Elternforum Mein Haushalt

schlampe....

schlampe....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

muss will mich hier mal outen und vielleicht hat wer aufbauende tips für mich? was den haushalt angeht bin ich leider eine kleine schlampe... mache im prinzip nur das was wirklich notwendig ist... hab einfach absolut null lust auf haushalt und finde immer ausreden... kann man lust auf haushalt lernen? butterblume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja nach DEM Geheimnis such ich auch noch , frag mich auch immer wie man sich mutivieren kann denn ganzen Tag zu schrubben *lach* Liebe Grüüüße von 3 Mal Mami die auch etwas schlampig ist *schnellwegrenn*bei den ganzen Harcore-Hausfrauen hier kriegen wir sicher gleich DIE Rüge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab auch ziemlich wenig Lust und mach auch nur, was nötig ist. Alles, was MEINER MEINUNG NACH nicht soo wichtig wg. Sauberkeit, Hygiene ist, mache ich echt nur, wenn's echt sein muss - Fensterputzen und Bügeln sind bei mir z.B. echt seltene Aktionen... Waschen, Putzen, Aufräumen muss ich ja sowieso den ganzen Tag... LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... da kann ich Euch nur zustimmen. Ich habe ja ein paar Jahre in Frankreich gelebt und dort nur Frauen kennengelernt, die "maniaque" waren, also die Putzteufel in Person. Da kam und da komme ich mir immer ganz minderwertig vor. Wir sind zwar nur zu zweit bisher (und leider!), haben aber auch 2 freilaufende Kaninchen und momentan richtig viele Arbeiten im Haus, Schmutz inklusive. Da komme ich mit dem Putzen also auf gar keinen Fall hinterher, selbst wenn ich's wollte. Setze mich aber leider trotzdem immer unter Stress, weil ich gerne ganz schnell und dann alles auf einmal erledigen würde. Und das klappt leider nie. Von daher bin ich mit meinem eigenen "Schlampen"-Dasein leider nicht ganz so glücklich... Mein Geheimrezept: im Lotto gewinnen und 'ne Putzfrau engagieren... :-) Liebe Grüsse Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nebenger arbeiten und mehrere Kinder haben?? Bin Ja "Hausfrau" und dreifache Mutter ! Und mit dem baby , .... ich komm nicht hinterher. *schimpf* aber zeit zum posten haben wir anscheinend noch *schääääm*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin dann wohl Schlampe Nummer 5, falls nicht noch jemand schneller ist. Ich glaube das Geheimnis einer guten Hausfrau ist ihr Organisationstalent und das fehlt mir gänzlich. Ich bin ein bekennender Chaot. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin schlampe nr.6 dann wohl*g* ich arbeite von zuhause aus für die firma ( arbeite bei lotto - hat mir aber nix genutzt bis jetzt) und habe so zeit udn muse den haushalt nebenbei noch zu erledigen. Trotzdem habe ich manchmal tage oder auch phasen, da kann ich mich gar ne aufraffen irgendetwas zu tun......udn wenn ich es doch mache dann nur ganz schnell und lustlos; aber den putzteufeln würde ich nie gerecht werden.....und will ich auch gar ne! bei mir muss man ne vom boden essen .....ich habe tische!! und den boden putze ich auch regelmässig...ist halt peinlich wenn beim ersten schritt die schuhe kleben bleiben und beim zweiten die socken folgen*lach* ZB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hehe ich bin auch so eine, die nur das nötigste aufräumt. Ich glaube, wenn ich jeden tag besuchen bekommen würde, würde meine wohnung glänzen, so sauber wäre sie dann :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeden tag besuch einladen *gg* wünsch euch noch nen schönen tag... werd jetzt die wohnung verlassen und nicht mehr ans putzen denken butterblume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber schleppt besuch nicht auch immer noch dreck und staub etc. pp an?? viel spass ausserhalb der wohnung :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole, vor kurzem habe ich einen wirklich guten Tipp in einem anderen Forum hier gelesen (weiß leider nicht mehr, von wem der war): "eine Aktion pro Tag" und wirklich nur die. Bei mir heißt das: Mo staubsaugen, Di wischen, Mi staubwischen, Do aufräumen, Fr Wäsche, Sa Bad putzen, So Küche putzen. Das funktioniert super und die Bude - mal abgesehen vom Chaos der überall rumfahrenden Spiel- und anderen Sachen - sieht relativ manierlich aus (ich meine damit, man kann barfuss rumlaufen, ohne andauernd päppige Füße zu haben ;-) Ach so, zur Info: habe 2 kleine Kinder und arbeite nebenher (nicht immer, aber immer öfter ;-). Ja, und mein Mann kann mir nicht helfen, weil der zur Zeit Wahnsinns-Arbeitszeiten hat.. VG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch eine, die sich manchmal lieber die Zeit anders vertreibt, als mit Haushalt. Aber was sein muss, muss sein... Ich wasche und bügle auch überhaupt nicht gerne. Aber wozu hat man denn auch noch einen Mann? Der geht zwar auch arbeiten, aber Arbeitsteilung gibt es auch bei uns im Haushalt. Er bügelt z.B. unsere Wäsche, während ich andere Dinge erledige. Das hilft schon mal ganz viel. Trotzdem werde ich bei einem solchen Wetter lieber die Zeit draußen mit den Kindern im Schwimmbad verbringen, als an den Haushalt zu denken. Dafür sind dann entweder die lauen Abende oder aber schlechtere Wettertage da... Gruß Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn wir nicht jeden tag mind 1 mal durchkehren und wischen geraede im wohn/essbereich würden wir nur vor lauter dreck eingehen. viele grüße tine mit ihrer chaos family beni, niki, flo und krümmelinchne inside und papa dazu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jup schließ mich euch an. Ich versuche zwar immer die grundordnung zu halten, aber oft kams schon vor, da hier das reinste chaos herrschte, wenn mein Mann abends heimkam. Momentan haben wir es gut im griff, aber wir warten ja auch auf Nachwuchs und wollen den nicht gleichverschrecken :-) viele grüße tine mit 3 jungs und krümmelinchen die jetzt endlich raussoll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da bin ich ja froh, dass ich kein Einzelfall bin, war mir schon richtig unangenehm und peinlich... hab ja den ganzen Tag Zeit, bin ja nur Hausfrau und Mutter, arbeite ja nicht... Also ich versuche schon seit einiger Zeit mehr Ordnung und Fleiß zu entwickeln...manchmal bin ich dann fleißig...aber dann wieder zu lange faul... ...hab mir schon öfters Listen gemacht wo ich dann für alles mögliche Häckchen oder Kreuzchen gemacht habe um dann hinterher mir selber (und wenn genung Kreuzchen und Häckchen da sind auch meinem Mann) zu zeigen wieviel ich ja doch tue, mein Mann meckert ja auch ab und zu über meine Haushaltsführung...damit hat er ja meistens auch Recht...was ich ihm gegenüber aber nie zugeben würde...ich sage immer er merkt gar nicht wieviel ich tue...(da gibts oft auch wenig zu merken...). Bei mir hilft es auch am besten mit Besuch einladen (ganz hilfreich gegen meine Faulheit: Schwiegereltern einladen...)leider bringt es der Besuch ja mit sich dass es danach dann wieder etwas dreckiger ist...und wegen dem Putzmarathon vorher (und dem "ich habe ja gerade erst soviel geleistet")habe ich dann ein Paar Tage auch wieder kein Bock mehr...Damit ich auch als fleißige Hausfrau anerkannt werde (da ich ja sonst "NIX" mache) weise ich auch jede vom Besuch angebotene Hilfe mit Worten wie "das mach ich schon" oder "das mach ich nachher" zurück...aber vielleicht kriege ich den Haushalt mit der Zeit ja auch langsam mal besser hin...besonders nachdem ich die nette (unangemeldete) Dame von Felicitas (bringt Geschenkpäckchen für "neue Eltern") zweimal unter ausgedachten Gründen wieder weggeschickt hatte und sie beim dritten mal mit den Worten: "ist aber gerade noch etwas unordentlich " dann doch reinlies....Grummel...können die sich nicht mal vorher anmelden... sie hat aber wohl nett drüber hinweggesehen...