Andromeda1
Hallo! Was haltet Ihr von der Agila Krankenversicherung und von der OP Versicherung und der Hapftlicht. LG Bianca
Haftpflicht haben wir bei der HUK, muss man ja eh haben. Tierversicherung finde ich persönlich sinnlos! Ich hab ein Sparschwein wo jeden Monat was reinkommt um Geld zu haben wenn mal was ist.
Ich find sie teuer. Haftpflicht bin ich bei der DEVK und ich hab ein OP-Versicherung bei der Uelzener. Klar kann ich auch was weglegen, aber ich find es so besser.
kenn ich nicht. Wir haben eine OP Versicherung bei der Gothaer.
Habe für jeden Hund eine OP Versicherung bei der AGILA für jeweils 15,90€/Monate abgeschlossen, die übernehmen sämtliche OP-Kosten in unbegrenzter Höhe inklusive Nachbehandlungen bis 3 Monate nach OP. Uns würde es zur Zeit finanziell sehr "weh tun", falls plötzlich eine OP ansteht von 1500€ oder 2000€ oder mehr und so bin ich auf der sicheren Seite und muß nicht überlegen, ob ich mir die teure OP überhaupt leisten kann. Ich freue mich natürlich, wenn ich diese Versicherung nicht nutzen muß, aber unnütz finde ich sie (für mich) nicht, denn meine Hausratversicherung und die Haftpflicht habe ich in all den Jahren auch nie gebraucht, dennoch finde ich diese Versicherungen wichtig. Dazu kommen jeden Monat 70€ auf ein Hundesparbuch, falls mal einer schwer erkrankt, teure Behandlungen, Medikamente, Diätfutter auf Dauer.... nötig sind, die die OP-Versicherung nicht übernimmt und wir vielleicht grade knapp bei Kasse sind. Bleiben die Hunde gesund und haben außer Impfen und Kleinkram nichts, dann hat sich in 10-15 Jahren ein hübsches Sümmchen angesammelt und wenn nicht, brauche ich bei knapper Kasse nicht drüber nachdenken, ob ich mir die Tierarztbehandlung leisten kann oder lieber abwarte auf Kosten des Tieres. Wir werden wahrscheinlich in einigen Jahren die OP-Versicherung für beide kündigen, weil sich dann auch für plötzliche hohe OP-kosten genug Geld auf dem Hundekonto angesammelt hat für solche Fälle.
Ich weiß von vielen, die bei der Agila versichert sind, daß die wirklich anstandlos bezahlen und meist direkt mit dem Tierarzt abrechnen, ohne daß man die Summe vorschießen muß.
Haftpflicht versichert sind meine über den Hundeverein und dann habe ich noch für beide eine OP-Versicherung bei der Agila. Eine Krankenversicherung lohnt sich in meinen Augen nicht. Dann lieber etwas Geld monatlich auf die Seite gelegt.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?