mausebär2011
Hallo! Seit dem letzten Wochenende haben wir ständig Ohrenkneifer im Wohnzimmer. Im Gegensatz zu vielen anderen, sind nicht Spinnen mein Totfeind, sondern Ohrenkneifer (schlimmes Kindheitserlebnis, aber egal). Sie lassen sich nur Nachts blicken. Da ich hier als einzige um diese Zeit noch wach bin, stelle ich einen Becher drüber und mein Mann kümmert sich dann später drum. So weit so gut also. Das Problem ist... Die müssen raus. Ne, die dürfen gar nicht erst rein. Ich kann schon wieder seit Tagen nicht schlafen weil ich Schiss habe das ich im Bett so ein Viech finde. Oder in den Schuhen. Oder sonst wo. Wie schaffe ich es die aus dem Haus fern zu halten? Sie sind (soweit ich weiß) nur im Wohnzimmer. Bis auf die Fenster (nicht bodentief, keine Terrassentür), gibt es keinen Zugang von draußen. Habt ihr Tipps? Muss aber Baby und tierfreundlich sein, da alles was irgendwo rumliegt definitiv von irgendjemanden gegessen wird. "Die tun doch nix!" Bringt mir übrigens gar nichts. Das sitzt schon viel zu tief, ist wie gesagt einem Kindheitstrauma geschuldet und nicht mit einem Schulterzucken mal eben so zu "heilen". Danke!
Jagen die Katzen bei Euch keine Insekten? Unsere freuen sich über die 3-6 Kakerlaken, die sie nachts erspielen können ( ich hätte lieber Spinnen ) . Ich finde ja Kakerlaken widerlich . Aber die sind halt hier in Massen allgegenwärtig. Durch die Katzen haben wir viel viel weniger im Haus. Und wenn , dann sind sie ohne Spray totgespielt. Gibt es vielleicht Fallen , die die Katzen nicht knacken können? Pyrethrumspray ? Wichtig wäre woher die Tierchen kommen und warum sie ausgerechnet rein kommen . Fehlt denen draussen etwas?
Ne, die gehen leider an gar nichts dran. Da hat man schon vier Katzen und dann will keine die Spinnen und co fressen
Das Spray sagt mir nichts, muss ich gleich erstmal googlen.
Wir hatten hier vor zwei Jahren ne Ameisenplage. Da hatte ich diese Köder aufgestellt. Dean hatte die permanent im Mund und da hatte ich irgendwann Schiss das er die mal aufknackt
Gute Frage. Das draußen viele sind wissen wir ja, die hängen ständig an den Badeklamotten wenn die überm Stuhl zum trocknen hängen.
Köderboxen im Haus verteilen, wo kein Baby drankommt? Unterm Sofa, unterm Schrank etc? Die können durch Pflanzen angelockt werden, musst du mal lesen, ob du da die falschen hast. Oder durch Blattläuse. Kannst du nicht alle Pflanzen rausstellen und dann schauen, ob es besser wird?
Diese Köderboxen für Ameisen haben wir hier. Einer der Kater hat die immer im Mund. Weiß nicht ob er die irgendwann auf bekommt
Und die helfen auch bei Ohrenkneifern? Oder sind das andere? Muss ich mal schauen...
Wir haben keine einzige Pflanze im Haus. Die Katzen Fressen immer sofort alles auf. Deshalb hab ich nicht mal Plastikpflanzen.
Stimmt ja gar nicht. Wir hatten letzte Woche Hochzeitstag und seitdem steht hier ein Blumenstrauß der langsam zu welken beginnt.
Ob die da drin hausen? Örks...
Mein Mann ist aber schon weg. ICH gucke da nicht rein
mückengitter an allen fenstern. wir hatten immer wieder probleme mit allem möglichen was von draussen reinkommt, vor allem stinkwanzen und motten. mein mann hat vor zwei wochen alle fenster mit so magnetischen mückengittern versehen, seitdem ist ruhe.
Sind die nicht klein genug um durch zu kommen auch mit Gitter? Also ein paar Gitter habe ich gerade erst geliefert bekommen weil wir eh welche anbringen wollten. Das wäre ja super wenn das schon das Problem lösen könnte.
Ich probiere mich jetzt mal durch und hoffe ich werde sie schnell los. Ich spürs schon die ganze Zeit kribbeln und krabbeln
Hallo, Wir hatten auch mal das Problem. Wir sind drauf gekommen das die beim Fenster rein kommen trotz fliegen Gitter. Bei unseren Fenstern ist ein kleiner Schlitz. Da kamen die rein. Mein mann hat dann den Stöpsel drauf gemacht die haben wir wohl beim Einzug vergessen. Seit dem sind nicht mehr ganz so viele im Haus. Die Fiecher sitzen aber auch an der Türe und wenn die aufgeht fallen sie ins Haus. Bei uns kamen auch schon mal welche durch die Dunstabzugshaube. Wir wohnen leider auf dem Land da gibt viel Ungeziefer.