charty
Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe/Tipps. Ich habe eine fast 19 Jahre alte Perserdame, der es an sich gut geht. Wurde erst kurz vor Weihnachten durchgecheckt und alles war bestens. Klar merkt man das Alter daran, dass sie etwas schwerhörig ist, mehr schläft etc. Aber sie spielt noch und ist immer präsent. Sie war schon immer eine sehr sehr schlanke Persönlichkeit mit i.d.R. 2,6 kg (zuletzt gewogen an Weihnachten). Nun hatte sie aber vor 3 Wochen - musste sie wiegen wegen Entwurmungsmitttel - nur noch 2,3 kg und das kurz vor unserem Urlaub. Habe dann Spezialfutter (hoch kalorienreich) von der Tierärztin bekommen und habe Sahne zugefüttert mit dem Erfolg, dass ich sie wenigstens wieder auf 2,4 kg innerhalb von 1,5 Wochen hochgepäppelt habe. Allerdings mag sie das Spezialfutter nicht wirklich gerne, da es ein Batz und keine Soße dabei ist. Also habe ich Gourmet zusätzlich gegeben (liebt sie ganz plötzlich). Und jetzt ist sie wieder bei 2,3 kg. Mehr als Sahne kann ich ihr nicht zusätzlich geben, weil sie außer Katzenfutter und Sahne nichts frisst, keine Wurst etc. Sie ist eigentlich eine reine Trockenfutter-Tante mit ein wenig Nassfutter mit viel Soße. Woher das kommt weiß ich nicht, da ich sie erst mit 6 Jahren von der Züchterin bekommen habe. Habt Ihr noch Tipps wie ich sie ein wenig "mästen" oder was ich noch tun kann? Und kann es einfach sein, dass wir uns so langsam auf den Abschied vorbereiten müssen, weil es einfach eine Alterserscheinung ist? Menno, wir wandern dieses Jahr noch ins benachbarte Ausland aus und wir hatten so gehofft bzw. wir hoffen immer noch, dass wir sie in die neue Heimat mitnehmen können. Danke schon mal und Vg Charty
Wow das ist Eure Süße ja schon richtig alt. Hat sie vielleicht Probleme mit den Zähnen? Ansonsten tippe ich einfach auf Alterserscheinung. Alte Menschen werden ja auch oft sehr dünn. Hast Du es schonmal mit Selberkochen versucht? Putenfleisch o.ä.?
Probleme mit den Zähnen - soweit noch vorhanden - kann eigentlich nicht sein. Waren erst vor 4 Wochen zum Krallenschneiden beim Tierarzt und da wurden auch kurz die Zähne angesehen. Selber kochen habe ich vor ein paar Jahren mal probiert. Sie hat es kategorisch abgelehnt, nur unser damals noch lebender Kater - ein Allesfresser - hat geschlabbert. Hast Du evtl. gute ausgewogene "Rezepte", dann probiere ich es nochmal. Ein Versuch wäre es wert. Danke und Vg Charty p.s.: Bzgl. Deiner job- und wohnungstechnischen Veränderungen freue ich mich für Dich.
Danke! Guck mal hier.....hab ich grad im Netz gefunden. http://www.christelw.de/katzen/futter/rezepte.html
Danke. Dann werde ich es am Wochenende nochmal probieren. Mal sehen.
zum Päppeln haben wir damals bei unserer Omakatze (die mit 23 Jahren leider starb) zusätzlich zum Erwachsenen Nassfutter Kittentrockenfutter gefüttert. Solange Niere und Leber fit sind funktioniert das gut- und das babyfutter hat mehr Kalorien als das für erwachsene Katzen. Würde nur drauf achten dass nicht mehr als 50% des Futters das sie bekommt babyfutter ist. Unsere Oma hat so 400g Nass + 150 g Kittentrofu am Tag verdrückt - blieb aber trotzdem schlank. Alternativ kannst Du versuchen ob sie Viaminpaste /Nutrical o.ä. mag- bzw du ihr ds unters Nafu mogeln kannst. Zum süffeln kannst versuchen ob sie selbstgekochte Fleischbrühe mag (markknochen auskochen) das hat auch viel Kalorien Mehr wirst Du futtertechnisch nicht machen können- wichtig ist immer dass sie guten Appetit hat und ach sonst fit ist. LG LadyFlo PS: Omakatze : halt die Ohren steif- darfst die Welt auf deine Alten tage nochmal entdecken- lass es dir nicht entgehen!
