Mitglied inaktiv
Wir wollen uns eine Putzfrau zulegen für ca. 2 Stunden pro Woche. Ich habe noch eine reihe Fragen, Ihr könnt mir die sicher beantworten. Hab schon die Seite von der Minijob-Zentrale gelesen, werde aber nicht so recht schlau daraus. Ich bin zu doof für alles, was mit Abgaben an den Staat zu tun hat ;-( Verlangt Ihr von der Frau ein polizeiliches Führungszeugnis? Oder ist das zuviel verlangt? Die müssten das theoretisch ja auch ständig erneuern, damit es auf einem aktuellen Stand ist. Wie ist das, wenn ich die Frau anmelde. Was muss ich dann konkret bezahlen? Mal angenommen, sie bekommt 10 Euro Verdienst pro Stunde. Was zahle ich drauf? Wie ist das mit dem Krankheitsfall etc.? Vielleicht kann mir jemand ein Rechenbeispiel geben? Wieviel zahlt man überhaupt? Wir leben in einer Kleinstadt (falls das eine Rolle spielt). Und wieviel Zeit benötigt die? Sie soll bei uns 4 Räume = ca. 80 qm saugen, Küche (sehr klein) und Bad putzen mit wischen, Rest bei Bedarf wischen, Esstische abwischen, evtl. Flecke auf der Couch abwaschen, und ansonsten bei Bedarf Staub wischen, Müll rausbringen. Fenster nur 1x im Jahr, und eigentlich alles immer nur bei Bedarf. Reichen 2 Stunden? Oder sogar weniger?
Hi, also ein Führungszeugnis naja weiß ich nicht, das schützt Dich auch nicht davor, dass die Frau vielleicht irgendwelchen Blödsinn bei Euch in der Bude macht (siehe meinen Beitrag weiter unten. Unsere kommt immer 3 Stunden die Woche, wir zahlen Ihr einen Zehner die Stunde + MwSt. und sie schreibt uns eine Rechnung. Das kannst dann wohl angeblich auch steuerlich absetzen. Sie ist selbständig, als arbeitet bei uns nicht schwarz. Wenn ihr was bei uns passiert ist das praktisch ein Arbeitsunfall, nicht mein Bier, Versicherung hat sie. Wir haben 72 qm und drei Zimmer, bei uns ist sie in 3 Stunden fertig inkl. Wäsche abnehmen/aufhängen/zusammenlegen und Spülmaschine ausräumen. Dürfte also bei Euch auch reichen. Such Dir eine auf Empfehlung. Wobei wir bei der jetzigen echt ins Klo gegriffen haben. Nicht von der Arbeit her, aber menschlich. Die geht nämlich an meine Sachen (und war bis heute meine Putzfrau) LG Sue
Wir kennen niemanden, der eine Putzfrau hat und uns die weiter empfehlen könnte. Ich hab nur die Möglichkeit über eine Annonce. Das ist das blöde daran. Hab meinen Mann heut mal beauftragt, die Putze aus seiner Firma zu fragen. Das ist das einzige, was wir noch tun können.
ja, so war das bei unserer Ersten (eine super Perle) auch gemacht. Die putzen nämlich hier bei uns die Firma. Hat den Vorteil, dass sie sich mit Sicherheit nicht so schnell erlaubt, bei Euch an die Sachen zu gehen oder sonstwie unangenehm aufzufallen, da das ja auch eventuell Konsequenzen für den Job bei Euch im Büro haben könnte :o) Weißt, wie ich meine?! viel Glück. LG Sue
war mit Zwillingen SS Ihr Mann lag im Krankenhaus, sie ahtte noch 2 andere Kinder von 8 und 10 und bekam eine Perle, sie ging zur Hebame, und da die Hebame an eine Geburt musste war sie 30 minuten weg, was war? die Perle sass auf dem Sofa mit Nüssen und schaute Fernseh... silvia
Wir wohnen auf dem Dorf und zahlen 8.- die Stunde. Die Putzfrau ist angemeldet bei der Knappschaft. Dafür füllst Du das Formular aus, was da im Internet hinterlegt ist. Die ziehen dann zweimal im Jahr Geld ein. Insgesamt sind es ca. 15% des Lohnes. Also wenn Ihr 80 Euro im Monat zahlt, sind das 12 Euro im Monat. D.h. zweimal im Jahr werden je 72 Euro eingezogen. Wenn Ihr Urlaubs- und Weihnachtsgeld zahlt, dann entsprechend darauf auch 15%. Ein Führungszeugnis habe ich von meiner Putzhilfe nicht verlangt. Wir haben uns auch darauf geeinigt, daß sie nur Geld bekommt, wenn sie kommt. D.h. ich zahle nicht, wenn sie anruft und wegen Krankheit etc. absagt. Ich bezahle Ihr zwei Wochen Urlaub im Jahr. Als sie mal einen Autounfall hatte und länger nicht kommen konnte, habe ich allerdings die Lohnfortzahlungsversicherung von der Knappschaft in Anspruch genommen, damit sie nicht zuviel Geld verliert. Hat alles gut geklappt. Silvia
KApiere ich nicht, wer ging wohin und wer guckte fern??????