Elternforum Mein Haushalt

wegen Tiernäpfe reinigen

wegen Tiernäpfe reinigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also in der Küchenspüle sind die meisten Keime, Bakterien und sonst was. Wo soll man die denn sonst sauber machen? Waschbecken im Bad wurde schon vorgeschlagen. Wo ist der Unterschied? Dort wäscht man sich dran, putzt die Zähne etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist deine Frage jetzt Ernst gemeint?? ich habe gerade die ganzen Antworten gelesen und mir ist schlecht geworden *kopfschüttelnde Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das heisst, ALLES ist hinterher sauber!!! Es wird heiss genug gespuelt und das Mittel ist auch aggressiver als Handspuelmittel. Also ich kann so ein Tammtamm nicht verstehen.....am besten laesst man den Napf ALLEIN in der Maschine waschen und macht dann nochmal eine LEERMASCHINE hinterher, am besten nocoh jedesmal mit Maschinenreiniger....und dann soll mal einer kommen und ueber Wasserverschwedung muckern *AUgenroll* Rohes Fleisch: ist nicht weniger "gefaehrlich", als mal die Zunge einer pipi-leckenden Katze....*argh*, wenn man mal an Salmonellen z.B. denkt. Tiere im Bett mag ich nicht, kuessen mag ich sie auch nicht, wenn sich jemand das Gesicht ablecken laesst, koennte ich wuergen....aber die Napfgeschichte ist einfach nur uebertrieben. Sollte eure Maschine nicht ausreichend REINIGEN, liegt es an der Maschine, denn normalerweise kommt alles fast schon steril raus. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich putze da meine Zähne drin und wasche mich, den Kindern fällt schon mal aus tollpatschigkeit die Zahnbürste ins Waschbecken etc. und da dann die Fressnäpfe spülen, ne dass geht ja wohl GAR nicht. ich spüle unsere Tiernäpfe im Spülbecken, mit eigenem Schwamm und Geschirrtuch, dass mache ich zweimal täglich, vor jedem füttern eben. danach putze ich mein Becken und gut ist. wechsle jeden Tag alle Spüllappen und Schwämme und Geschirrtücher, ich denke dass ist Hygiene genug. abgesehen davon kann man es mit der Hygiene auch übertreiben. Ich arbeite in der Gastronomie und muss jedes Jahr eine Hygieneschulung mitmachen ich kenn mich also damit aus, und in einem Privathaushalt muss es einfach nicht komplett keimfrei und steril sein, es geht auch gar nicht, nicht einmal in einem OP ist es keimfrei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kannste ja auch dein Klo mit nem Lappen reinigen, ab in die Maschine und hinterher damit spülen...mhhh leckerrr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von Keimfrei redet ja auch kein Mensch hier. Also, ich würde nicht aus einem Teller essen wollen, aus dem vorher ein Hund gefressen hat. Da kann der Teller noch so keimfrei gewaschen, abgekocht und weiß nicht was sein. Im Bad findest du es ekelig, aber in der Spüle nicht. Das verstehe ich nicht. In der Spüle ist doch alles, was man zu sich nimmt. Da kommt ja auf jeden Fall etwas, was ich mir in den Mund stecke damit mit in Berührung. Dann müßtest du ja deine Hände nach dem Stuhlgang auch in der Spüle waschen, weil ja sonst die Zahnbürste deiner Kinder darin liegt... dat jeht do net. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mülleimer entsorge, meine Klobürste wird nicht gereinigt, sondern regelmässig entsorgt, bei einem Preis von 99 cent geht das ja paar mal im Jahr. Fürs Klo, für die Bäder und für die Küche hab ich jeweils einen eigenen Wischmop für den Boden, diese werden auch in den genannten Räumen aufbewahrt, so kann auch nichts verwechselt werden. meine Spüllappen und Schwämme die ich in der Küche verwende (diese sind gelb) werden jeden Tag gewechselt und mit 95°C gewaschen, ebenso Lappen fürs Bad (diese sind blau), die für die Tiernäpfe sind grün und kommen nicht mit in die Maschine mit den anderen, obwohl es bei einer Waschtemperatur von 95 grad auch nichts ausmachen würde. wenn du es absolut keimfrei möchtest dann dürftest nicht mal mit deinen Strassenschuhen das Haus betreten, was meinst du denn in wieviel Katzenpippi du im Laufe eines Tages so reintrittst. ich finde du übertreibst wirklich masslos, oder wischst du auch nach jedem Toilettengang über die Wasserhähne, da sind ja bekanntlich die meisten Bakterien und Keime.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

