Elternforum Mein Haushalt

Wie entferne ich Schimmel im Kühlschrank?

Wie entferne ich Schimmel im Kühlschrank?

Melliipelli

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Mein Mann meinte er hätte vor ein paar Tagen einen kleinen Fleck im Kühlschrank gesehen und ihn einfach mit der Hand weggewischt. Nun habe ich Angst, dass es Schimmel war und frage mich, wie ich den Kühlschrank am besten reinige. Reichen ein Mikrofasertuch, Spülmittel und warmes Wasser aus oder muss Zwangsläufig Essig dabei sein? Und genügt der normale Haushaltsessig oder muss es eine Essenz sein? Was ist mit den Lebensmitteln? Welche müssen weg, welche können bleiben und sollte ich diese auch abwischen? Zweite Sache: wir haben einen Zweitürer. Eine Seite Gefrierfach und die Andere Seite Kühlschrank. Sollte ich das Gefrierfach auch auswischen? Und die letzte Frage: wir haben einen integrierten Wasserspender/Eiswürfelmacher im Kühlschrank. Da weiß ich nun nicht, wie ich das am besten reinigen soll. Reicht es denn aus, die gemachten Eiswürfel zu entsorgen und den Wasserbehälter einmal abzuwischen? Ans Eiswürfelfach komme ich leider nicht. Tut mir leid für die vielen Fragen aber ich kenne mich da leider noch nicht so gut aus und danke an jeden, der sich Zeit dafür nimmt!


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melliipelli

Auswischen mit Essigwasser ist optimal. Ich mache da keine Welle, wenn mal was im Kühlschrank schlecht geworden ist und sich Schimmel gebildet hatte. Ich denke du kannst es dir sparen auch das Gefrierfach etc auszuwischen. Der Eiswürfelspender ist eh eine Keimschleuder


Melliipelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Und was ist mit den Lebensmitteln? Er hat mir das natürlich erst erzählt, als wir frisch eingekauft haben


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melliipelli

Wie ich schon schrieb: ich mache da keine Welle, entferne das angegamnelte Lebensmittel, wische den Kühlschrank mit Essigwasser aus und das war's. Du musst für dich entscheiden, wie du dich damit wohlfühlst. Wenn du nix mehr von den anderen LM essen kannst, ohne sie abzuwischen, mach es halt. Ich gehe davon aus du hast alles in irgendwelchen Boxen, Gläsern oder Packungen oder sowas. Entsorgen mußt du davon nichts. Ich schätze die Gesundheitsgefahr ziemlich gering ein, falls sie überhaupt vorhanden ist. Wenn du ne angegammelte Weintraube hast, krachst du doch wohl auch nicht alle anderen mit weg, sondern wäscht sie gründlich. Verlass dich auf dein Bauchgefühl, dann passt das schon.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Riecht es nach Schimmel? Bestimmt nicht. Wird also normaler Dreck gewesen. Also einfach vergessen und keine hysterischen Anfall bekommen. Für die Zukunft, öfters einfach mal den Kühlschrank auswischen. Der Tag vor dem Wocheneinkauf bietet sich da an. An die Gummidichtungen denken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melliipelli

Ich würde einen neuen Kühlschrank kaufen Woher kommt eigentlich diese panische Angst vor "Schimmel"? Auswischen und fertig. Man muß doch jetzt nicht die gesamte Küche desinfizieren.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melliipelli

Es gibt auch Kühlschrank Hygienereiniger (zB von Frosch oder Dr Beckmann), wenn Du Bedenken hast, das normales auswischen nicht ausreicht


Melliipelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melliipelli

Danke ihr lieben! Ich habe jetzt alles mit einem Essi-Spüli-Wasser Gemisch ausgewischt und zumindest die offenen Sachen entsorgt und den Wassertank sowie Eiswürfeltank einfach nur geleert. Tatsächlich habe ich noch einen kleinen dunklen Fleck an der Außenseite des Wassertanks gesehen und es einfach weggewischt. Ich hoffe, dass jetzt alles soweit in Ordnung ist. Komischerweise habe ich an keinem LM Schimmel gehabt, sondern die Flecken waren nur am Kühlschrank an sich weit weg vom Essen


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melliipelli

Vielleicht hat irgendwas Mal ausgesuppt ohne dass du es gemerkt hast. Hinten beim Ablauf sammelt sich ja manchmal Wasser und Staub oder Krümel oder sowas, wo sich dann auch schon Mal was drauf bilden kann, wenn man vergisst den Ablauf regelmäßig zu reinigen, war es da vielleicht? Wasser und nur Essig ist übrigens effektiver als mit zusätzlichem Spüli


