Muts
Vielleicht wundert Euch die Frage. Aber ich habe von einer Bekannten aus der Mode Branche etwas gehört, was mich hat aufhören lassen. Eine Jeans hätte eine schleche "Ökobilanz". Doch das käme nicht vom Energie und Rohstoffverbrauch der Herstellung, sondern davon, dass wir unsere Jeans zu häufig waschen. Sei meinte: einmal im Monat reicht, wenn die Jeans nicht grob verschmutzt ist. LG Muts
Ich habe letztens einen Bericht gesehen in dem es hieß, man solle sie gar nicht waschen. Finde ich eklig, wenn ich ehrlich bin. Ich ziehe eine Jeans durchaus öfter an. Zwischendurch auch mal eine andere. Ich denke im Schnitt trage ich sie an 5 Tagen, wenn sie nicht verschmutzt wurde. Das kann dann durchaus einmal im Monat sein ;) , aber ich trage sie nicht den ganzen Monat. Ich hab sie auch selten den ganzen Tag an, weil ich zu Hause gerne auch mal gemütliche Stoffhosen trage
Ich wasche kalt (Max. 30 Grad) meist mit Efeu oder selten mit Olivenseife und Waschsoda Als Weichspüler Essig Das macht die Ökobilanz freundlicher ;)
Ich ziehe Jeans zur Gartenarbeit, auf den Spielplatz, zum Gassigehen und Einkaufen an, also nicht gerade zu feineren Anlässen! Da werden sie also zumindest jetzt bei schlechtem Wetter, wildem Hund und kleinen Kindern täglich schmutzig. Also auch nach jedem Tragen gewaschen, mache da keinen Unterschied zu anderen Kleidern! Alles ausser Unterwäsche und Socken wird nach Bedarf - also wenn es schmutzig oder stinkig ist - gewaschen. Und das ist wie gesagt in meiner jetzigen Lebenssituation täglich der Fall. Alles was noch sauber und duftend ist, kann ein zweites mal getragen werden. Unterwäsche und Socken ausgenommen, versteht sich.
Wenn sie dreckig sind oder durch häufiges Tragen ausgebeult sind, ich hasse ausgebeulte Knie und Hintern. Ich trage die selbe Jeans auch häufiger, wechsele aber ab. Die reine Gartenjeans wird gar nicht mehr gewaschen, das ist immer ne ausrangierte, die dann irgendwann ganz weg kommt.
kommt drauf an, kids tun bei mir ihre hosen ( auch jeans ) höchstens 3 tage anziehen, egal, ob man dreck sieht, oder nicht! dann werden sie gewaschen, wir erwachsene höchstens 4-5 tage, da ich aber nciht arbeite, kann es sein, dass ich sie manche tage nicht anziehe, an einem anderen nur schnell um was einzukaufen.
schmutz und andere dinge ( nicht sichtbare sind ja trotzdem dran, weis ja nicht immer, wo ich mich genau hinsetze, was da vorher gerade auf der bank war )
Hallo da geht es darum, dass Jeans bei jeder Wäsche nochmal "ausbluten". Mein Sohn hat meist am Ende des Tages total verdreckte Jeans. Manchmal haben sie schon direkt nach der Schule Grasflecken an den Knien so dass sie nur 1/2 Tag an waren.... Meine Jeans halten oft wirklich fast 1 Woche, spät. dann wandern sie in die Wäsche weil ich finde sie riechen dann auch nicht mehr "frisch". Bei meinem Mann ist es sehr ähnlich..... viele Grüße
Frau hat ja meist einige. Meine sind recht teuer, und ich lege Wert auf die Farbe. Wenn, dann nur auf links und kalt. Ich hab immer einige im Umlauf und die passen besser, wenn getragen. Eigentlich wasche ich nur, wenn ein Fleck drauf ist, was bei manchem auch wieder nicht so schlimm ist, da mehr Loch als Hose auf dem Oberschenkel ist. Meine Familie hat aber ständig Jeans in der Wäsche.
Mein Sohn (16) hat 2-3 Jeans, die kann er mehrmals anziehen und sie bleiben formstabil und riechen auch nach Tagen noch nach "Jeans". Aber dann haben wir noch andere Exemplare zu Hause, die muss man echt öfter mal zwischendurch waschen , da sie schneller ausleiern und auch nicht mehr so gut riechen.