Elternforum Mein Haushalt

Schimmel im Botmax...reif für die Mülltonne?

Schimmel im Botmax...reif für die Mülltonne?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Brauche dringend einen Tip von Euch. Wir waren im Urlaub. NATÜRLICH (wie sollte es anders sein???) habe ich vergessen, mein Brot aus dem Brotmax (Tupper) zu nehmen, und es ist über die Tage natürlich verschimmelt. Wie bekomme ich den Schimmel wieder vollkommen aus dem Kasten, so dass mein Brot weiterhin lange darin frisch bleibt? Oder bleibt in dem Fall nur die Mülltonne? *sniff* LG susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bau doch das Teil auseinander und gibs in die Spüli. Das Gitter mußt du so waschen, und wenns die zu unhygienisch ist kauf halt nur das Gitter neu. LG Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit essig auswischen und dann mit normalen spülwasser daputzen. wegschmeißen dafür ist der noch eigentlich zu teuer lg peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hilfe du kannst doch das ding net wegschmeißen. kann mich peggy nur anschließen erstmal mit spüli und essig reinigen und die spühlmaschinefesten Teile in die Spülmaschine und gut ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich hab das Teil auch mehrmals gut gewaschen und in die Spülmaschine getan lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Teile auseinanderbauen, mit Ausnahme des Gitters alles ins Spülbecken, mit nem großen Topf voll kochendem Wasser übergießen und 3 Corega Tabs dazu. Einweichen lassen bis das Wasser abgekühlt ist und dann normal spülen. Das killt nämlich dann auch noch diese fiesen Verfärbungen (und diesen herrlich angenehmen Geruch*örks*). In der Spüli geht Schimmel meist nicht weg, da bleibt immer noch so ein Restbelag. Viel Erfolg NINNA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, für deinen tollen Kommentar *lach* Jaja, die böse "Wegwerf-gesellschaft". Es war eine FRAGE, ob mir nur die Mülltonne übrig bleibt (lieber wegwerfen, als die Familie durch Schimmel krank machen, oder?). Bin kein Typ, der alles sofort wegwirft. Deshalb ja meine Frage, wie ich den Behälter retten kann *zwinker* @all: Vielen dank für eure Antoworten. Ich werde eure Tips mal ausprobieren und hoffen, dass das Brot dann noch genauso lange frisch hält, wie sonst auch. LG susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bitte für den kommentar und auch f. den tipp. aber... eigentlich leuchtet es einem selber ein , oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was meinst du? Das mit dem Geschirrspüler und dem Essig? Klaro...aber auf die Corega-tabs wäre ich nicht gekommen ;-) Wenns hilft?!? Versuchen werde ich es auf jeden Fall. Denn bei Essig und Spüler gehen angeblich die Sporen ja nicht weg. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm ... also in der spühlmaschien bleiben flecken zurück würd ich erstmal von hand mit spülmittel wegputzen dann essig (der vernichtet die bakterien sehr wohl) und die koregatbas da wär ich auch nicht drauf gekommen aber ich denke sollte noch flecken da sein dind die dafür super... hattest du erfolg?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Es sind ja keine Flecken in dem Kasten. Mir ist nur das Brot darin verschimmelt und nun schimmelt es gaaaaaanz fix immer wieder, weil die (unsichtbaren) Sporen noch im Material sitzen. Kann dir den Erfolg in 2-3 Tagen sagen, ob das Brot wieder so fix gammelt oder nciht *lol* LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oki ich warte *lach*