WonderWoman
unser staubsauger ist kaputt. bevor mein mann ein vermögen ausgibt für ein technisches wunderwerk das keiner braucht möchte ich schnell einen praktischen und günstigen besorgen. das gespräch mit der putzfrau die ihn sicher am häufigsten verwendet ergab folgende anforderungen: mind. 1200 watt mit kabel mit beutel zum hinterherziehen in der kanzlei haben wir einen miele den sie ganz gerne mag. der ist aber älter und das modell gibt es nicht mehr. sind die neueren mieles auch zu empfehlen?
Ich habe keinen Miele. Aber ich hatte bis vor einigen Jahren einige Verschiedene Modelle ( vielleicht war auch ein Miele darunter....das weiß ich nicht mehr ), die allesamt ihr Geld nicht wert waren. Dann kam ein Vorwerk ins Haus, und den würde ich auch immer wieder kaufen. Erstmal teuer in der Anschaffung, aber meiner scheint unkaputtbar.
Da muss ich dich leider gleich enttäuschen. 2017 ist eine EU-Verordnung in Kraft getreten, nach der Staubsauger nur noch 900 Watt haben dürfen. Ich hatte früher einen Sebo Bürstenstaubsauger (mir kommt kein Staubsauger zum Ziehen mehr ins Haus) mit 2000 Watt und als der 2018 hin war und wir auf die Suche nach einem Nachfolger waren, stießen wir auf diese Verordnung. Wir haben dann das Nachfolgemodell von unserem Sebo gekauft, weil wir mit dem immer zufrieden waren. Jetzt dann aber halt nur noch mit 900 Watt und es ist eine Qual und ich ärgere mich jedes Mal, wenn ich ihn benutze. Aber das liegt halt nicht an dem Sauger als solchem, sondern an der verminderten Leistung. https://de.wikipedia.org/wiki/Verordnung_(EU)_Nr._666/2013
Hallo, ich habe mind. 10 Jahre einen Miele Staubsauger gehabt und mir vor ca. 2 Monaten einen neuen gekauft. Modell Complete C3 Power Line. Ich finde den gut. Im Vergleich zu dem alten hat er weniger Watt (890), saugt aber trotzdem gut. Außerdem lässt er sich besser ziehen und hat einen Aktionsradius von 12 m, was sich im Vergleich zu unserem alten deutlich bemerkbar macht, weil ich die Steckdosen pro Stockwerk höchstens 1x wechseln muss. Wir haben keine Haustiere und vorrangig Fliesen/Laminat/Parkett. Ich hatte schon für den alten Sauer eine Parkettdüse. LG Anja
Miele S8340, den haben ich, meine Mutter, meine Schwestern, Cousinen und Freundinnen seit Jahren. Ich kann schlecht Werbung machen, er ist einfach nur toll und saugt für meine Begriffe sogar zu stark, ich kann ihn nie auf max. stellen.
Die Leistung von Staubsaugern ist mittlerweile auf 900 Watt begrenzt. Wir hatten auch einen wattstarken von Miele, mit dem wir über 10 Jahre sehr zufrieden waren. Nachdem er kaputt war, haben wir uns für dieses Modell entschieden: Miele S 8340 Bodenstaubsauger mit Beutel / 890 Watt / 4,5 l Staubbeutelvolumen / Lotosweiß. Er ist seit Oktober im Einsatz, muss viel leisten (Haustierhaushalt) und wir sind super zufrieden.