Meiner Meinung würde ich in so einem Fall vom TA Blutabnehmen lassen. Der soll das zu VetmedLab schicken die machene in super Geriatrisches Profil. Alte Katze , Gewichtsverlust. Dabei sind die Bauchspeicheldrüse, die Nieren oder Diabetis die ersten Hauptverdächtigen Tu das deiner Katze zur liebe
Die große Blutuntersuchung war kurz vor Weihnachten. Alle Werte waren bestens quasi einer jungen Katze inkl. Niere und Blutzuckerwerte, Cholesterin, Leber etc. Meinst Du, dass sich das so schnell so eklatant ändern kann?
Nierenwerte gehen leider erst sehr spät hoch, ausser bei einer akuten Niereninsuffizienz. Blutzuckerwerte sind nicht wirklich interessant beim Blutbild, denn die meisten Katzen haben durch den Stress erhöhte Werte. Wenn der Verdacht auf Diabetes besteht, dann nimmt man den Fructosaminwert (Langzeitblutzuckerwert) Wenn die Maus nicht ungewöhnlich mehr trinkt und Heisshungerattacken hat, könnte man Diabetes schon fast ausschliessen (wenn du jemanden in deiner Nähe hast, der ein BZ-Messgerät für Menschen hat, dann könntest du beim Diabetesverdacht auch zuhause den Blutzucker aum äusseren Ohrrand messen), die Werte sind eindeutiger, da sie nicht so sehr stressverfälscht sind. Ich würde auch zu einem erneuten Blutbild raten, denn nur so hast du Gewissheit. PS: Cholesterin wird im Blutbild nicht mehr allzuviel Bedeutung geschenkt, da er bei sehr vielen Katzen aus unerklärlichen Gründen dauerhaft zu hoch ist. Meines Wissens nach überlegen die Labore sogar, die Referenzwerte für Cholesterin zu erhöhen. Ich hab jetzt die anderen Beiträge nicht gelesen, aber wurde Wurmbefall ausgeschlossen? Auch das könnte ein Grund für den Gewichtsverlust sein (obwohl auch ich eher auf ein organisches Problem in dem Alter tippe) Wurde der Schilddrüsenwert in dem Blutbild mitgeprüft? Schau doch mal auf dem Blutbild, ob du einen T4 oder ft4 Wert findest. Alles Gute für die Maus.
Ich finde es komisch/bedenklich, dass die TÄ Sahne "verschrieben" hat. Die würde ich auf jeden Fall weglassen. Es gibt verschiedenste Päppelfutter, ich würde es mal mit anderen versuchen. Im Notfall, wenn sie weiter abnimmt, versuch mal Reconvaleszenz Tonicum (ich bin mir gerade nicht sicher, ob das so richtig geschrieben ist, aber deine TÄ wird das kennen). Wäre auch noch hilfreich, wenn du was zur Kotbeschaffenheit schreiben könntest. LG
Stimmt und die Schilddrüse habe ich auch vergessen Wie Melli schon sagt, ich rate dir wie schon geschrieben so ein Geriatrisches Profil machen zu lassen, aber bei VetMedLab Laboklin ist nicht so der Hit
19jahre ist ein sehr stolzes alter für perser. meine beiden perser wurden 14 und 15 jahre alt. es begann auch mit abnehmen, dann fiel ihnen das fell aus und am ende wurden sie eingeschläfert hast der tierarzt mal nach tumoren geguckt? gewichtsabnehme kann leider auch ein zeichen für krebs sein, war bei meinen so :( deine katze ist wirklich schon sehr alt, stolzes alter. erreicht nicht jede. aber gewöhn dich an den gedanken, daß es auch mal schnell gehen kann.
Herzlichen Dank für Eure Antworten. Werde wohl noch einmal den Tierarzt aufsuchen und sie noch einmal durchchecken lassen. Bis auf die Gewichtsabnahme ist sie wirklich gut drauf. Es fehlt also ansonsten nichts. Vg Charty
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben