Elternforum Mein Haushalt

Waschnüsse - wie macht man es richtig?

Waschnüsse - wie macht man es richtig?

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo zusammen Ich möchte beim Waschen unserer Wäsche Waschnüsse einsetzen. Einiges ist mir allerdings unklar. Ich hoffe deshalb, dass einige von euch die Nüsse schon benutzen und berichten können. Bis zu welcher Temperatur benutzt ihr sie oder bis zu welcher Gradzahl habt ihr das beste (sauberste) Ergebnis? Nehmt ihr die Nüsse für jede Wäsche also bunt, wollig, fein usw.? Wie ist die Wirkung bei Flecken, Matsch, Gras (Sportklamotten vom Sohn)? Lieben Dank! Streuselchen


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Da Wasch üsse eine schlechte Ökobilanz haben, nehme ich die nicht, sondern nehme heimische "Waschnüsse". Kastanien. Die waschen schon gut und frisch. Bei Flecken muß man aber Vorbehandlung, so viel wie gekauftes Waschmittel schaffen die nicht. Ich denke bei Waschnüssne, wenn du sie nehmen möchtest, ist es ähnlich. Sportklamotten, die nach Schweiß miefen, werden sauber. Ich gebe ins Weichspülfach aber immer noch Essig. Ich kann dir daher nicht sagen, ob es auch nur mit Kastanie sauber und frisch wird. Ich habe nur keine Lust es evtl 2 Mal zu waschen, deshalb gehe ich auf Nummer sicher. Kastanien benutze ich bei jeder Temperatur zwischen 20 und 60 Grad. Bei 95 Wäsche ich nicht und da braucht man eh kein Waschmittel, weil die hoheTemoeratur alle waschwitksamen Bestandteile zerstört.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Wolle wasche ich mit Seife/Shampoo Für alles andere gehen Kastanien problemlos. Wird bei Waschnüssne auch so sein. Btw Kastanien kannst du auch kaufen. Es dauert ja noch ein bisschen, bis die ersten vom Baum fallen. Kastanien gibt es auch schon geschält und zerkleinert zu kaufen. Geht für bunt und auch weiß. Bei weiß packe ich noch Zitronensäure und Soda mit rein und alle paar Wäschen wasche ich weißes auch mit gekauftem Vollwaschmittel.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

LG Streuselchen


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Waschnüsse haben in etwa die gleiche Waschleistung wie Seife. Das ist deutlich mehr als Kastanien. Wahrscheinlich brauchst du dann einige meiner Tipps nicht zu beherzigen. Wie dem Essig und dem Vorbehandeln von Flecken. Sorry für die falsche Info.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ist ok. Ich werde mich durchwursteln. ;-) LG Streuselchen


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo ich mache es ähnlich wie Moroe, wasche seit Jahren mit Kastanien - habe aber davor eine Zeitlang Waschnüsse genutzt. Kastanien gibt es ca. in 1 Monat wieder, sammeln, trocken lagern u. vor allem am Anfang immer mal wieder wenden damit sie nicht schimmeln. Dann so 3 große (o. entsprechend kleine) in eine alte Socke, mit dem Hammer draufschlagen, bis sie zerbröselt sind u. diese Brösel in ein Schraubglas, mit kochendem Wasser übergießen u. ziehen lassen mind. 1 h, besser länger (über Nacht). Man kann auch direkt nach dem Waschen den nächsten Sud ansetzen, hält danach im Kühlschrank etwa 1 Woche. Den Sud dann abgeseit ins Waschmittelfach der WM geben (meine Maschine pumpt erst nochmal kurz Wasser ab, da fülle ich es erst ein wenn das Abpumpen erledigt ist u. das Wasser dann gleich einläuft zum Waschen). Für Weißwäsche nehme ich allerdings weiter Pulver (ein Paket hält dann Jahre....), da diese ansonsten grau wird, sind ja keine Bleichstoffe drin. viele Grüße


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wenn man sich die Mühe macht die Schale abzupulen, gehen Kastanien auch für weiße Wäsche. Die Schale färbt minimal. Nach etlichen Wäschen würde man es wahrscheinlich doch sehen.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo ihr beiden, danke für eure Tipps. Das sind ja schon halbe Merkhefte . Toll ... also das mit den Kastanien probiere ich wirklich. Ihr habt mich überzeugt. Ich hoffe, es gibt auch ordentlich Kastanien bei dieser Trockenheit.*hmmmm* LG Streuselchen