(auf der couch lagen Wäschetürme, der Boden war vollgekrümmelt und die offene Küche und der Esstisch voll mit Geschirr, der Boden bedeckt mit Spielzeug...die Kommode vollgelegt mit Zeitschriften Büchern und anderen Krims-Krams-ebenso der PC-Tisch, von dem kaum noch was zu sehen ist und daneben zig Kartons wegen eines meiner Angefangen Projekte (diesmal ebay...)(und ich bin wahnsinnig froh...dass sie nicht auf Toilette mußte...)oder vielleicht war sie auch eine Schlampe...scheint ja doch mehr von uns zu geben... ...wäre schön wenn ich es irgendwann mal von Schlampe zu "normaler Hausfrau" schaffen würde... ...also ein Putzteufel will ich nicht werden... ...vielleicht hat man da am meisten Erfolg wenn man das wie das abnehmen angeht...langsam Schritt für Schritt...vielleicht werde ich meine Schlampigkeit Schritt für Schritt los...manchmal ein wenig Überwindung...so wie meine Schwangerschaftskilos!!! aber ich würde mich auch sehr über Tipps und Ratschläge freuen...vielleicht gibt es ja auch welche die den Durchbruch von Schlampe zu Hausfrau gemeistert haben, und verraten wie ihr Erfolgs-Weg war?!? Liebe Grüße an alle Schlampen, wie ich und an alle "guten Hausfrauen", und natürlich auch an die Putzteufel...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , Ich kann mich goldsternchen nur anschließen. Bei mir sieht es nicht anders aus. Und so bestimmter unangemeldeter Besuch hat bei mir auch schon mehr als oft ein Chaos vor gefunden. In dem Moment wo der Besuch da ist, ist es mir Peinlich wenn er aber wieder weg ist wird trotzdem nicht aufgeräumt. Meine Schwester motz auch schon ständig. Aber sie stößt nur auf taube Ohren. Ich habe Eure Berichte mit Wonne gelesen und bin mächtig froh das nicht nur ich so bin. Ich hoffe wir kratzen irgentwann doch noch die Kurve damit es nicht immer so peinlich ist wenn dann doch nicht aufgeräumt ist. Viele Grüße Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mach auch nur das nötigste, denke mir halt: irgendwann ist das schöne Alter, in dem die Kids was mit Mutti unternehmen wollen doch eh rum und dass wir viel mit ihnen gemacht haben ist doch dann für uns als auch für sie besser als eine super aufgeräumte u. geputzte Wohnung, da erinnert sich dann doch keiner dran... Wäsche waschen mach ich aber regelmäßig, nur bügeln tu ich eher selten..... Allerdings: Wohnzi. u. Gäste-WC sind bei uns immer soweit o.k., wir selbst hocken eh lieber im Esszimmer, zum Spielen im Ki-Zimmer oder jetzt eben draussen. Viele Grüße von einer, die sich dennoch nicht so arg schlampig fühlt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi Ihr beiden, tun wir uns zusammen und bessern wir uns *lach* Mich nervt es irgendwie schon, nur angemeldet Besuch zu empfangen. Oder die Freundinnen meiner Tochter (5) nicht in alle Zimmer zu lassen. Erst letzthin führte uns meine Kusine bei unserem ersten Besuch in ihrem neu angebauten Haus durch das komplette Haus, und man glaubt es kaum, obwohl wir spontan kamen, war ALLES TIPPTOPP *seufz* Ich hasse Aufräumen und Staubwischen. Viel lieber wasche und bügel ich! LG Azalee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So habe gerade voller Elan meine Haushaltslisten zum Kreuzchen und Häckchen machen weiter perfektioniert... ...nagut...im Haushalt habe ich nix gemacht... ...aber morgen fange ich mit meinen Listen neu an den Haushalt durchzuarbeiten... ...Versprochen!!!... ...mal sehen wie lange ich das gut durchhalte... ...(hab ja auch nur versprochen anzufangen...und nicht das ich alles mache wie ich es mir mit PC zurechtgelegt habe...,die ersten zwei-drei Tage bis eine Woche werde ich wohl so ziemlich nach Plan gehen und dann mal wieder nachlassen...vielleicht sollte ich für in ca 10 Tagen Besuch einladen - dann schaff ich´s vielleicht etwas länger durchzuhalten...) ...man man man,... so schwer kann das doch eigentlich gar nicht sein...wenn ich da ein Blick draufwerfe was ich da gerade so geschrieben habe - irgendwie hört sich das alles ein wenig komisch an...