Elternforum Haustiere

2ter Hund zieht evtl bald ein...worauf achten? Hilfe!!!

2ter Hund zieht evtl bald ein...worauf achten? Hilfe!!!

Nina04011961

Beitrag melden

Hallo, wir haben einen Mischling gerade 1 Jahr alt, er ist ein Rüde, noch nicht kastriert (kommt aber bald) , er ist sozial verträglich, super lieb und hört gut :) Nun habe ich lange lange über einen zweiten Hund nachgedacht und mich dafür entschieden, da unsere Kinder noch etwas klein sind, wollte ich keinen Welpen. Am Donnerstag also besucht uns ein Pärchen mit einem Labrador, er ist 7 Jahre, gesund und kastriert. Wenn sich hier alle gut verstehen, wird er bei uns einziehen :) (freu mich schon total) Worauf soll ich nun achten? Bei uns ist es so, das unser jetziger Wuff überall hin darf, egal ob Wohnzimmer, Spielzimmer, Schlafzimmer usw Nachts jedoch schläft er in seinem eigenen Zimmer. Dachte nun , wenn der zweite Hund kommt, das der erstmal allein in einem Raum schläft und unser "alter" bei uns im Schlafzimmer...!! Futter gibt es getrennt...! Worauf muss ich noch achten??? Bin über Tips dankbar!!! Lg

Bild zu 2ter Hund zieht evtl bald ein...worauf achten? Hilfe!!! - Haustiere

Schubia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina04011961

Aber ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück und Spaß mit Bello 2


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina04011961

Wir gucken doch alle Fußball, Mönsch! Also, vielleicht machst du dir zu viele Gedanken? Bei mir ist vor einem Jahr Wuff Nr. 3 eingezogen und es hat sich immer ergeben, wer wo schläft, frisst und sonst noch so. Wenn sie sich tatsächlich gut verstehen, und das klingt ja so, dann lass es auf dich zukommen. Vielleicht wollen sie auch zusammen schlafen? Lass sie ein bisschen draussen miteinander spielen, geh mit beiden spazieren, dann kennen sie sich schon gut, wenn ihr nach Hause kommt. Das finde ich besser, als den neuen Hund direkt nach Hause zu lassen, es sei denn deiner hat wirklich gar kein Problem mit anderen Hunden und Eifersucht. Bleibt er denn sofort da? Das grösste Problem, das ich sehe, ist der Abschiedsschmerz von eurem neuen Hund. Sieben Jahre ist ja schon lange, er wird seinen Besitzern ja wohl sehr verbunden sein. Oder was ist seine Geschichte? Das wird schon! Viel Spaß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina04011961

Unsere Hündin war 7, als wir einen männlichen Welpen dazugeholt haben. Sie hat eindeutig das Sagen und er ist, obwohl er mittlerweile viel grüßer ist als sie, sehr respektvoll. Das könnte bei euch anders sein, muss aber nicht... Ich hatte anfangs gedacht, ich müsse sie getrennt füttern oder so, aber es geht wunderbar, das muss aber, gerade bei einem Pubertätshund und einem voll erwachsenen nicht so sein, ihr werden probieren müssen. Auf keinen Fall mit Leckerchen in den Raum zwischen den Hunden werfen! Ach so: Dem Kleinen würde ich seinen gewohnten Schlafplatz auf jeden Fall lassen. Und damit rechnen, dass nach ein paar Eingewöhnungstagen die Harmonie zwischenzeitlich mal leidet. Warum wird der Große denn abgegeben? Lg Fredda


Nina04011961

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für eure Antworten...! Der Labbi braucht ein neues Heim, weil Herrchen und Frauchen neue Arbeit haben und so gut wie keine Zeit mehr haben, er ist sehr traurig und das wollen sie nicht...! Lg