SpueMa ausreichend sauber werden, aber da es ja ein LAPPEN ist und kein Edelstahl- oder Plastiknapf, wird er sicher nicht so REIN wie eben die Naepfe, denn da kann im Gegensatz zum Lappen nichts "einziehen". Wenn ich hier Werbung sehe fuer sterile Putzmittelchen, denke ich, viele Menschen haben ein gewaltiges Sauberkeitsproblem. Und damit zuechtet man sich sehr schnell Problem!!! Das meine ich ernst! Ein Haus mit Kindern DARF nicht steril sein! Und ein normaler Koerper uebersteht das auch ohne Probs. Aber ein Koerper der durch uebertriebene Hygiene "geschwaecht" ist, kann damit tatsaechlich ein Problem haben. Aber egal, du magst es nicht, mach es anders und das Thema ist erledigt. Wenn du nicht glaubst, dass eine SpueMa heiss genug spuelt, dann glaubst du es eben nicht. Zu Besuchen nimmste am besten eigenes Besteck und Glaeser mit. Sicher ist sicher. Ist kein Vorwurf, sondern: andere machen es anders, sei drauf gefasst! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nichts davon geschrieben, wie ich es mit der Sauberkeit bei uns zu Hause handhabe. Ich bin keinesfalls eine übertribene sauberkeitsfantikerin, die hier alles nach dem putzen am besten noch desinfiziert oder so. Um Gottes Willen... Es geht ja nur um diese Näpfe. Nochmal, natürlich wäscht die Spülmaschine es sauber, aber ich finds einfach ekelig mein Geschirr ,mit Tieren zu teilen. Das aber auch nur mit denen, die draußen herumlaufen und sich die Genitalien ablecken etc. Hab ja schon alles geschrieben. Nach euren Aussagen, könnt ihr den Futternapf ja auch mal schnell nehmen, wenn ihr keine Salatschüssel zur Hand habt... Ja, jeder machts anders... Ach ja, wenn das Klo besetzt ist, könnt ihr schnell mal in die Spülmaschine pischern, wird ja eh wieder sauber... So, zu diesem Quatsch werde ich nichts weiteres mehr zu schreiben. Soll jeder machen wie er lustig ist..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darum, dass man sich mit dem Hund den Teller TEILT! SOndern darum (siehe dein Ausgansposting) dass du es unhygienisch findest, dass man Naepfe in die SpueMa stellt. Und ich habe versucht zu sagen, dass eine SpueMa heisser und hygienischer ist als ein Handwaschbecken wiel sie eben HEISSER ist. Ergo, alles kommt hinterher sauber und "keimfrei" raus. Wenn du nun hier immernoch ein grosses hygienisches Problem siehst, ist meine Schlussfolgerung, dass du Hygiene ausserordenlich gross schreiben musst, weil sonst waere dir der Napf in der Wama ja auch wurscht...war schlicht weg meine Schlussfolgerung. Egal, lass mas. *GG*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also dass ist ja mal ne nette Idee.wenn ich das nächste mal einen Gast habe den ich nicht leiden mag, der bekommt dann den Katzennapf. nein, mal im Ernst wir haben Porzellan und die Katzen handelsübliche Fressnäpfe. wir essen nicht von dem Geschirr der Tiere, und diese nicht von unserem Porzellan. Toiletten und Bäder sind bei mir separate Räume. somit stellt sich deine Frage nicht, ob ich mich nicht mehr im Waschbecken waschen würde wenn sich vorher jemand die Hände nach dem Toilettengang gewaschen hat. außerdem lege ich Lebensmittel nicht ins Spülbecken, machst du das etwa??????? ich spüle lediglich meine Pfannen und Töpfe, der Rest des Geschirrs wandert in die Maschine. und eben die Tiernäpfe. aber wo du meinst es sei alles so eklig muss ich doch mal im Bekanntenkreis fragen ob schon mal jemand nach einem Besuch bei mir an einer Vergiftung gestorben ist. ;-) sorry nicht so ernst nehmen. ich denke jeder soll das doch so machen wie er es für richtig hält, und anderen Menschen gegenüber verantworten kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Siehe mein Posting unten, dich meinte ich auch jetzt gar nicht, mit meinem "Angriff". Du hast ja auch sehr gut deine Meinung mitgeteilt, was ich auch respektiere und verstehe. Die meisten anderen haben aber das Thema ausgeweitet auf irgendwelche anderen Bereiche, von denen sie gar keine Ahnung haben, wie es bei uns ist. Ja, es geht auch nur um das Napf, Spülbecken bzw Spülmaschinenthema. Ich danke die für deine Antworten, und sorry wenn du dich angesprochen gefühlt hast. Dich meinte ich gar nicht.. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verfolge hier gerade heiter die Napf-Diskussion und musste eben losgröhlen als ich deinen Satz las von wegen man könne ja mal eben in die Spülmaschine pullern....