Ellert
niemals hätte ich gedacht dass unser Briard den 15. Geburtstag mal erlebt verkuschelt und verschmust wie eh und je schlecht zu Fuss aber lebensfroh ! Auch in den Tagen jetzt ein Grund sich zu freuen und dankbar zu sein dass es uns gutgeht ! dagmar
Ja Ellert, Man muss dankbar sein gesund zu sein . Und sich an den wichtigen Dingen des Leben erfreuen. Übrigens , eine sehr aparte Erscheinung , Eure alte Dame! Wünsche Euch noch viele schöne gemeinsame Tage zusammen.
Das ist wirklich ein stolzes Alter. Sie macht auf dem Bild einen guten Eindruck. Ich wünsche euch noch eine gute Zeit, die ihr gemeinsam genießen könnt.
Ein toller Hund! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!! 15 ist ein stolzes Alter Briards finde ich echt toll...die haaren auch nicht, oder? Wir haben einen weißen Schäfi, langstock. Der haart das ganze Jahr über wie blöd.
Wow, hab mich jetzt neulich schon gefragt wie es eurem Hund geht. Im Vergleich zu den Bildern nach ihrer OP sieht sie nun aus wie das blühende Leben. Und für den großen Hund ist das ja wirklich Methusalem.
Wieviel kg hat so ein Briard eigentlich? Unsere ist mit 4 kg das genaue Gegenteil. Nimmt aber dafür nicht soviel Platz auf der Couch weg ![]()
ohh isr der süß zum knudeln. Dann wünsche ich euch weiterhin viele schöne Tage und Stunden..
die ist schwer, 35 kilo würde ich mal sagen. Und hat sich nach dem Drama letztes Jahr ( oder vorletztes?) wirklich total berappelt die Arthrose war im Winter super, jetzt merkt man dass es wärmer wird und sie wieder schlechter läuft und hochkommt. 10 Jahre nichts dann kamen die OPs und Zipperlein wie beim Menschen halt auch. Briards haaren nicht aber wenn man sie nicht einmal die Woche kämmt verfilzen sie, als meine krank war ging kämmen nicht dann mussten wir sie ja scheren lassen, sah aus wie ein Nacktmull, fast zumindest-... Langsam wachsen die Haare wieder, unten mal wie es normal aussieht Normal werden die um die 10 Jahre, wir hatten einfach riesen Glück mit ihr eine Seele von Hund
wie niedlich, da will ich sofort einen Zopf machen
Herzlichen Glückwunsch und einen dicken Knochen !!!!
Herzlichen Glückwunsch der ganzen Hundefamilie! Ich habe letztes oder vorletztes Jahr auch die bange und ungewisse Zeit der Operation mitbekommen. Umso schöner, dass es eurer Hündin wieder gut geht und sie euch weiterhin viel Freude macht. 15 Jahre sind für einen Rassehund echt ein stolzes Alter. Wie heißt sie eigentlich?
unsinnige Sachen fressen, ich jäte Löwenzahn Madame kommt hinterher und wills fressen... Je älter desto verfressener wird sie, ich würde nichtmehr garantieren dass sie nichts von Fremden nimmt früher war das anders Ach so sie heisst Jytte vom hexenhof
Gefühlt hattet Ihr sie doch erst letzte Woche geholt? Die Zeit rast
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?