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Wandlung auch geschafft. Mittleriweile regt mein Mann sich schon mal auf, daß ich es übertreibe. Angefangen hat es so. Ich hasse es wenn es überall unaufgeräumt ist, weil man dann vor lauter aufräumen nicht mehr zum putzen kommt. Somit fing ich an alles auszumisten was nicht mehr gebraucht wurde oder nur Staubfänger war. Und das war eine ganze Menge. Somit gab es auf Dauer nicht mehr so viel wegzuräumen. es stand auch nicht mehr so viel rum, was beim saugen oder wischen hochgehoben oder verschoben werden mußte. Dadurch ging alles schneller und ich entdeckte so manche Ecke die man gerne vergißt. Und irgendwann war es so, daß ich einen "Plan" hatte. Jeden Tag wird ein anderes Zimmer komplett gereinigt (auch auf dem Schränken wird Staub geputzt), was auf Dauer sehr schnell geht. Dann kommen noch die Sachen wie saugen allgemein, Wäsche oder was rum liegt wegräumen. Das geht dann recht schnell. Ist wahrscheinlich alles Gewohnheit. Manja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Auch ich habe es geschafft, nicht mehr im Boden zu versinken, wenn unangemeldetet Besuch kommt! Und zwar so: Ich hab mir einen Plan erstellt: Wickel- und Stillzeiten vom Kleinen sind relativ fest - die halbe Stunde, in der der Große mich morgens braucht, um pünktlich zum Bus zu kommen auch! Danach hab ich ne halbe Stunde für mich (anziehen, frühstücken, ect.) Wohnung aufräumen von 7.00 - 8.00 Uhr (nur grob wegräumen, was rumliegt; Streu vorm Katzenklo wegfegen, Zimmer nur Staub saugen,usw.) Und einmal pro Woche ist EIN spezielles Zimmer dran: MONTAG: Küche und Flur (Herd und Spüle gründlich, Kühlschrank, Fronten der Küche abwaschen, Spiegel im Flur, Boden wischen, ...) DIENSTAG: Bad:Waschbecken, Wanne, WC putzen, Boden wischen, Handtücher wechseln MITTWOCH: Schlafzimmer: Staub wischen, Bettumrandung saugen, Boden wischen DONNERSTAG: Wohnzimmer: Staub wischen, Glasschränke putzen, Blumen giessen, Teppich absaugen, Boden wischen FREITAG: Kinderzimmer: gründlich aufräumen (der Grosse muss helfen!), Staub wischen, Boden putzen SAMSTAG: Wäsche: waschen, trocknen, bügeln SONNTAG: alle 4 Wochen Aquarium gründlich reinigen! Das alles ist in meinem Kalender auf dem PC eingetragen, zusammen mit Pausen für mich (wichtig!) und da der fast ständig an ist, werde ich immer wieder daran erinnert, klappt ganz gut, sogar mit ADS (ohne Hyperaktivität, und das will was heissen!) Wenn ich was nicht geschafft habe, weil es mir nicht gut geht, der kleine alle 2 Stunden Hunger hat, weil er grad mal wieder wächst (wie heute!) :( oder einfach mal was anderes wichtiger war, dann mache ich am nächsten tag trotzdem den aktuellen Plan und versuche das andere etweder dazwischen zu schieben oder drücke es meinem Mann aufs Auge, der mir auch gerne hilft! Sonst kommt man total durcheinander und versinkt wieder im Chaos, dann nützt der ganze Plan nix! Ansonsten muss jeder ein bisschen mithelfen: wenn jeder das, was nicht mehr gebraucht wird, selbst wegräumt, oder der Mama auch mal nen Gang abnimmt, wird vieles leichter und die Großen verstehen auch, dass die Mama dann mehr Zeit für sie hat, wenn sie etwas mithelfen! Noch was zum Thema Schrank ausmisten: Wenn jemand etwas anzieht, was nicht mehr passt, kaputt ist, nicht mehr gefällt --> gleich aussortieren, Altkleider, weggeben (KiGA freut sich meist!), eBay, flicken (geht auch manchmal;) ) dann braucht man das gar nicht zu ner grossen Aktion werden zu lassen! Empfeheln kann ich dazu das Buch "Simplify your Life" hat mir viel gebracht! LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab die Wandlung von Schlampe zur guten Hausfrau geschafft - dank meines 4 Monate alten Sohnes. Seit dem er auf der Welt ist, wurde mein Hausfrauen-Gen geweckt, was gaaaanz tief in mir schlummerte. Rezept? Wie schon von mehreren erwähnt, putze ich jeden Tag ein anderes Zimmer. Wir haben 5 Zimmer, die werden