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melliipelli

Das lese ich ja jetzt erst. Du hast offene Lebensmittel entsorgt wegen einem Fleck, den dein Mann weggewischt hat und bei dem keiner von euch genau weiß ob es überhaupt Schimmel war? Selbst wenn es Schimmel war, Die Sachen waren völlig in Ordnung und ihr hattet sie essen können. Anderswo hungern Kinder und du haust alles in die Tonne, was noch völlig in Ordnung war. Für sowas habe ich kein Verständnis. Bei deiner Überschrift habe ich zuerst an einen völlig vergammelten Kühlschrank gedacht, der schon anfängt zu sprechen. Es war aber nur ein Mini Fleck. Langsam zweifle ich wirklich am Verstand der Menschheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

DAS dachte ich mir auch Wenn ich denk, wieviele "offene" Sachen ich im Kühlschrank habe, müßte ich viel wegschmeißen. ich habe heute Schaschlikpfanne gemacht und da war in dem 3er-Pack Paprika auch eine angeschimmelt am Strunk. Zwei waren ok. Die habe ich abgewaschen und verwendet. Da bekommen jetzt sicher einige Würgreiz ;)


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sei beruhigt, ich mache das ganz genau so. Und ich finde das auch völlig normal und dachte bis eben, dass das alle so machen. Alle offenen Sachen wegwerfen, weil irgendwo im Kühlschrank ein Fleck war ist schon ne Hausnummer.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob ihr es glaubt oder nicht: Ich hatte mal eine Bekannte, mit der ich gemeinsam einkaufen war. Danach sind wir zu ihr gegangen, um Kaffee zu trinken. Sie räumte dann ihre gekauften Lebensmittel ein. Sie hatte Tomaten gekauft. Sie öffnete das Gemüsefach und holte eine unversehrte Packung Tomaten heraus , schmiss sie in den Müll und räumte eine neue Packung Tomaten ein. Als ich sie fragte, warum die die unversehrten Tomaten in den Müll geschmissen hat, sagte die allen Ernstes:”Die waren doch schon eine Woche alt!” Ich glaube, ich war noch nie so sprachlos. Eigentlich erstaunt mich nichts ( ich habe beruflich 15 Jahre Psychiatrieerfahrung), aber da war ich wirklich richtig perplex . Zumal ich nie auf irgendwelche MDH achte, sondern nach Geruch und Sicht beurteile.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ich habe eine Bekannte, die ihre Konserven ständig erneuert. Sie hamstert sie an und erneuert sie regelmäßig. Warum sie das macht habe ich nicht genau verstanden. Jedenfalls landeten die, die sie aus den Regalen räumt, dann immer im Müll. Ich habe sie gebeten sie einfach mir zu geben, statt sie wegzuwerfen. Was soll daran passieren, solange es unversehrt ist?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ja, da braucht man sich über die Tonnen weggeworfener Lebensmittel keine Gedanken machen und kann auf all die Rettertüten pfeifen. Ich würde die Dosen auch nehmen. Am besten finde ich die Angst vor Schimmel kombiniert mit dem Eiswürfelbereiter - aber da kam ja jetzt überhaupt keine Reaktion drauf...


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Das ist vielen gänzlich unbekannt. Wahrscheinlich landet der Kühlschrank bald auf dem Sperrmüll deswegen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Nicht drüber nachdenken. Das habe ich in solchen Fällen vor Ewigkeiten aufgegeben. Normaler Alltagsverstand findet man bei immer weniger Menschen. MHD erreicht - Hilfe giftig, nur ein weiteres Thema das in diese Schublade passt. ich denke mir ja auch immer, wie dreckig muss es bei solchen Leuten daheim sein, das man direkt an Schimmel denkt?


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melliipelli

Um Gottes Willen! Ein keiner Schimmelfleck…? Also, da würde ich unbedingt einen neuen Kühlschrank kaufen!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melliipelli

Einfach wegwischen sollte reichen. Was aber wirklich unhygienisch ist: Eiswürfelbereiter! Das sind absolute Keimschleudern! Wohingegen das Wegschmeißen unversehrter Lebensmittel aufgrund eines kleinen Fleckes absolute Resourcenverschwendung ist!