Elternforum Mein Haushalt

Waschmittel

Waschmittel

teoluder

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Sagt mal mit was wascht ihr eure Wäsche ? Flüssig, Pulver oder Pods/Caps? Ich habe schon einiges ausprobiert! Mit flüssigem bekomme ich oft die flecken in der Kleidung der Kinder nicht raus, egal welche Marke ich da nehme. Mit Pulver hat ich oft Rückstände in der einspülkammer, was echt eklig ist. Jetzt hab ich die caps von Persil getestet, die den pulveranteil haben und war begeistert, keinerlei Reste in der Waschmaschine und keine flecken mehr. Gestern habe ich die Pods von Ariel gekauft, da sie in der Werbung waren für 2,99 , heute getestet und das Ergebnis ist katastrophal. Die flecken im Shirt meiner Tochter sind nach wie vor drin und auch bei meinem Sohn ist nicht alles perfekt sauber geworden. Echt ärgerlich! Zumal ich schon 2 von den Dinger reingeworfen habe, bei einer Beladung von 5 kg, 2,5 h waschvorgang bei 40 grad. Bin jetzt echt gefrustet. Daher meine Frage. Her mit den Tipps Glg


Lita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Das Citrus-Waschmittel von Frosch für die weiße Wäsche (Pulver). Habe keine Probleme mit Rückständen und wenn doch wische ich die Kammer halt mal aus. Für Buntwäsche im Moment die Color-Pods von Ariel. Ich finde die gut. Für besonders hartnäckige Flecken dann zusätzlich noch Fleckenteufel. Ich bin aber mit keiner Waschmittelmarke verheiratet. Nehme immer mal was anderes. Aber dem Frosch-Zeug bin ich jetzt schon ne ganze Weile treu. Bilde mir ein, dass die weiße Wäsche damit wirklich weißer strahlt als bei den anderen Waschmitteln.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Ich habe das Pulver Maxitrat von Lidl und das Maxitrat als Flüssigwaschmittel. Das Flüssigmittel nehme ich nur im Kurzwaschgang für verschwitzte Sachen oder Jacken/Matschhosen. Das Pulver für den Rest und ich bin sehr zufrieden. Ich habe seit Ewigkeiten nach dem Waschen keine Flecken mehr bei den Kindern.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Ich verwende nur noch Flüssigwaschmittel, weil das Pulver bei mir immer verklumpte und sich nie richtig auflöste. Da mir die Markenwaschmittel viel zu teuer sind, kaufe ich die Eigenmarke von Aldi oder DM. Bei hartnäckigen Flecken, die wir aber selten haben, benutze ich entweder Gallseife oder (wenn das nicht hilft) einen speziellen Fleckenentferner vorm Waschen.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Ich mache das Pulver direkt in die Trommel, erst Pulver dann die Wäsche drauf. So bleibt das Fach sauber. Wenn man die Maschine nicht überfüllt, bleiben auch keine Rückstände an der Wäsche. Ich finde den Preis für die Pods unverschämt!


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Ich nutze Flüssigwaschmittel, direkt in die Trommel, weil mir das mit dem Waschmittelfach egal ob flüssig oder pulverig zu eklig wurde. Lange habe ich entweder die Aldi- oder die Lidlmarke benutzt, seit ca. einem Jahr habe ich ein günstiges über Amaz.... Da ist wusste, dass ich länger ausfalle und nicht groß einkaufen bzw. heben kann, habe ich mir fünf Liter Kanister bestellt. Und war so zufrieden, dass ich sie mir nachgekauft habe. Die Sorte heißt Primax.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Ich hatte mit den Pods von Ariel keine Probleme bei der Fleckentfernung. Im Gegenteil, die Fleckentfernung fand ich sehr gut. Auf Dauer sind mit solche Pods aber zu teuer und zu blöd für die Waschmaschine, wegen der Rückstände. Ich nehme eigentlich nur Pulver. Was für Flecken hattest du denn in der Kleidung? Ggf hilft eine Vorbehandlung mit Gallseife. Und Sonne kriegt auch nahezu jeden Fleck raus LG


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Bei den Pods bleiben immer Rückstände in der Kleidung, die Wäsche wirkt schlecht gespült. Mit einem zusätzlichen Spülgang lässt sich das beheben, aber viel Geld für die Pods und dann noch für den zusätzlichen Spülgang (Strom, Wasser) zahlen ist mir auf Dauer zu unsinnig. Zumal es ja auch immer eine Zeitfrage ist in einem 5 Personen Haushalt LG


Connor903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Ich bin nach jahrelangen testen bei "ecover" geblieben, das gibt es bei dm und in einigen Biosupermärkten. Meine Wäsche riecht sauber und die normalen Flecken und Gerüche bekomme ich auch raus. Sonst nehme ich mein Fleckenmittel. Vielleicht liegt es auch an der Dauer des Waschprogramm? Wenn ich meine Wäsche nicht lang genug wasche, beispielsweise lasse ich dunkle und bunte Sachen eine Stunde und zwanzig Minuten waschen wird sie - meiner Meinung nach auch nicht sauber.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connor903

Stimmt. Kurzwaschgang ist nur für leicht verschmutzte Wäsche geeignet, die keine Flecken hat


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Von den getesteten Persil caps (ich bekam sie geschenkt) hat mein Sohn prompt einen prima allergischen Ausschlag bekommen. Prinzipiell solltest du immer bedenken, dass der Wasserhärtegrad Einfluss auf die Waschkraft nimmt. Bei weichem Wasser können die Tenside viel besser wirken.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Hallo ich behandle hartnäckige Flecken vor mit Gallseife am Stück u. Bürste. Bei Karotten/Tomatenflecken hilft auch nass in die Sonne legen. Waschmittel für Buntes kaufe ich nicht mehr, ich nehme selbst hergestelltes aus Rosskastanien, normale Flecken gehen damit auch raus. Und die Farben sind auch noch nach 2-3 Jahren wie neu..... viele Grüße


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Spee für weiß und Colour...wäscht super. Für Feines Corall, Wolle ein Wollwaschmittel Eigenmarke von budnikowsky


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Selbst gemacht aus kernseife, nazron und waschsoda. Hartnäckige flecken werden mit kernseife vorbehandelt wenn sie nach dem ersten waschen nicht raus gehen. Wäsche duftet dann aber halt.nicht. was ich aber gut finde.


Miray07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Ich nutze das Pulverwaschmittel von Frosch und hatte noch nie Klumpen in der Spülkammer. Kommt vielleicht auch auf die Dosierung und Härte des Wassers an?