute viel weniger dramatisch als gestern .und sie Herz Ultraschall und Tabletten würde man erst einstellen sobald das mit dem spucken besser ist und es ihm generell besser geht. Also abwarten aufs blutbild. LG nita


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Das wäre doch toll, wenn er nur erkältet ist und kein Herzproblem hat, das behandelt werden muss :) ich würde auch erstmal die Blutwerte abwarten. Wenn bis auf weiße Blutkörperchen alles normal ist, hat er vielleicht wirklich nur nen Infekt, der ihn etwas mitnimmt :)


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Das klingt schon einmal besser und das Blutbild gibt dann vielleicht auch mehr Auskunft. Wichtig ist, dass er weiter frisst. Muss nicht viel sein, aber regelmäßig. Vielleicht habt ihr Reconvales zu Hause, oder könnt es euch besorgen? Da ihr die Nierenwerte noch nicht kennt, würde ich trotzdem versuchen, auf Trockenfutter zu verzichten, außer er frisst sonst wirklich nichts mehr. Wenn er so viele Haarballen ausscheidet, habt ihr es schon mit einem Klecks Butter versucht? Vorausschauend kannst du schon beginnen den Kot von 3 aufeinanderfolgenden Tagen zu sammeln um ihn dann gleich für eine Kotprobe abzugeben. Auch die Zähne bitte im Auge behalten. Bisschen Zahnstein sagt nix aus. Darunter kann FORL wüten, ohne dass ihr optisch etwas mitbekommt. Spucken gehört aber eigentlich nicht zu den Symptomen. Von Herzen alles Gute!


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Hier geht ein Infect um. Bei dem die Katzen und Kater erst Atemgeräusche/Herzgeräusche haben , dann ca4-5 Tage brechen , dann 2-3 Tage Durchfall und dann ist der Spuk vorbei und sie berappeln sich wieder . Allerdings geschwächte Tiere sind auch schon gestorben ... betrifft Hauskatzen wie Strassenkatzen und Freigänger . Hab die Symptome an einigen Tieren gesehen - einen von den Forumskatzen hat es auch erwischt - den Dicksten ...war daher kein Problem - da war er mal eine Woche normalgewichtig ;-) Die eine Strassenkatze ums Eck habe ich gestern tot aufgefunden. Ihr jüngster Sohn ist wohl 4-5 Monate alt - er wird es wohl ohne sie packen. An einem anderen Eck habe ich eine andere Strassenkatze die Tage mehrfach brechen sehen - und ich gehe da nur 1-2 mal am Tag vorbei. Die hat aber genug Speck - die wird es überleben Wenn er sehr abgenommen hat kann ich Dir das Spezialfutter empfehlen , das ich Pirata Negro geheben habe , nachdem er 9 Tage eingesperrt war. Gute Besserung Und ich würde diesmal bei der teuren Tierärztin bleiben. Am Mittwoch ist Dir was genauso wichtiges dazwischen gekommen - ich würde den Termin auf Freitag oder Samstag verschieben . Und dann erstmal abwarten was die neue Tierärztin rät. Do oder Fr kann man ggf noch absagen , wenn es ihm besser geht. Ich habe hier inzwischen auch mehrere Tierärzte - je nach Problem wechsele ich. Auch hin und her mit den Ergebnissen - wenn nötig.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Danke ja das klingt ziemlich nach dem was wir haben er kriegt ja nun Antibiotika die hoffentlich helfen. Blutwerte waren noch nicht vollständig da aber hämatokrit ist niedrig, Minuten erhöht ich warte jetzt noch ne Stunde und Ruf dann nochmal an Er frisst aktuell normal hat sogar eher Hunger ,Auge sieht schon nicht schön aus aber er ist mobil und nicht mehr so lethargisch wie die letzten 2 Tage. Ja klar Zahnstein soll gemacht werden aber erst wenn er sich veräppelt hat. Er würgt gut 4 kg ob das ausreichend ist um das durch zu stehen weiß ich nicht. Das anti spuckmittel hilft auf jeden Fall. Ich meld mich wenn ich die Blutwerte hab. LG nita


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Da er ja älter ist können ja auch trotzdem einige Komponenten im Körper fehlen .Recovery von Royal Canin - ist ein supergutes Teufelszeug Mamakatze und Negro wurden damit gepäppelt. Bestell Dir einen Tray , sind 12 Dosen . Die kannst Du in 12 Tagen verfüttern oder auf längeren Zeitraum strecken . Auch wenn sie teuer wirken - wenn Du die kcal umrechnest mit anderen guten Dosen kommst Du aufs Gleiche raus.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Hallo wo bekomme ich das?Fressnapf oder nur online? Die Ärztin hat zurück gerufen,Leber und Nieren Werte, Schilddrüse alles okay die leukozyten sind leicht erhöht was für einen Infekt, Ungeziefer oder Allergie stehen kann und somit zu seinen Symptomen passt Wurm nur soll er erst kriegen wenn es ihm besser geht. Aber er frisst ,ist wach mobil .würgen tut er gar nicht mehr was ja gut so ist.jetzt ist er gerade mit seinem Kumpel draußen pullern ich bin die letzten Male mit hätte allerdings den Eindruck das fand er nicht so gut.ich hoffe das bleibt morgen auch so gut. Kontrolle Donnerstag. Den Termin Mittwoch werd ich erstmal absagen das ist mir zu viel Stress für ihn. Danke für eure Unterstützung. LG nita


