Elternforum Mein Haushalt

Türkische Hochzeit

Türkische Hochzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ich weiss nicht, ob meine Frage hier her gehört, aber wo hin sonst??? ;-) Wir sind in 14 Tagen auf eine türkische Hochzeit eingeladen. Ich weiss, dass sie anderst läuft wie eine Deutsche, aber wie??? Wisst ihr, was man: - anzieht - schenkt - wie lange man bleibt - ob man zu oder absagen muß (es steht keine Adresse bzw Tel-Nr vom Brautpaar drauf) - sind wir zum Fest oder nur zur Trauung eingeladen - auf der Einladung steht nur der Name meines Mannes und mir drauf, mein Kind nicht, darf er mit ?????????????????????????? Die Braut war von 98 bis 2000 mein Lehrling und wir haben eigentlich fast keinen Kontakt mehr. Danke schon mal LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

angezogen wird sich wie bei "uns": festlich, geschenkt wir meines wissens geld, bei allen anderen fragen köntest du im mehrsprachig forum mehr erfolg haben. (wenn nicht frag hier nochmal und ich frage meine türkische freundin heute abend) D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

angezogen wird sich festlich, geschenkt wird meistens Gold oder Geld, da stehen dann alle Schlange um dem Brautpaar zu gratulieren, und die Braut mit Gold zu behängen, oder das Geld zu befestigen am Anzug vom Mann. Mit der Einladung wird es nicht so eng gesehen. Jeder bringt jeden mit. es kommen in den meisten fällen 500-1000 Leuten, und da fällt einer mehr oder weniger nicht auf LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war einmal auf einer türkischen hochzeit, da waren um die 1000 leute eingeladen. man bekam gerade mal ein stück kuchen und ein getränk. alles weiter musste man bezahlen. klar bei so viel gästen ich würde zu keiner türkischen hochzeit mehr gehen, weil wir uns damals echt dumm vorkamen und fehl am platz. wir haben der braut ein geschenk überreicht und wurden dumm angeguckt, weil alle anderen geld schenkten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit festlich anziehen und Geld schenken seid ihr schon mal auf der sicheren Seite. Euer Kind kann auf jeden Fall mitgehen. Da werden noch mehr sein ;-). Das mit dem Bezahlen kenne ich nicht und ich finde, türkische Hochzeiten sind einen Besuch wert. Viel Spaß! Tinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erstmal find ich sind Türkische Hochzeiten nicht immer gleich. Es gibt welche,die sehr modern und zeitlich ablaufen und welche die sehr altmodisch sind. Also Festlich würde ich mich auf jedenfall kleiden,wenn du das nicht so gern machst,kannst du auch eine schöne Jeans anziehen und dafür einen schönen Oberteil. Beim Mann würde ich sagen,auf jedenfall eine Stoff Hose. Auf jedenfall wird das nicht so eng gesehen. Nur auffallen werdet ihr sowieso das kann ich euch jetzt schon sagen,denn nicht türk. Leute werden immr bewundert.:-)) Das Kind kann auf jedenfall mit,ausser es steht ausdrücklich auf der einladung,das keine erwünscht sind. Man kann sogar Freunde mitbringen. Wie lange man dort bleibt ist jedem selber überlassen,meisst geht die Hochzeit bis nachts um 1. Man kann aber nach dem man das Geschenk überreicht hat,das ist so um 21oder 22 Uhr natürlich gehen. Das man auf einer Türkischen Hochzeit oder überhaupt auf einer Hochzeti was zahlen musste egal für was,hab ichnoch nicht gehört.Das gehört sich auch nicht. Meistens gibt es Döner mit Reis und Salat zu essen. Trinken cola,Fanta,Wasser und Alkohol. Ausser es sind streng gläubische. Ich würd mciht einfach überraschen lassen. Viel Spass P.S.es wird auf jedenfall laut und voll werden. Berichte auf jedenfall,wenn du zurück bist. Gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. gibt es keinen Alkohol auf den Türkischen Hochzeiten (wenn doch dann heimlich) 2. Geschenke kann man mitbringen und auf einem Geschenketisch stellen, später wird das Brautpaar mit Geldscheinen und Gold (Gold für die Frau) behängt 3. Bei der Trauung sind nur die engsten dabei (wird auf dem Türkischen Konsulat gemacht) Auf den zwei Türkischen Hochzeiten wo ich war, gab es halbe Hähnchen und Cola, Fanta und Wasser. Bezahlen mußte ich nie was Das Brautpaar kommt ziemlich spät.. die Einführung in den Saal folgt mit einen Mann der so eine große Trommel hat dann folgt das Brautpaar dann wird so eine Art "Tunnel" gemacht, wo die Gäste dem Brautpaar folgen... dann beginnt die Party mit Livemusik und Essen und Tanz. Je nach Glaubensrichtung gibt es auch Abweichungen. Leider war es auf den Hochzeiten wo ich war so: Die "Kopftuchträgerinnen" waren auf der einen Seite und die "Lockeren" auf der anderen Seite. Ich als "Deutsche" habe mich so gefühlt, wie "nicht dazu gehörend"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@jo2003, also das mit dem Alkohol stimmt nicht ganz. Es stimmt schon das die strngeren "Türken" auch mal Alkohol unterm Tisch vorbereiten und trinken. Aber bei vielen Hochzeiten trinkt man auch öffentlich. Zu den Hochzeiten bei den Du warst,sag ich einfach nur: " Pech gehabt,das es so eine langweilige und nicht moderne Hochzeiten waren." LG