auf 5 Werktage aufgeteilt, dann bleibts Wochenende frei. Am Wochenende werden nur notwendige Arbeiten (abwaschen etc.) erledigt. Alle 4 Wochen lege ich Donnerstags Küche und Bad zusammen und wasche am Freitag Bettwäsche und putze, je nach dem, Fenster und wasche Gardinen. Normale Wäsche erledige ich, wenn ich eine Maschine voll hab - und bügle abends beim fernsehen ;-) den Korb gleich wieder weg. Früher hab ich erst gebügelt, wenn fast nix mehr im Schrank war *schäm*. Wenn erst einmal eine gewisse Grundreinigung herrscht, geht alles viel schneller. Den Kleinen nehme ich beim putzen mit in das Zimmer, er sieht dann interessiert zu oder schläft. Klappt wirklich alles prima. Ich gehe ab Oktober wieder Vollzeit arbeiten, dann übernimmt mein Lebensgefährte den Plan *gg*, ausser waschen, bügeln und Fenster putzen. Damit kommt er nämlich nicht klar. LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leute! Endlich Mütter denen es ähnlich ergeht wie mir. Meine Wohnung sieht stehts aus als hätte eine Bombe eingeschlagen. Unangemeldeter Besuch kann überhaupt nicht kommen. Muss auch ehlich sagen, ich hab im Moment gar keine Freunde die zum Kaffeklatsch oder zur Frühstücksrunde kommen könnten, habe mich mittlerweile schon so weit abgekapselt, weil mir meine Haushaltsführung zu peinlich ist. Wenn sich mal Besuch angekündigt hat, wird mind. 3 Tage vorher aufgeräumt und das nötigste geputzt (mehr schaffe ich nicht). Leider sieht es spätestens am nächsten Abend aus wie immer - unaufgeräumt! Was mich mittlerweile wirklich belastet ist, dass ich meinen Kindern keine Ordnung beibringen kann, weil ich es selbst (und vorallem auch mein Mann)nicht schaffe und wahrlich kein Vorbild bin. Wir sind also 4 Chaoten und ein kleines Zwerglein, der schon jetzt vorbelastet ist. Traurig macht mich vorallem die Tatsache, dass meine Kinder keine Freunde einladen können, weil ich mich für unsere Wohnung so schäme. Selbst wenn ich meine Wohnung aufgeräumt habe, sieht sie unordentlich aus (so als wäre sie bei meinen Bekannten unaufgeräumt). Wirklich traurig! Aber ich schaffe es einfach nicht. Momentan ist es ganz schlimm, weil wir unsere Küche renovieren und sämtliche Utensilien im ganzen Haus verteilt und gestapelt sind. Ich bin aber festentschlossen diesen Zustand zu ändern! Spätestens im September möchte ich soweit sein, bei unerwartetem Klingeln ruhig und gelassen die Türe öffnen zu können. Im September kommt meine große Tochter zur Schule und dann soll sie auch häufig Freunde einladen können. Ich habe mich, zumindestens vor mir selbst, als Messie geoutet. Ich lese gerade Bücher von Sandra Felton und versuche mit deren Hilfe mein Messie-Leben zu ändern. Die Bücher sind wiklich gut, ich habe mich in sehr vielen Punkten wiedergefunden und versuche nun mein Leben bzw. meinen Haushalt grundlegend zu ändern. Wenn ich es geschafft habe, sage ich Euch bescheid. Drückt mir die Daumen. Diesmal muss ich es schaffen! Ich bin es mir und vorallem meinen Kindern schuldig! LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leute, hach wie fühle ich mich wohl, wenn ich das lese. denn in Unordung bin ich leider auhc Meister. aber ichd enke trotzdem das Problem liegt einfach an den kleinen und vor allem zu wenig Räumen:-) und ein kleiner Messie bin ich ebenfalls. Nun gut, eine freundin ahtte mir ein super Buch geliehen, kann ich wirklich empfehlen: Feng Shui und das Gerümpel des Alltags weiß jetzt nciht von wem das ist, ist aber suuper einfach zu lesen. Es strukturiert ein bißchen alles, und regt zum nachdenk an. Man nimmt sich jeden Raum einzelnd vor, und schmeisst fast alles raus, was man in letzter Zewit nciht angefasst hat. Das Gute ist, danach geht es einem wirklich besser:-) Denn man braucht fast garnix. Man muß es einfach mal gelesen haben. Ausserdem sind die Bücher: simplify your life total gut. Liebe grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oje, ich bin fast 41 Jahre