Elternforum Mein Haushalt

Microfasersofa Reinigen

Microfasersofa Reinigen

Julanda

Beitrag melden

Hallo, hat jemand einen Geheimtipp wie ich unser Microfasersofa wieder etwas aufmöbeln kann. Es ist so Apricotfarbem und hat ganz viele Ränder und Flecken da unsere Maus fast 2 Jahre halt doch mal mit essen und trinken auf der Couch sitzt. Am meisten sören mich überall die Ränder und halt die Flecken. Was nehmt ihr dafür?? Normaler Polsterreiniger oder gibt´s da noch was besseres. Sag schon mal Danke!! Grüße Julanda


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julanda

Wir haben uns vor ein paar Jahren einen kärcher waschsauger geleistet und gehen damit zweimal im Jahr über alle Teppiche und auch über die beiden microfaser Sofas (einmal blau und einmal orange). Sehen danach aus wie neu. Mit jetzt zwei kleinen Kindern hat sich die Anschaffung gelohnt. Vielleicht kann man sich so ein Teil ja auch irgendwo ausleihen? LG, Cassie


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julanda

ja ich kann auch nur so ein teil empfehlen. bei uns gibts das in der kärcher niederlassung, kostet 20 euro am tag wenn ich saubermache, dann richtig ... diesen schaum längere zeit einwirken lassen (nicht sofort wieder absaugen) und dann noch mehrfach mit klarem wasser nachspülen (ich gieße mit ner gießkanne sofa und teppiche .. und sauge sofort! an den stellen wieder weg (so dass es nicht tief ins sofa eindringen kann) wenn man das mit dem gerät draufsprüht, dauert das ewig ... drum nehm ich lieber die gießkanne. solange, bis dann nur noch (fast) klares wasser abgesaugt wird. dann ists auch sauber ... wenn man aufsprüht und absaugt, kann man die aktion auch gleich lassen - denn das bewirkt nicht viel diese geräte gibts auch im baumarkt, drogeriemarkt ... abe da heißen sie anders - hagerty oder so ähnlich kenn ich noch - hab aber nur kärcher bisher probiert


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julanda

Bei großflächigen Flecken hilft wahrscheinlich nur ein o.g. Gerät. Bis dahin kannst du es aber auch mit farblosem Glasreiniger (gibt auch welche mit Fettlöser) probieren. Was auch gut funktioniert, ist der Allesreiniger von ProWin (mit einem Spritzer Öko-Orange als Fettlöser).


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julanda

Mit Rasierschaum (NICHT Gel) einschäumen, einwirken lassen, mit Tuch abnehmen und mit destilliertem Wasser abwischen. Dann gibt es auch keine Kalkflecken.


kodi27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julanda

Ich reinige unseres immer mit einem Spritzer Kindershampoo in Sprudelwasser, so gibt es keine Kalkränder. Es hilft auf jeden Fall gegen die Ränder. Wirkliche Schmutzflecken sind uns glücklicherweise bislang erspart geblieben.


Öffne Privacy-Manager