Elternforum Mein Haushalt

Wäsche kommt immer (!) zerknittert aus dem Trockner

Wäsche kommt immer (!) zerknittert aus dem Trockner

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallole erst einmal, wir haben einen Bosch-Trockner (Abluft) mit Edelstahltrommel, der über diverse Programme verfügt, wobei ich aber prinzipiell "schranktrocken" verwende, weil all die anderen Programme überhaupt nicht trocknen. Jetzt meine Frage: egal, ob ich die Wäsche 0,00000001 Sekunden nach dem Trocknerpiep rauszerre oder ob ich sie ein paar Minuten drin lasse (ähm, man hat nicht immer Zeit und Möglichkeit, sofort nach dem Piep, welches ich sowieso nicht höre, in die Wakü zu hechten *ächz), selbige kommt immer total zerknittert raus. Echt immer, auch wenn ich sie vorher "glatt schüttele" oder nur die Hälfte rein gebe oder nur eisern Handtücher bzw. Synthetik oder sonstwas reingebe. Nix zu machen. Mein Mann erzählt mir zum circa 395480sten Mal, sein alter und total billiger KOndenstrockner habe sämtliche Klamotten piccobello glatt ausgespuckt und zwar ohne jegliches Fältlein. Was stimmt da nicht bei meinem Trockner? Trocknerbällchen habe ich auch schon reingegeben, mit dem Ergebnis, dass die Trommel total verdellt ist, aber zumal Edelstahl, blättert wenigstens nix ab. Habt ihr ne Idee oder Tipps? LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei meinem Trockner die Erfahrung gemacht das die Wäsche immer zerknitter wurde wenn er zu voll war. LG Feena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wirklichen Rat hab ich keinen, du schreibt ja, dass du auch schon halbe Ladungen usw. probiert hast. Ich hab nen Miele und hab auch von anderen Leuten dieses Phänomen noch nie gehört, ich würde echt mal an Bosch schreiben. Aber es kann dann gut passieren (wie mir, Spüler von Bosch), dass die nur sagen: da müsste mal ein Fachmann vorbeikommen und sich das angucken ... und das kostet. Wenn du allerdings noch Garantie drauf hast, würd ich das schon prüfen lassen. Normal ist es jedenfalls nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch eher unnormal. Klar, meine Wäsche kommt auch nicht komplett knitterfrei raus, aber das meiste eben schon. Und der Rest wird beim falten (noch warm!) glatt. Lässt du den Trockner lang genug laufen? Ist evt noch Restfeuchtigkeit drin? Ansonsten könnte es noch an eurer Wasserhärte oder an Waschmittel/Weichspüler liegen ?!?! LG saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du überwiegend Kleidung aus reiner Baumwolle oder/und Leinen? Die knittert nämlich fürchterlich. Ansonsten fiele mir nur ein, wenn du direkt nach dem Piepsen den Trockner öffnest, ist die Wäsche dann auch richtig heiß? Vielleicht wird dein Trockner einfach nicht heiß genug und irgendwas mit der Heizspirale stimmt nicht. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab nen gorenje Trockner und ich hab das gleiche wie du. Mein Trockner ist auch nicht zu voll, und wenn er piepst und ich die Wäsche gleich raushole, dann sind 2/3 zerknittert. Und so richtig warm ist die Wäsche auch nicht die da raus kommt, war aber von anfang an so. Also nen Rat hab ich leider auch nicht, nur die erkenntnis, dass du nicht alleine mit dem Problem bist. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