alt und ich kann nur sagen: ES wird nicht besser mit den Jahren. Es gab Zeiten da bin ich arbeiten gegangen mit 2 Kindern und Katze und Nymphensittichen (die einen mordsdreck machen) da sah es bei uns niiiiieeee so aus wie heute wo ich zu Hause bin, mit meiner Enkeltochter (fast 2) und meiner zweiten Tochter (fast 13) meinem Lebensgefährten, 2 Katzen und immer noch lebenden ;-) besagten Nymphensittichen. Ich bekomme auch nichts mehr auf die Reihe. Jeden Morgen wenn ich durch die Katzenstreu in Richtung Küche wanke kommt mir schon der Gedanke: warum bin ich nicht liegengeblieben?????????? Ganz schlimm ist es auch wenn ich z.B. aus einem gerade aufgeräumten Zimmer ins nächste gehe, 10 min später zurückkomme und denke neeee, das ist nicht wahr: wie sieht es denn hier schon wieder aus?????? Unsere Kleine (Enkeltochter) kann nicht leben ohne ihre ganzen Spielsachen in alle Zimmer zu tragen, Zeitungen, Bücher, abgenommene Wäsche und was weiß ich nicht was bei uns so alles rumliegt, es ist wirklich schrecklich. Wenn ich mal einen Tag nicht gesaugt habe hoffe ich auch immer sehnlichst das nicht ausversehen gerade heute jemand klingelt und rein will :-) Fenster putzen???? Sch... Sommer ;-))))) bei jedem Sonnenstrahl der versucht durchs Fenster zu dringen schreien die Scheiben: putz uns, bitte bitte und ich drehe mich einfach weg und denke: ja morgen..... Ich fühle mich mittlerweile auch total schlampig und könnte jetzt eigentlich noch die Küche aufräumen aber nein ich sitze lieber am PC und bin froh das die zwei Kids im Bett liegen! Aber alles in allem bin ich wirklich froh das es nicht nur Putzteufel gibt. LG Gesine PS: apropo messieähnliches Verhalten: wer schmeisst schon liebgewonnene Sachen weg??? Wir hätten ja fast nichts mehr in der Wohnung stehen oder liegen wenn alles wegkäme was nur selten benutzt wird!!?? PPS: ich gehe jetzt doch noch mal 5 min. in die Küche :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Buch hab ich auch gelesen. Ist schon gut, aber ich finde die Bücher von Sandra Felton noch einen Tick besser und angenehmer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich auch Schlampe:-)))) Riesengrosse sogar. Habe ein 9 Monate altes Kind und spätestens wenn die Kleine wieder Krümel vom Boden futtert, wird gesaugt(mittlerweile täglich, leider). Zum Wischen komm ich fast gar nicht mehr, die Kleine kommt mir überall hinterher. Mein Freund ist auch beteiligt, kommt heim, lässt alles fallen, sein Werkzeug stehen, und Essenssachen rumliegen. Ich räums dann meistens auch nicht weg, warum auch, bin ja keine Putzfrau. Dann siehts schon wieder aus, als hätte ne Bombe eingeschlagen. Es ist so frustrierend, weil wenn ich mal gross aufräume für Gäste oder so, dann siehts gleich danach wieder so grauslig aus, ich will am liebsten gar nicht mehr aufräumen. Mach im Moment nur das Nötigste, waschen, kochen, Spüler ein und aus, Kinderzimmer aufräumen und Küche saubermachen. Zu mehr komme ich auch meistens nicht. Liebe Grüsse Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt bin ich aber mega erleichtert dachte echt ich wäre ein seltenes exemplar ;) einige der komentare hier haben mir wirklich mut gemacht das man irgendwann wieder die kurve bekommt vielleicht sollten wir uns gemeinsam einen plan machen was an welchem tag gemacht wird und uns gegenseitig antreiben.... ist nur grad mal so ein gedanke *ggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hey, das ist wohl genau mein forum. mein mann fragt mich jeden abend, was ich tagsüber zu hause so getrieben habe. ich gestehe, ich und hausarbeit - wir waren noch nie gute freunde und werden es auch nie werden. und besonders mega super schlimm sieht es abends aus, wenn meinem sohnemann 4 1/2 seine freunde da waren. da denke ich mir manchmal: mit planierraupe drüber und ab in die mülltonne. irgendwie hat mein sohn eindeutig zu viel. das zeug liegt im ganzen haus verstreut. eine stolperfalle