Mitglied inaktiv
Hallo, bin gefragt worden, ob ich jemand in Nöten mal ein-zwei Maschinen Wäsche durchwaschen kann. Jetzt läuft gerade die 3. Maschine für heute. Da ich das nicht unentgeltlich tun soll/will stehe ich jetzt vor der Frage, was man dafür nehmen kann. Was wäre denn angemessen ? Das Waschmittel stelle ich. Es ist niemand, den ich zu meinem guten Freundeskreis zähle - sonst würde ich das selbstverständlich kostenlos machen. Übrigens: die Wäsche wird nass abgeholt. Also keine Arbeit mit Trockner oder Wäsche auf-und abhängen. Es geht mir nur um die Wasser-und Waschmittelkosten / Maschinenverschleiß etc. Ich nehme nähmlich an, daß ein Dauerauftrag draus wird.
Hmm...gute Frage??? Also ich würd glaub ich pro Maschine 1-2 euro nehmen???Keine Ahnung!!!
Ich würde es stark davon abhängig machen, ob es das dann war oder ob du nochmal waschen sollst. Wenns das nun war, würde ich 5-6,- EUr nehmen (für alle 3). Ansonsten ca 3-4 EUR(pro Wäsche) damit du wirklich nicht auf Kosten (Pulver, Weichspüler, Wasser, Strom, Maschinenabnutzung) sitzen bleibst bzw. zur "Reinigungfrau" wirst....ist aber auch nur so ein Bauchgefühl, nicht durchgerechnet.
was kostet den eine ladung im waschsalon? vielelicht kannst du das als anhaltspunkt nehmen??
hallo, also ich würde mich auch an waschsalonpreise halten. schau mal hier: http://www.muenchner-waschsalon.de/preise lg
Na, da lag ich ja mit 3-4 EUR pro Wäsche richtig gut! Im Link kostet 1xwaschen m. Weichspüler+schleudern 4,20 EUR!
Also ich würde 2€ pro Maschine nehmen, ich denke damit fährst du gut. LG Dana
Hallo also wenn man von Fewo ausgeht, die nehmen für die Mitbenutzung der Maschine u. WM dazu 5,-€/Maschine. viele Grüße
also wenn jemand wirklich in not ist dann würde ich es umsonst machen auch wenn es an einem tag 3 ladungen sind, meine güte das ist doch nicht die welt. wo kommen wir denn dahin wenn wir jeden gefallen gleich berechnen und postwendend eine rechnung schreiben. wenn es zum dauerzustand werden sollte muss man das mit demjenigen absprechen dann würde ich mal nachrechnen was für wassergeld, waschpulver und evt. nutzung der maschine für kosten aufkommen und dann fair abrechnen. propellerchen
hi, wir haben eine gemeinschaftswaschmaschine udn nen trockner im kenner. da kostet ne waschladung wäsche 2,20 und trockner 1,70. viellecith ist das ne orientierung. da das wäscheaufhängen erspart bleibt würde ich da ned so arg viel verlangen. LG EML