recht warm ist die Wäsche schon beim Rausnehmen. Auch halbvolle Ladungen bringen keine Besserung. Unser Wasser ist kalkhaltig, aber ich kämpfe dagegen an, durch Zugabe von Essig bzw. Antikalkvorrichtungen. Zwar weiß ich, dass man keinen Weichspüler in die Wäsche geben sollte, ich mache es aber trotzdem, weil die Wäsche sonst so richtig durchgeprügelt wird, als nicht richtig weich und trotzdem verknittert. *stöhn* Also, wenns NAchschauen fast genauso viel kostet wie ein Billigheimer-Trockner, der dann aber wirklich knitterfrei trocknet, dann werde ich wohl diese Alternative wählen müssen 8=() LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe auch einen Bosch-Trockner, aber so schlimm ist das bei mir nicht. Eigentlich habe ich nur dann mit Knitterwäsche zu tun, wenn ich nicht da bin und die Wäsche nicht gleich rausnehmen kann. Hast du es denn schon mal ohne Weichspüler probiert? Die Wäsche wird doch im Trockner total weich, da ist Weichspüler im Grunde überflüssig, und evtl. hilft es ja auch gegen das Zerknittern?! Ich würde es zumindest mal testen, bevor du viel Geld in den Kundenservice steckst! Gruß, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bügele seit dem wir einen Trockner haben so gut wir gar nicht mehr aber wir haben den 3 Kondenstrockner weil kein Fenster im Bad, und Weichspüler mache ich immer an die Wäsche es gibt ja sogar extra für den Trockner welche denn dann muss ich nicht bügeln. Wenn dein Wasser so kalkhaltig ist dann reicht Essig nicht dann musst du so was wie Calgon nehmen ich habe sehr weiches Wasser nehme es aber in der Minimenge um auf ganz weiches Wasser zu kommen . Wenn der ganze Kalk in deiner Wäsche sitzt dann wir die auch brett hart und knubbelig. Oder aber wenn das Programm übertrocknet das kann ich noch extra anpassen bei meinem ob es trocken genug war oder mehr oder weniger musste nun ist er einmal eingestellt und alles kommt trocken und glatt raus so war wie der alte ist er nicht mehr wenn ich ihn auf mache ist aber auch einer mit einer Wärmepumpe weil weniger Strom. Was ist wenn du ihn mal 10 min früher aufmachst wenn dann alles glatt ist dann trocknet er zu viel in dem Programm und sie zu das dein Wasser weicher wird Antikaltvorrichtungen bringen nur dem was der sie verkauft das klappt alles nicht genauso wie Trocknerkugeln sorry das ich dir diese Illusion rauben muss. Das ist ja frustig wenn man den Trockner aufmacht und alles knubbelig ist ich nehme es warm da raus lege es glatt hin lasse es auch schon mal etwas liegen und falte es dann . Und wenn ich es im Trockner vergessen habe dann mache ich ihn noch mal auf glätten an und hole es dann raus aber sofort ist einfach besser und immer schön glatt. viel Glück fabesimo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, es könnte evtl. wirklich am Weichspüler liegen. Ich würde raten, es erstmal ohne Weichspüler zu probieren, bevor Du die "Boschleute" kontaktierst. V. G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso, hab zwar das gleiche Problem, aber wie tust du deine Wäsche in den Trockner? Vorher ausshütteln oder stopfst du die einfach rein wie du sie aus der Maschine holst? Mein Mann stopft die nämlich immer einfach so rein wie er sie aus der Maschine holt, ohne sie auch nur ein einziges mal aus zu schütteln, da sieht die nämlich noch viel schlimmer aus wie wenn ich die Wäsche in den Trockner getan hab. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar nicht gefragt worden aber ich werfe die immer so wie sie aus der Maschine kommt in den Trockner wir haben Unmengen an Wäsche und wenn ich so einen Zirkus machen würde dann würde ich nie fertig werden wir sind 6 Personen mit Sport und Arbeitswäsche und ich nehme immer Weichspüler daran kann es nicht liegen nehme ich keinen ist sie nicht so wie gebügelt wenn ich sie zusammen lege der schon auch die Fasern der Wäsche und ich bügele nur noch Hemden alles andere falte ich zusammen aber der Kalk im Wasser der macht das hart und unbeweglich und dann auch knubbelig.