ronja73
Hallo Zusammen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Unser Kater, 7 Jahre, bekommt seit ich ihn habe (mit 6 Monaten) ungefähr alle 2-3 Monate Frontline und alle 3-4 Monaten eine Wurmkur. Bisher hat er es super vertragen aber jetzt ist mir aufgefallen das er Fell verliert (kleine Büschel) und im Nacken wo wir es auftragen bekommt er eine kahle Stelle. Hat er wohl über die Zeit eine Allergie entwickelt? Hat jemand auch schon die Erfahrung gemacht? Und gibt es vielleicht ein verträglicheres Mittel? Lg Ronja
hallo, vielleicht solltest du die stelle mal wechseln, nach einer allergie hört sich das nicht an- aber das kann dir nur der tierarzt sagen. vg,iris
Warum gibst du ihm so oft Frontline??? Ist er Freigänger? Auch dann wäre das zu oft, Frontline ist ein Gift und sollte mit Bedacht eingesetzt werden.
Hallo, ja unser Kater ist Freigänger und laut Tierarzt sollte er es so alle 6-8 Wochen bekommen. Hmm dachte man könnte sich auf Ärzte verlassen....das es natürlich so giftig ist war mir nicht bewusst. Danke noch für die Antworten. Lg Ronja
Frontline ist für Katzen und kleine Hunde schlecht geeignet. Das ist eine Keule die einer Chemo gleicht und dann auch noch in so kurzen Abständen gegeben. Ich würde ganz weg davon gehen und es mit milderem versuchen wie die Tropfen von Beaphar oder der Schaum von Beaphar(den nehme ich für unsere Katze und bin begeistert, er ist Freigänger).
Danke für denTipp.....werd es beim nächsten mal ausprobieren
Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln