Elternforum Mein Haushalt

Unsere Waschmaschine läuft jeden Tag!

Unsere Waschmaschine läuft jeden Tag!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Also das ist ja eigentlich nicht das Problem... das eigentliche ist nämlich, die damit verbundenen Kosten! Wir haben schon eine Energie und Wassersparsame aber trotzdem geht das ja ins Geld! Weiß denn jemand, wieviel der Liter Wasser kostet^^? Oder wo man das rauskriegen kann? Ich muss echt jeden Tag eine Maschine mit 60° Wäsche anstellen, weil unser Kleiner ein echt guter Pinkler und Spuker ist. (4 Wochen alt) Wie gesagt, damit hab ich kein Problem, WÄsche zu machen, aber der Wassrverbrauch seitdem er da ist ist enorm! Und all die Fläschchen die gespült werden... Für Infos wär ich dankbar! LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, dumme Frage: woraus besteht diese unmäßige Menge an Wäsche? Ist es v.a. Bettwäsche oder sind es eher Handtücher und Waschlappen oder Stoffwindeln? Bei uns ist die Waschmenge auch gestiegen - ganz klar. Ich sammle die Wäsche aber und wasche dann entweder wöchentlich etwa drei volle Trommeln mit Handtüchern / Waschlappen / Unterwäsche / Bettwäsche oder nach Farben sortiert und warte bis ich eine gewisse Menge zusammen habe. Ansonsten gibt es bei meiner WaMa ein Kurzprogramm für kleine Mengen. Ich wasche fast nur nachts, da dann der Strom weniger kostet. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wasche viele sachen heiß. Socken, Unterwäsche, Babyklamotten (strampler, bodys), handtücher, und die handtücher die er immer ansch... wenn ich ihn wickel. sind nur kleine, aber da kommt ja einiges zusammen. Und wir sind jetzt 4 Personen. Jeden tag hab ich mind. eine volle Maschine an 60° wäsche. die wasch ich dann auch gleich weg, wir haben nicht viel platz, wenn sich die wäsche sammeln würde, außerdem mag ich das nicht. aha, der strom ist nachts billiger, wieso denn das? lg jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Strom ist nachts glaube nur billiger, wenn man den Nachtstromtarif hat, muss man extra buchen. Nachts ist Strom billiger, weil Überschuss ist. Die Stromerzeuger laufen weiter, aber es sind deutlich weniger Verbraucher, weil die schlafen. Stosszeiten sind Mittags, wenn gekocht wird. Aber dein Stromzähler zeigt ja nur an, wieviel Strom du verbrauchst,aber leider nicht wann er verbraucht wurde. Daher, woher soll das der Stromanbieter von alleine wissen, dass du Nachtmensch bist. Es gibt aber Tarife für Vielverbraucher, höherer Grundpreis, billigere kwh. SUSE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wasser kostet bei uns ca. 3,50 € pro 1000l. Nachtstrom ist billiger - bietet aber nicht jeder an, also Strombetreiber fragen. Ich habe Feuchttücher statt waschbare Handtücher genommen. babysachen nur bei 40°C gewaschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wasch das alles generell sohoch, weil bei uns die heißwäsche in den trockner kommt. und die 40° wäsche nicht. ich häng doch nicht jedes teil einzeln auf, bin ich ja nächstes jahr noch beschäftigt. 3,50€ auf 1000l? wow. jetzt fragt sich nur ob das billig oder teuer ist. danke aber! lg jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir sind zu viert (kigakind SChulkind und zwei Erwachsene) ich wasche ca 2 MAchinen 60 Grad die Woche. Sind ca 10 Kilogramm. Wo eure viele Wäsche herkommt kann ich mir grad nicht erklären, kann es sein, daß du die MAschine nicht voll genug lädst? Selbst wenn du viele Strampler wäschst (die hab ich immer in die 40 Grad Wäsche gehauen) das ist zwar eine große Anzahl, aber kaum Gewicht. Schau dochmal welches Fassungsvermögen die Maschine hat und wiege dann die nächste Ladung Wäsche mal aus. D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir sind 5 Personen (kids 3, 7 und 9) und unsere Waschmaschine läuft ca. 2x die Woche für 3-4 Maschinen. Das wird auch alles aufgehängt, spart Wasser und Strom. ausnahme: Handtücher und Unterwäsche: die wasche ich bei 60grad und dann durch den trockner, meist über nacht. haben einen waschtrockner, keine 2 getrennten geräte. was ich jetzt nicht mit gerechnet habe, sind bettwäsche, gardinen, jacken und Schneeanzüge. meine kinder laufen sauber rum, auch wenn ich so wenig wasche, der große braucht jeden tag z.b. ne neue Jeans, da er auf dem schulhof fußball spielt und meist der tormann ist. schrank ist entsprechend gefüllt, so dass die hosen auch ausreichen. wichtige ist auch: die wäsche sortieren und nur volle maschinen anstellen. wenn deine faust oben noch auf die wäsche passt, dann ist gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das hänge ich auch alles auf, da ich keinen Trockner habe. Wie man jeden Tag waschen kann, ist mir ja ein Rätsel. Häufiger wasche ich nur, wenn mal Bettwäsche dran ist oder Gardinen. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du schon mal die Wäsche gewogen, die du reintust? 4 oder 5 kg sind eine ganze Menge! Auch wenn dein Kind spuckt - in eine Trommel passen doch 30 - 40 Strampler ... Kann ich nicht wirklich nachvollziehen, dass du so oft waschen musst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bringt aber erst in dem moment was, wenn ihr für nachts einen eigenen zähler habt und das beantragt wurde. für normalos ist da kein unterschied, ob man tag oder nachts wäscht..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind 5 personen 3 kinder (15, 11 und 3 jahre) ein mann mit einem schmutzigen beruf na und ich ^^ ich wasche ebenfalls jeden tag mindestens eine trommen. und meine maschine hat eine 6 kg trommen.... oft wasch ich sogar zwei oder drei trommeln, wenn mal decken, bettwäsche oder handtücher dran sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal! Nachtstrom bekommt man nur wenn der zusätzliche Zähler angemeldet ist. Als wir vor gut einem Jahr das Haus hier gekauft haben haten wir solch einen Zähler. Meistens wasche ich auch nur nachts. Wir beziehen Nachstrom weil weil u.a. mit Nachtspeicheröfen heizen. (aber selten weil wir 2 Kaminöfen im Haus haben) Was das Wasser kostet informiere dich doch bei deinem zuständigen Wasserverband! Ruf einfach bei deiner Gemeinde an und lasse dir die Telefonnummer geben. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.... p.s. habe so für einen 3-familienhaushalt ca 3-4 maschinen in der woche + Bettwäsche und gardinen extra