*g* Die Vorstellung ist einfach zu ulkig! :-) Liebe Grüße simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe keine Tiere, insofern stellt sich mir die Frage nicht. Aber: meine Spülmaschine wäscht überwiegend nur mit 45° C., da ist es für mich die Frage, ob damit wirklich alle Keime beseitigt werden, nicht nur wegen der Tiernäpfe, sondern auch wegen der Gegenstände, die mit rohem Fleisch in Berührung kommen. LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gerade nichts zu tun, deshalb: >abgesehen davon kann man es mit der Hygiene auch übertreiben> Um ehrlich zu sein, finde ich, daß Du es ziemlich übertreibst. Bei uns ist`s auch blitzsauber, da fühlt sich jeder wohl. Aber 3x täglich die Toilette säubern? Was um Himmels Willen macht ihr denn da, daß das notwendig ist? 3 verschiedene Wischmops habe ich auch nicht. So ein Dreck ist bei uns nicht, daß ich das brauche, wir ziehen beim Reinkommen ins Haus direkt die Schuhe aus, der Hund wird gesäubert und geht sowieso nicht in die Küche..und -sorry- unser Badboden ist nicht mit Fäkalien verunreinigt, so daß hier ein separater Wischmop notwendig ist. Alle 2 Monate wird der Kopf ausgewechselt und gut. Meinen Spüllappen wechsle ich auch nicht jeden Tag, den werfe ich nach 3-4 Tagen weg. Wenn er überhaupt benutzt wurde, habe eine Spülmaschine. Geschirrtücher werden bei uns mit 60° gewaschen, das reicht völlig. Wische mir ja nicht den Hintern damit ab.. Außerdem schont das die Umwelt. Soviel zum Thema "man kann es auch übertreiben" :-) Irgendwie skurril, was Du schreibst. Oder habe ich das falsch verstanden? Wir sind übrigens nie krank. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe zwei kleine Kinder, eins davon ist gerade dabei trocken zu werden, da geht eben mal was daneben, deswegen putze ich unsere Toilette eben öfter. ich denke dass würde jeder so machen. und zum Thema mit der Hygiene übertreiben, ich gebe dir sicherlich recht, und das hab ich ja auch in meinem Beitrag geschrieben ( in einem Privathaushalt kann man es auch übertreiben ....) es reicht sicherlich wenn man nur einen Wischmop hat und auch Lappen muss man nicht mit 95 grad waschen (bei mir kommt aber noch Gastronomieküchenwäsche dazu, deswegen mache ich das) aber wie gesagt ich komme aus der Gastronomie und muss mich tägl. an hunderte Hygienergeln halten, dieses dient der Sicherheit wenn man tägl. hunderte von Gästen bewirtet und beherbergt. und ich habe diese eben auch mit in meinen Privathaushalt übernommen, das mag ne Macke sein, ist aber einfach so. ich wollte niemanden angreifen oder sagen man muss es genauso machen, ich habe lediglich meine situation zuhause geschildert. (hab ich aber auch in meinem Posting geschrieben, jeder muss es so machen wie er es für richtig hält und gegenüber anderen verantworten kann)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werden in der Waschküche (selten) oder im Waschbecken der Gästetoilette gereinigt. Mit warmem Wasser, Spüli und einem alten Schwamm (Topfschwamm von dm, der wird danach weggeschmissen). In diesen Räumen putzt sich bei uns keiner die Zähne und außerdem wird das ständig sauber gemacht. Mit warmem Wasser, Spüli und einem alten Schwamm (Topfschwamm, der wird danach weggeschmissen). Haben wir schon immer so gemacht. Da unser Hund nur Trockenfutter bekommt, kein Problem und nicht allzu oft nötig. Auch bei Naßfutter bleibt doch meist nichts übrig, der Napf wird doch von fast allen Hunden (und auch Katzen nat.) ausgeschleckt. Trotzdem, in die Spülmaschine kommt bei uns nur Menschengeschirr. Wenn ich wüßte, daß jemand den Hundenapf in die Spülmaschine gibt, würde ich dort auch nix essen wollen, igitt. Kenne solche Leute aber nicht, insofern habe ich das Problem gar nicht erst. Aber manche sind einfach für alles zu faul.. Und Gummistiefel..naja, dazu muß man wirklich nichts sagen. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben zum ausgleich, dass wir keine frei herumlaufenden tiere (nur fische) haben und also unser immunsystem nicht genug gefordert wird, nur eine bürste - für klo und kochtöpfe. zusätzlich überlege ich mir jetzt noch, tee und kaffee mit dem alle 15 tage gewechselten aquariumwasser zu machen.