Pocahontas1234
Hallo, wir haben hier ein seltsames Phänomen - unser Trockner trocknet nicht immer. Zum Beispiel die schwarze Unterwäsche ist kein Problem, helle dagegen ist meist noch sehr feucht. Eben wollte ich nur den Schlafsack meiner Tochter trocknen - er war hinterher noch fast genauso wie vorher. Ich nehme eh das stärkste Programm (extra trocken). Woran kann das liegen? Wenn zu wenig drinnen ist? Das dürfte doch normal nicht sein. Oder doch das falsche Programm? Der Trockner ist recht neu, beim alten hatten wir das auch ab und zu.
und weil ich aktuell viel Wäsche habe und das Fräulen die Sachen wieder morgen bracht dachte ich, werf ich mal den Trockner an - extratrocken Pflegeleicht ( was mehr ist ja als schranktrocken) noch total feucht und das ungleichmäßig, also manches trocken, manches noch richtig feucht er alte Energieschleudertrockner trocknete viel besser
Das passiert bei meinem Trockner auch, wenn zu wenig drin ist. Ich nehme dann immer das Programm wo ich die Minuten manuell eingeben kann ,dann trocknet er normal . LG K
Ok, und wieviel Minuten gibst du da ein?
Ich gebe immer zwei alte tennisbälle in die trommel. Die wirbeln die Wäsche durcheinander und so wird sie besser trocken
Das ist auch eine Idee. Aber ist das nicht recht laut?
Das ist es, aber der trockner steht im Keller und stört daher nicht.
Hallo, guck vielleicht mal in die Bedienungsanleitung. Ich habe einen Trockner von Bosch, meine Schwiegermama einen von Samsung. Beide ungefähr gleich alt (stehen auch nebeneinander, weshalb mir das überhaupt aufgefallen ist). In ihrem Gerät wurde alles wirklich knochentrocken, wenn man ihn auf extratrocken stellt, bei mir noch immer leicht klamm. Bei ihr kann man aber auch im stärksten Programm noch drei Trockenstufen einstellen, bei mir nicht. Also habe ich mal in meine Bedienungsanleitung geguckt und festgestellt, dass ich meinen umprogrammieren kann. Der hat theoretisch auch drei einstellbare Stufen im Programm extratrocken, aber das ist in der Anzeige nicht ersichtlich und muss über eine Tastenkombination aktiviert werden. Ab Werk war er auf der niedrigsten Stufe eingestellt. LG
Ok das sollte ich wirklich mal machen.
Kann ich bestätigen. Ich habe auch einen von Bosch und das mit den drei Stufen muss man wirklich aus der Bedienungsanleitung rauslesen. Ich habe damals mit dem Kundendienst gesprochen, die haben mich darauf aufmerksam gemacht. Jetzt geht es so halbwegs, aber optimal ist es nicht. Wenn ich wenig Wäsche habe, gebe ich teilweise zusätzlich zwei nasse Handtücher mit in die Trommel. Silvia
Dein Problem und das von Ellert kenne ich nur von Wärmepumpentrocknern. Aus diesem Grund sind wir, als unser Kondenstrockner nach 15 Jahren den Geist aufgab, nach einigem informieren lieber beim Kondenstrockner geblieben. Oder hört der eher auf, weil das Flusenfach voll ist oder falls Kondenstrockner, das Wasserfach?
wir haben einen Wärmepumpentrockner... heute habe ich mal proppenvoll gemacht und da wars trocken aber ich will ja nicht alles trocknen oder Wäsche tagelang sammeln
Nein, daran liegts nicht. Wasserfach und Flusensieb werden nach jeder Benutzung geleert.
Dürfte ich fragen auf welchem Programm du trocknest? Wäsche immer so hoch wie es geht Schleudern und ich trockne meistens auf Baumwolle Schranktrocken mit extra Trockenstufe 1 mit Schonen Plus. Er gibt von sich 3:03 aber braucht nur zwischen 1:30-1:40h. Bettdecken, Kissen usw. trockne ich auf dem Decken Programm auf höchster Trockenstufe auch das bekommt der Knochentrocken. Allerdings normale Kleidung trockne ich nicht heißt 30/40 grad Wäsche wird aufgehangen. Handtücher, Spannlaken, Socken, Unterwäsche, Putzlappen usw. sowas fliegt da bei mir immer komplett rein. Viele Trocknerprogramme nutze ich nicht z.B. das Schnell Mix bekommt meiner dicke Sachen manchmal nicht trocken. Pflegeleicht habe ich bisher einmal getestet für 2 Wolldecken und die hat der auch nicht durchgetrocknet. Pflegeleicht seitdem nicht nochmal ausprobiert. Hemden, Feinwäsche Programme nie benutzt da so etwas aufgehangen wird wie gesagt.
Ich benutze immer das gleiche - Baumwolle extratrocken. Das sollte das stärkste sein. Es gibt noch pflegeleicht extratrocken, vielleicht das mal probieren? Die anderen Programme hab ich noch gar nicht alle durchprobiert. Aber das man innerhalb eines Programms nochmal Stufen wählen kann hat unserer glaube ich nicht.
Könnte am Feuchtesensor liegen. Hatte ich auch beim alten Trockner. Neuer Sensor und alles war wieder okay.