Mitglied inaktiv
Hallo! Wir möchten in absehbarer Zeit einen Hund ins Haus holen. Haben uns schon sehr viele Gedanken gemacht und ich habe beschlossen, dass es ein Zwergpinscher von einer ganz lieben Züchterin sein soll. Nun habe ich heute bei meinem Sohn die Diagnose ADHS bekommen. Wir haben es schon lange geahnt, doch die Gewissheit ist nun doch wieder ganz was anderes ... Jetzt stell ich mir die Frage ob ein ZP das "aushält". Mein Sohn ist manchmal ganz schön wild, andererseits weiß ich, dass ein Hund ihm sehr guttun würde. ZP sind ja auch sehr verschmust und anhänglich. Hat jemand Erfahrung? LG
Ist die Situation jetzt mit Diagnose eine andere als vor einer Woche ohne Diagnose? LG Jalu
Jetzt mal meine Antwort als völlige Nicht-Auskennerin: Wenn ich einen Zwergpinsche sehe, denke ich nicht automatisch an einen Kinderhund. Die kommen mir immer total nervös und hibbelig und zerbrechlich vor. Wäre denn nicht eher ein Mops oder ein Westie geeignet? Die kommen mir doch stabiler (körperlich und seelisch) vor.
ich würde mir vielleicht auch eher einen gemütlicheren Hund zulegen.
Ich würde mir auch einen etwas robusteren Hund zulegen. Vielleicht etwas Mittelgroßes mit dem er richtig toben kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln