kia-ora
Wie man im Betrag drunter lesen kann, haben wir unser Pony verloren. Jetzt steht die Frage im Raum, wann wir uns ein neues kaufen. Meine Tochter hat uns die Lüge, dass das Pony wegen Hodenkrebs eingeschläfert wurde geglaubt und möchte gerne jetzt schon suchen. Mein Mann ist noch völlig traumatisiert von den Live-bildern und will nie wieder einen Junghengst und aktuell auch gar kein neues Pony sehen. Wie macht ihr das nach dem Tod eines geliebten Tieres? Bei meinen eigenen Pferden habe ich immer 1 Jahr oder so ohne getrauert und verarbeitet. Aber es war das Pony der Tochter.
Auf deine Tochter vertrauen. Sie weiß, was ihr gut tut. Und glaube mir, nur weil sie suchen möchte, bedeutet es ja nicht, daß morgen schon ein anderes Pony einziehen wird.
Wenn man Zeit braucht, soll man sich die nehmen. Ich bin eher der Typ, der recht zeitnah wieder ein Tier zu sich nehmen möchte. Es heißt ja nicht, dass das Tier ersetzt werden soll, aber es ist Zeit und Platz da. Es ist ja auch Hobby, und bei anderen Hobbies pausiert man ja auch nicht so lange. Es ist so schön, ein Tier zu haben, und wenn man Zeit und Platz in seinem Herzen hat, warum nicht? Es ist genug Platz für das verstorbene Tier und ein weiteres. In zB einem Jahr hat man das andere Tier ja auch noch im Herzen und wird es nie vergessen. Aber die Freude, die ein Tier bringt, ist so gut und auch heilend, man hat eine Aufgabe. Das muss aber jeder für sich selbst wissen. Klar ist es eure Tochter, aber ihr müsst natürlich auch zumindest hinter ihrer Entscheidung stehen. Da ihr aber generell offenbar kein Problem damit habt, ein Pony zu haben (es ist ja keine Neuanschaffung in dem Sinne, ihr habt das ja vor dem anderen Pony bereits geklärt), wäre ich für ein neues Pony. Bis man das richtige gefunden hat, vergeht ohnehin etwas Zeit. Folgetiere sollen nicht ersetzen, und sie machen das Vergangene nicht ungeschehen. Aber sie können einem so viel geben, was das Leben schöner macht;)
Ganz genauso sehe ich das auch. Ein neues Tier nimmt dem verstorbenen nichts an Erinnerung und Liebe weg. Eher im Gegenteil, das neue Familienmitglied ist da, weil einem das frühere so viel bedeutet hat. Dazu kann man dem neuen Tier wieder alle Fürsorge und Liebe geben, die es sonst vielleicht gar nicht bekommen würde, und ein Zuhause.
Das tut mir leid für euren Verlust. Ich musste die Ponyfreundin meines Ponybub am letzten Sonntag auch über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Da er jetzt alleine steht und es ihm nicht so gut tut, werden wir uns jetzt am Wochenende 2 Pferde anschauen damit er bald einen neuen Partner/in bekommt. Wenn eure Tochter bereit ist für ein neuen Pferdefreund, dann würde ich schon nach einem Pferd/ Pony schauen. Wie schon vorher erwähnt wurde, auf das Gefühl der Tochter vertrauen.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?