Elternforum Mein Haushalt

Wäscheberge

Wäscheberge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr, auch wenns blöd klingt, wie schafft ihr das eigentlich mit eurer Wäsche? Wir sind 4 Personen und irgendwie schaffe ich es nie, die richtige Wäsche zum richtigen Zeitpunkt gewaschen zu haben. Geschweige denn, die saubere Wäsche ordentlich gefaltet zu haben, die sich bei mir oft meterhoch stapelt. Mal ganz abgesehen von der Bügelwäsche. Gibts da irgendwelche Tricks oder bin ich einfach zu chaotisch dafür?? Danke für eure Hilfe LG fee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli Hallo! Also wir sind zwar "nur" drei Personen, aber das mit der Wäsche klappt eigentlich gut, obwohl mein Mann einen sehr hohen verschleiss an Hemden hat. Jeden Tag mindestens ein bis zwei Stück! Aber ich mach es halt so, dass wenn der Wäschekorb voll ist, wird gewaschen. Dann meistens vier bis fünf Maschinen am Tag! Hab zum Glück nen Trockner, dann gehts echt zügig. Das was fertig ist, wird auch sofort, d.h. noch am selben Tag gebügelt und weggeräumt. Damit sich diese Wäscheberge gar nicht erst ansammeln. Das mach ich dann fast immer abends, wenn Junior schläft und ich meine Ruhe habe. Bis jetzt bin ich immer gut damit klar gekommen und jeder hatte immer genügend frische und saubere Wäsche im Schrank. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, ich bin echt froh, dass es eventuell Auswege aus meinem Wäschechaos gibt. 4-5 Maschinen pro Tag klingt ja wirklich viel. Bei dir hört sich das Wäschewaschen wie Routine an, so als hättest du es wunderbar in deinen Tagesablauf integriert. Ich hoffe, ich schaffe das auch, werde ich deine Methode jetzt ausprobieren. Ich bin abends zwar immer so müde und ausserdem fallen abends noch viele andere Dinge an, aber wahrscheinlich hast du recht. Ich muss mir einfach die Zeit nehmen und sofort waschen, wenn ich endlich pünktlich frische Wäsche haben will. LG fee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ja mein problem...meine familie hat IMMER genügend wäsche, da wir zuviel wäsche haben. meine mama hat es, in einer sehr schweren zeit für mich, sehr gut gemeint, und alles weggewaschen und getrocknet und gefalten und gebügelt..... zum schluss fragte sie, wo der 4. schrank wäre, da alle schränke woll wären! also habe ich immer normal ein bis zwei maschinen zum waschen da liegen, 2 sind am trocknen zwei warten uf falten/bügeln.... aber manchmal ist es mehr und das nervt dann schon, weil ich keinen anfang mehr finde... doof zu erklären....immer, wenn ich mir vornehme, heute ist waschtag, kommt irgendwas wichtiges dazwischen...dann wird es wieder verschoben.... ist echt doof...aber ich werde es schon irgendwie schaffen! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ähnlich ist es auch bei uns. 2 Maschinen warten und dann kommen plötzlich Bettwäsche, Tischdecken oder Gartenklamotten, Tagungshemden von meinem Mann, Sportsachen oder sonstwas und ich krieg die Krise. Ich habe aber eben darüber nachgedacht und wenn ich das irgendwie bewältigen will, muss ich auch täglich 4-5 Maschinen waschen,trocknen, aufhängen und alles am gleichen Tag noch zusammenfalten, bügeln und in den Schrank legen. Vorher, bzw. gleichzeitig werde ich jetzt die Schränke ordnen und ich fange gleich damit an, egal was heute noch so passiert. LG fee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir sind bald zu 4. (mein freund, meine mutter, mein krümelchen das bald kommt und ich) und bei uns gibt es keinen "waschtag", wenn grad eine sorte wäsche voll ist, wird gewaschen und das meistens einmal am tag. also entweder weiß, bunt, schwarz oder heißwäsche. das führt dazu das wir immer genug sachen im schrank haben *g* und die sachen schnell wieder anziehbereit sind... das wäschewaschen ist mein gebiet und ich lass da keinen andern/andere ran (ich bin 19 und kann schon besser und effizienter waschen als meine 40jährige mutter, sagt sie selber) ich mach das auch gerne, weil ich auch gerne immer frisch gewaschene wäsche anhab, als sachen, die schon eine woche vor sich hin modern... extra tipp: wir haben nur EINEN wäschekorb, wenn der voll ist siehts gleich nervig aus und es wird gewaschen, so sammelt sich nix in vielen körben an und man kann nicht die ausrede nehmen, er sei ja noch nicht voll... liebe grüße jessy *wisch wasch* ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch zu chaotisch und habe somit keine trick! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind auch 4 Personen, habe mir angewöhnt, die Wäsche gleich zusammen zu falten, wenn ich sie von der Leine (oder aus dem Trockner) nehme und räum sie dann gleich weg. Bügeln tu ich wirklich nur das nötigste (Hemden meines Mannes, manche Hosen (die arg knittern), T-schirts sehr selten...Pullover gar nicht (sind eigentlich auch glatt, wenn ich sie von der Leine nehm) Bettwäsche, Handtücher, Unterwäsche würde mir NIEMALS einfallen, die zu bügeln! So sammelt sich allenfalls etwas Bügelwäsche, die ich nicht immer gleich weg räume, da bügele ich dann ca. alle 3 Wochen mal einen Korb voll weg... LG Buschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sowie der Wäschekorb voll ist, wird gewaschen. Sind meist ca. 3 Maschienen. Ich habe das ganz gut im Auge, wann die Wäsche zur Neige geht. Der Trockner ist für mich unentberlich. Somit bin ich manchmal am gleichen Tag noch fertig. Ich habe eine Bügelfrau, die bügelt Hemden und Blusen, sowie unsere Hosen. Ich spare mir dadurch super viel Zeit. Was nicht gebügelt werden muß, wird gleich zusammengelegt und garnicht erst gestapelt. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,also wir sind zu 6.!! Und ich wasche jeden Tag. Ich kann immer 2 Ladungen Wäsche im Gemeinschaftskeller aufhängen und wenn die Sachen trocken sind-wird gleich die neue Ladung aufgehangen. Ich lasse eigentlich nie Wäsche liegen-denn sonst komme ich ins Straucheln. Meine 4 Kinder haben aber genug Sachen und Mangel gab es noch nie. Bügeln tue ich auch aller 2 Tage-ich habe keinen Trockner und bügel fast alles,da meine Mäuse Hautempfindlich sind. Ach ich bügel nach dem Kaffee trinken,denn dann spielen die Kinder. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir sind auch zu viert! Ich habe uns z. B. und besonders für die Kinder praktisch für jeden Tag Unterwäsche + Wechselwäsche ... so langt das wirklich eine Woche und ich wasche auch nur 1x pro Woche 1x buntes (40 Grad), 1x weißes (40 Grad), 1x schwarzes (40 Grad, 1x 30 Grad und alle 10 Tage 60 Grad Wäsche).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, früher war ich pingelig, wenn das Zeug nicht gebügelt war.....aber ich habe Abstriche gemacht....! Wir sind zu dritt, und ich bügel nichts, außer mal nen Hemd von meinem Mann. Das hänge ich nach dem waschen auch erstmal ungebügelt in den Schrank und bügel es dann, wenn er es braucht, oder er bügelt es gleich selber ;-) T-Shirts, Jeans etc. werden ordentlich gleich nach dem abnehmen von der Leine zusammengelegt. Wenn man das alles ein bißchen glatt streicht reicht das vollkommen. Ansonsten versuche ich an der Dreckwäsche immer dran zu bleiben, d.h. den Korb nie richtig voll werden zu lassen, sobald ne Maschine komplett ist, wasche ich. Noch nen Tipp: Blusen und Hemden oder feinere T-Shirts kannst du auch nach dem waschen gleich auf nen Bügel zum Trocknen hängen. LG und frohes waschen, Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir sind sieben Personen, Montag ist Waschtag (manchmal noch bis Dienstag, wenn ich Montag nicht gleich dazu komme). Ich wasche jede WOCHE 3 - 4 Maschinen, dazu aller vier Wochen noch Bettwäsche 2 Maschinen und mal ne Decke, Gardinen zwischendurch. Bei mir stehen zwei Körbe zum Sammeln, einer oben im Bad (hauptsächlich Kinderwäsche) und einer auf der Kellertreppe (unsere Wäsche), dort sammel ich das die Woche über, Montag früh kommts ins Waschhaus und wird gewaschen, in den Trockner und gleich (oder möglichst schnell) gelegt. Bügelwäsche habe ich dadurch ganz wenig, vielleicht aller 3 Wochen mal ne halbe Stunde. Dann kommt alles vorsortiert nach Personen in die Wäschekörbe, wird in die jeweilge Etage geschafft und jeder (na gut, fast jeder) räumt sein Zeug selber auf. Klar gibts auch mal nen Tag, wo was dazwischen kommt oder Urlaubswäsche usw. aber das sind eher die Ausnahmen und spätestens in der Folgewoche ist alles wieder im Lot.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind zu acht (Eltern plus 6 Nachkommen), und eigentlich habe ich die Wäsche gut im Griff: im Haus verteilt befinden sich 3 Wäschekörbe, die jeden Tag geleert werden. In der Waschküche wird gleich in 5 Behältern vorsortiert. Gewaschen werden mal 3-4 Maschinen an einem Tag, dann auch wieder tagelang gar nicht. Der größte Teil wandert in den Trockner und wird gleich anschließend gelegt, so daß sich Bügeln weitgehend erübrigt. Empfindliche Sachen stecke ich nur 10-15 Minuten in den Trockner und hänge sie anschließend auf: nahezu faltenfrei! Für jedes Familienmitglied hängt auf Regalträgern ein Wäschekorb für die saubere Wäsche, der dann von den "Eigentümern" abgeholt und einsortiert wird.