Elternforum Mein Haushalt

Raumduft mit Gel-Duftperlen mehrfach verwenden?

Raumduft mit Gel-Duftperlen mehrfach verwenden?

sechsfachmama

Beitrag melden

Ihr kennt sicher diese Dinger? In so durchsichtiger Kunststoffschale mit kleinem Kunststoffgitter obendrauf, Alufolie zum Abziehen, damits dann duftet. Die Dinger trocknen ja mit der Zeit ein, so wie sich Gelperlen eben verhalten. Wenn man dann wieder irgendwas Duftendes dazugibt, mit Wasser vermischt, dann tanken die Perlen ja wieder Wasser und werden groß. Nehmen die auch den Duft mit auf, so dass sie wieder wirken wie beim ersten Mal oder passiert da "nix"? Hat jemand das schon mal getestet? Diese flüssigen Raumdüfte in Flaschen oder diesen niedrigen Gläsern mit so nem Filzzeugs drin, was man hochzieht, damits duftet, die kann man ja auch selber wieder befüllen und weiter nutzen. Bzw. wäre die Frage allg. wenn die Perlen eingetrocknet sind, ob man die dann auch als normale Gelperlen für Deko/Blumen verwenden könnte, oder ob da trotz max. Schrumpfung noch zuviel Chemie drin ist.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

für mich ist das alles Raumgestank und geruchsblästigung genau wie Gestankspüler bei der Wäcsche


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Ich wuerde zu dem Chemiezeugs nicht noch anderes duftendes Chemiezeugs dazugeben. Du weisst ja nicht, was sich dann ergibt. Denk an Putzmittel im Badezimmer und Essig aus dem zusammen dann giftiges Chlorgas werden kann. Ich lasse mir kostenlose Perfumproben schicken und nehme die dann als Raumduft.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Das würde ich mich nicht trauen, weil ich vermute, da können ungewollte chemische Reaktionen ablaufen. War nicht deine Frage, aber ich kann dieses künstliche Zeug auch gar nicht riechen. Ich bekomme Kopfschmerzen. Ich benutze keinen Weichspüler und mein Waschmittel mache ich selber, da kommen Max. 1-2 Tr. naturreines Lavendelöl dran. Wenn man das eine Weile macht, wird man sehr sensibel auf künstliche Düfte, die einem scheinbar den Geruchssinn ganz schön kaputt machen.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

sondern eben wenn alles komplett vertrocknet ist. da dürfte ja nichts oder nur minimales an chemie überhaupt noch da sein. ich stell mir das auch nicht ins wohnzimmer, sondern aufs klo bzw. auch für toilette im öffentlichen bereich. ich nehme auch div. parfüms als flüssigen raumduft - füll ich in diese glasbehälter, bei denen man in der mitte so ein dickes rundes ding mit watte gefüllt hochziehen kann, damits duftet. da misch ich parfüm mit wasser und fertsch. aber dafür müssen die behälter ja erstmal leerdunsten. abgesehen davon mag ich duft - und auch richtig gut duftende wäsche. (und meine familie auch)


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Das kann ich nachvollziehen. Die Kommentare waren bestimmt nicht böse gemeint. Nur gesund ist weder das eine noch das andere. Wie du schon selbst schreibst, die Chemie verdunstet und die habt ihr dann in euren Lungen, auf euren Zahnbürsten, eurer Haut und überall wo es duftet. Und auch das ist nicht böse gemeint


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

natürlich war das nicht bös gemeint, das ist mir doch klar. aber auf meinem klo mag ich trotzdem etwas wohlgeruch - trotz lüften fehlt mir iwie die "frische".


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Wäre vielleicht Zitronenöl oder ein anderes duftendes Öl, was du bei Bedarf auf ein Tuch träufelst vielleicht eine Alternative? Zu deiner eigentlichen Frage kann ich leider nichts sagen, sorry, ich kenne mich mit diesen Duftdingern fast gar nicht aus. Diese Öle riechen aber sehr stark und lange.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

ja, ich hab auch so nen Duftstein, auf den man Öl träufeln kann, der saugt sich dann etwas voll und gibt den Duft ab. Das ist auch nicht schlecht. Aber ich find die Glibberperlen so cool - allein schon vom Aussehen her.