Mitglied inaktiv
haben so einer 2er mülleimer für bio und restmüll, haben uns aber ein neuen geholt, ja jetzt weiß ich aber nicht wo ich den alten hin tun soll bzw. entsorgén soll? Lg
.. ne vielleicht mülltonne??
ts... plastik gehört in die sondermüllentsorgung, also wertstoffhof. mülltonne? heiliger bimbam... claudi
.
den witz mit der straßenecke kann ich ja noch ab... aber den "tipp" mit restmüll kann sie sich sparen. claudi :o)
mal richtig lesen scheiße wenn man alles nur so überfliegt wa ? augen auf und nicht rummeckern
wenn es reines plastik ist, dann stells an die plastiktonne. so habe ich das neulich auch gemacht mit dem alten waschbecken von simon, also so ein kinderwaschbecken. das ist auch nur kunststoff...
Gelber Sack wenn sauber...
gelber sack wenn plastik... wenn metall dann wertstoffcenter
In den gelben Sak gehört Verpackungsmüll mit grünem Punkt, sicher hat der Mülleimer keinen grünen Punkt, also gehört es in den Restmüll Gruß Katja
... da gehören wirklich nur Sachen mit grünem Punkt drauf rein, also Tetra-Packs und andere Umverpackungen. Aber stimmt, Wertstoffhof ist wohl am Besten. Dort haben wir früher auch immer alles hingekarrt. Wo wir momentan wohnen, gibt es aber keinen solchen Hof, da bliebe uns wirklich nur der Sperrmüll. Am einfachsten mal bei eurer Abfallwirtschaft nachfragen, Tel.nr. steht auf dem Abfallkalender, und dort findest du auch Infos über den verschiedenen Müll, bzw. wo man in wie entsorgen kann. Übrigens auch was alles in den gelben Sack (nicht) gehört. Wird aber echt immer komplizierter mit der Mülltrennung *haarerauf*!! LG Steffi
also net gleich schreien nur weils bei euch anders ist. bei uns kann man größere plastikteile zum gelben sack sazustellen (z.b. kaputte wäschekörpe oder ähnliches) styropor z.b. kann auch über den gelben sack entsorgt werden bei uns in baden würrtemberg in bayern geht das z.b. nicht... also net gleich meckern
ich wohn in Bayern und das Waschbecken wurde anstandslos mitgenommen :) - ich war sogar dabei, weil wir gerade zufällig auf dem benachbarten Spielplatz waren. Das machen hier aber wirklich viele, also dass sie größeres Plastikzeug einfach neben die Tonne stellen. LG Sue
das es in bayern nicht geht bezog sich auf das styropor. das wurde bei uns damals nie mitgenommen in BW dagegen schon.
das habe ich jetzt überlesen
Hallo! Zunächst sei gesagt: Die Mülltrennung ist wie erwähnt ein Buch mit 7 Siegeln. Aber dass das in BaWü so sein soll, dass (größere) Plastikteile stets dazugehören, kann man so auch nicht sagen! Beispiel Mannheim und Lörrach (eigene Erfahrungswerte): In den gelben Sack gehören NUR Teile mit grünem Punkt drauf rein (ja, ok, auch Styropor, stimmt), also wirklich HINEIN in den gelben Sack. Dass einige von euch gewisse Plastikteilchen DANEBEN stellen können, wenn die Müllabfuhr anrückt, das ist regional total unterschiedlich. Hab ja schon geschrieben, am Besten bei den eigenen Abfallwirtschaften vor Ort nachfragen. Übrigens, wo wir jetzt wohnen (Rheinland-Pfalz), da geht sowas nicht. Wobei das in unserer Stadt so ist, 20 km weiter kann das wahrscheinlich schon wieder variieren. Meine Schwiegis (Kreis Heidelberg) haben übrigens die seltsamste Mülltrennung, die mir bisher untergekommen ist: Die haben gar keinen gelben Sack, dürfen die Sachen dafür aber in einer Tonne sammeln, die zugleich die Altpapiertonne ist. Da werden also munter Jogurt-Becher, Tetrapacks und andere Sauereien zusammen mit Papier zusammen geworfen. Ja aber holla, die Waldfee - hab schon einige Berichte über die Entsorgung vom gelben Sack gesehen und gelesen mittlerweile, aber wie soll denn gelber Sack-Müll auch noch von Papier getrennt werden in den Müllaufbereitungsanlagen??? Was bei uns ganz böse ist und gar nicht in den gelben Sack darf, wird woanders munter praktiziert. Das müssen ja enorme Kosten sein, kein Wunder, dass das Konzept gelber Sack immer wieder vor der Pleite steht ... Nix für ungut und lG Steffi
Ja das mit dem anrufen hab ich ja auch geschrieben gerade weil es eben so unterschiedlich ist. naja und was die mülltrennung angeht da kann ich das vollkommen unterschreiben wer da durchblickt und zwar in ganz Deutschland der hat das studiert *lol*
hi, wenn ihr einen recyclingshof/wertstoffhof habt dann kannst ihn dort hinbringen...die nehmen den... lg claudi