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Bei Amazon34,...€ Weiterhin gute Besserung


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ich hab ja 3 Katzen den Felix der jetzt gerade so krank dann morle der erst 8Jahre alt ist uns das findelkind von 3-4monaten. Ich hab so bisschen den Eindruck morle hat sich bei Felix angesteckt. Was mach ich falls es wirklich so ist Felix kriegt ja Antibiotika und das antispuckmittel war ja wirklich Gold wert. Ich hab Angst das sich nun auch noch morle und im schlimmsten Fall auch klein Carlo anstecken. Glaubt ihr man könnte bei eindeutigen Symptomen gleich das Antibiotika geben anstatt 3-4tage zu warten bis er wie Felix gar nicht mehr trinkt und frisst. Mich stresst das alles total zumal es echt teuer ist mittlerweile und ich bekomme a kriegt das aktuell kein Geld weil ich nicht arbeiten gehen kann der mein kleiner nach seiner Chemotherapie noch nicht wieder in die Kita darf. Und da er nicht betreut ist wenn ich nicht da bin ,steh ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen (Ich könnte sofort arbeiten gehen wenn er in die Kita dürfte) bekomme ich ausser Kindergeld und ein bisschen Pflegegeld Versteht es nicht falsch ich will schon das es ihnen gut geht aber nochmal 320 Euro nur um festzustellen es ist ein Infekt der mit Antibiotika für 12 Euro behandelt werden kann hab ich nicht über. Und ich will auch nicht das er sich wie Felix 5Tage quält mit spucken bis er was kriegt das hilft.wenn es denn so sein sollte. LG nita


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Es kann natürlich etwas anderes sein. Dann schlägt das Antibiotikum nicht an und du musst am Ende doch wieder zum Tierarzt. Aber wenn die Katzen die gleichen Symptome zeigen, ist es schon wahrscheinlich, dass sie sich angesteckt haben. Empfehlen würde es trotzdem nicht, auf Verdacht ein Antibiotikum zu geben. Alle drei Katzen müssten ja auch ausreichend lange versorgt werden, also Minimum fünf Tage, auch wenn sie schon am zweiten Tag keine Symptome mehr zeigen. Hm... Ich sags mal so: wenn die andere ausgewachsene Katze jetzt jedes Mal, wenn der alte Kater sein Medikament bekommt, dazwischenfunkt und es ihm wegfrisst, tja, was soll man da tun. Also, wenn du die doppelte Menge an Antibiotikum da hast, sonst reicht es ja für keinen der beiden aus. Beim Baby würde ich mehr darauf achten, dass er nicht... aus Versehen... etwas abbekommt. Die Dosierung muss ja auch stimmen. Ansonsten beim Tierarzt anrufen und sagen, dass eine der anderen beiden Katzen die gleichen Symptome zeigt. Vielleicht gibt er dir einfach noch mal Medikamente mit?


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Na ich beobachte das mal er spuckt nicht würgt nur leicht so als wäre ihm schlecht und frisst eben schlecht. Klingt heiser so wie der alte könnte mir vorstellen das er das gleiche hat aber es ihn eben aufgrund vom Alter Gewicht nicht so schwer trifft. Und beim kleinen hoffe ich einfach das er sich nicht anstecken tut weil die noch nicht kuscheln wie die beiden großen. LG nita


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Es kommt auf die Übertragungswege an . Zusammengenutzte Gegenstände , wie Futternapf, Trinknapf, Klos .... alles das sind wohl meist potentielle Ansteckungsquellen - die solltest Du öfters und richtig gut säubern ( also auch mit etwas Alkoholhaltigem reinigen. Gegenseitige Fellpflege kann auch nachteilig sein. Alles in Allem. Wenn einer krank ist, mit einer ansteckenden Krankheit - ist das wie bei menschlichen Familien auch. Eine gut Grundkonstitution hilft- gutes Futter, Vitamine/Zink. Ich würde tatsächlich den Tierarzt , der die jetzige Behandlung durchführt. Frag was Du machen kannst, um eine weitere Ansteckung zu vermeiden ( er weiss sicherlich um welche Wege es sich derzeit handelt) Ausserdem wird er entscheiden , ob die weiteren Tiere pauschal mitbehandelt werden können. Die jüngeren Tiere werden sicherlich den Infekt besser wegstecken, wenn sie nicht gerade untergewichtig sind .