nach der anderen. aber ich kann ja auch nichts weg werfen. von wem soll er das lernen. ich hätte auch gerne den lottoschein mit der putzfrau. bin da absolut ein fall für. *hilfeschrei* lg und schönen abend nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit dem gemeinsamen plan hört sich gut an. Wollt schon mal fragen, ob irgendjemand von euch auch beim chatten ist. Dann könnten wir uns austauschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab meinen neuen Putzplan jetzt etwas geordneter gestaltet(ein Wochentag - ein Raum,z.B.Montags Küche, Dienstags Stube,Mittwochs Flur und Treppe, Donnerstags Badezimmer, Freitags Kinderzimmer, Samstags Schlafzimmer, Sonntags Gäste-wc, nicht alles durcheinander, sondern so dass eventuell irgendwann Routine draus wird und ich nicht mehr auf irgendwelche Listen und Pläne schaue...wie von selbst eben...und damit das (hoffentlich) klappt habe ich zwischen (für mich) schwereren Tagen (Badezimmer, Küche...hasse ich und find ich Super-anstrengend...) leichtere gelegt (Flur). Ich hab da also eine Tabelle gedruckt; Spalte ganz links von Montag bis Sonntags alle Arbeiten im einzelnen augelistet nach rechts hin sind dann die Kästchen zum Häckchen machen, wo die Wochentage mit Datum oben drüberstehen (damit man nicht lange suchen muß, wo das Häckchen welches man gerade machen will hingehört habe ich die Spalten im Wechsel leicht verändert (nach unten hin im Wechsel weiß und leicht grau, nach rechts hin den Sonntag leicht grau)-das gerade beschriebene war mein Monatsplan, daneben habe ich noch eine zweite einfachere Liste zum abhacken gemacht, wie ich mir den täglichen Ablauf wünsche...mit festen Essenszeiten eingebaut Geschirr aus und einräumen (das mache ich auch getrennt,z.B. morgens Spüler anmachen, Mittags ausräumen, abends einräumen-damit ich das auch befolge, denn so ist es nicht so viel auf einmal...) und auch Zeiten für mich für Hobbys u.a. und eine feste Stunde am Tag (mal sehn ob das überhaupt reicht...) für meine Spezialputzaufgabe je Tag (die stehen dann in der anderen Liste (je Tag spezieller Raum, manche Sachen wöchentlich manche alle zwei Wochen... Wäsche mach ich zwischendurch (waschen und aufhängen...wegräumen hab ich bei den speziellen "Raumtagen pro Raum" eingeteilt,wie z.B. Kinderwäsche am Tag an dem Kinderzimmer dran ist... und je nach dem wo die Wäsche liegt... Geschirr und Esstisch täglich... ...habs mir auch in meinen microsoft-Terminplaner eingetragen...leider habe ich irgendwann irgendwie mal den Ton für Erinnerung ausgemacht und weiß nicht mehr wie der angeht...oder geht der nur an wenn der Planer geöffnet ist?- wenn ich mal was "vergesse" mache ich den Plan eben einfach so weiter und mach das wenns was wichtiges war eben später dannach oder irgendwo zwischen...mal sehen wie das klappt...auf jeden Fall ist der Plan jetzt einfacher, durchschaubarer geworden nicht mehr so wirr und ungeordnet durcheinander... ...so und nun werd ich mal was tun damit ich die ersten Häckchen auf meinen neuen Plänen machen kann... :) motivierte Grüße an alle... und gebt nicht so schnell auf wenn nicht gleich alles so klappt wie ihr euch das vorstellt...ich denke auch jeder darf mal ein Durchhänger haben...wir sind ja keine (Haushalts-)maschine...und selbst die können mal streiken... ...ausserdem müßen wir auch gepflegt werden (genau wie die Haushaltsmaschinen) um gut zu funktionieren...und bevor ich jetzt noch philosophischer werde und hier das Augengerolle anfängt oder ich damit Verwirrung herbeiführe...höre ich jetzt mal ganz schnell auf zu schreiben, schicke den Wirr-Warr ab und kümmere mich dann mal wieder so richtig körperlich und nicht nur in Gedanken mit meinem Haushalt...von denken wird nix sauber... Liebe Grüße und vielen Dank für einige Ratschläge...hab schon welche mitübernommen und eingebaut in meinem Haushaltsplan-gedankengerüst...so Schluß jetzt... tschau...ich geh jetzt putzen!(hoffentlich)